Vegründung einer Aktiengesellschaft 1355931 oder Jeilhaver. Ein mit großartigen, aussichtsreichen und wertvollen Berlagsuntcrnehmcn und Projekten versehener junger Verlag sucht sich entweder mit passenden Verlagsunter- nchmungen zur Begründung einer Aktien gesellschaft zu verbinden, oder sucht einen leistungsfähigen, kapitalkräftigen Teilhaber. Gef. Angebote unter 6. chh 35593" an die Geschäftsstelle d. B.-V. Fethagen L Ktasing Verlagsbuchhandlung in Bielefeld und Leipzig. A 35564j ^ Soeben ist fertig geworden: s35550j Geschäfts-Teilnehmer. Zur Beteiligung an dem Betriebe ciner in Schlesien bclegcncn, fabrikmäßig einge richteten Bnchdruckcrci und Buchbinderei mit Dampf- bczw. Elektromotorenbetrieb und des Verlagsgeschäftes für gemeinschaftliche Rechnung wird ein kaufmännisch gebildeter Teilhaber mit einer Vermögens-Einlage von 80—120000 ^ für bald oder später gesucht- Angeb. unter 9. 2132 an Rudolf Blosse in Breslau erbeten. WllchliMM tti! von Friedrich Bettex. s.355411 rils Vrtibsl, clio ibrer Lobönbsit, dlütLliobbeit und Islebtsn Vsrbäutlioblrsit balbsr in stsinsr besseren Lueb- aucl Ikuvst- baudlung feblen sollten, smxfsbls iob Zweite durchgesehene ^luflage. llzradiecliüelie llelles-tgnMskten matbsmatisob gsuauer Nodellisrung, feinsten Oslfarboustolorits, rslebstsr dlomsulelatur null elegant gsrabmt: ,,^I1-4«ru8n1tzm u. IImAtzlninF". vis Lauperiode von der ersten Lsslsdelung bis rur letrtsu Zerstörung uaeb den rVusgrabungs- und neuesten vorsebungs- arbsltsn von 0. Loblost, modsll. von V. velebanann 1 : 5000 u. 51 : 64 ein. 30 ^ ord., 25 no. bar. „dteii-ss«iu8ultzm u. IjuiLstzbuiiK" mit dem beutlgen Ltadtplan nebst allen umliegenden Vnsisdelungsn naob den ^ulnabmen von IV. Wilson u. 0. Lobtest, modsll. von. V. vslobmann. 1:5000 u. 51:64 ein. 30 ord., 25 no. bar. Leids, ^var Lusammsogsbörig, vsrdsn auob sinLslu abgegeben. Huglisoks und frauLöstsoUs ^.usgaLsu in Vorbereitung. Gebunden 4 (3 netto und fest 11/10). Die erste Auflage erschien Anfang November vorigen Jahres, aber schon vier Wochen später konnte das Buch nur noch fest gegeben werden, was, in Verbindung damit, daß Buch und Verfasser so gut wie ganz unbekannt waren, die Verwendung lähmte und auf feste Bestellungen beschränkte. Dennoch mußten wir schon jetzt, also nach acht Monaten, zum Neudruck schreiten, der soeben fertig geworden ist und den wir nun wieder ä cond. offerieren können. Indem wir dies hiermit thun und zu erneuter Verwendung einladen, ge- „Vii8 Lz üluii>86i tiebii^e", modelst V. schieht das in der Ueberzeugung, daß dem Buche noch eine große Verbreitung st. Oslobmaun. 1 : 50 000 u. 30 om Hst 15 ^ ord., 12 netto bar. bevorsteht, wenn ihm diejenige Verwendung zur Seite tritt, die ihm bisher nicht „0<1t>I11vrrIlI-Loi F8tl it886", modelt. V. v. voiobmaoo. 1 : 50000 u. 34 : 42 om. 15 ord., 12 ^ netto bar. Loliskb last allor äsutsobon 6s- btrgs uucl in- und susländisobsr 6s- biots in allsn Orösssn und Lrsislagsn, vorüber Lrospsstts und Kutaebtsn übsrallbin gratis und fransto. In /Kommission bann dor grossen kkaobtrags balbor nur ganr aus- nabmsvsiss au mit mir in Verbindung «tobende Lirmsn und nur aut sobr sturrg /eit geliefert verden. Oie /iie/er-unA aller Aarse-rckunASN erfolgt inuerbalb Osutsoblauds /ra-r^o. Ii. voielimituii Vsograpbisobe llunstanstalt und Verlag ln Lassest zu teil werden konnte, und die um so erfolgreicher sein wird, als das Buch in zwischen in zahlreichen Blättern die nachdrücklichsten, ja teilweise glänzendsten Empfehlungen erfahren hat. Wir bitten zu verlangen, da wir unverlangt nicht versenden. Hochachtungsvoll Bielefeld, August 1896. Wetsiagen L Ktasing.