Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-22
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1896
- Autor
- No.
- [2] - 5064
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5004 Amtlicher Teil. 195, 22. August 1896. Max Leipelt in Warmbrunn. katsobovsst^, 5V., clis Liroksu äss sbsmaÜAsu Xlostsrs Urüssau. (Krois bauässbut i. 8obl.) stsscbrsibuuA clsr äusssrsu u. iuusrsu XussvbmüolcA. äsr (lrüssausr Xirebsu, nsbsk 8. Xbriss clsr Os- sobiobks äss Xlostsrs (Irüssau u. äsm l-obsoslauk äss sebiss Nalsrs Nicbasl 5Vii>wauu. Nit 6 Viäusu, 2 klusiobtsn äss Xtosksrs Erüssau u. cisni Vortr. IVillmauus. 8". (VIII, 64 8.) u. 1. 50 Rackhorst'sche Buchh. in Osnabrück. Aiüllcr. H., der Georgs-Marien-Bergwerks- u. Hüttcnverein 2 Tle. in 1 Bd. 4°. (VI, 151 u. IV, 117 S. m. 50 Taf.) In Komm. n.n. 12. —; geb. u.u. 14. — Georg Reimer in Berlin. Oiobvrius, O., äis Uslisks äsr Vraiaussäuls. UrsA. u. biskoriscb 8ill3.i t. 1. Vakslbä. Dis kslists äss 1. äabisobsu XrisASs. Ar. Uol. (57 Val) in UsiivArav., in Napps.) Usbst 2. Vsxtbä. 6ommsu- tar äa^u. ^r. 8". (VI, 372 8. m. XdbiläAu. n. 1 karb. Karts.) o. 54. — Ferdinand Rieh«, in Leipzig. Niodenicher, A., Beispiele u. Aphorismen zu den Psalmen. 1. Lsg. (S. 1-64.) n. —.50 Specht, G., Bibelkunde nebst Kirchenjahr u. biblischer Geographie f. Volksschulen. 30. Ausl. 8». (20 S.) bar —. 20 Kurt Schmidt in Berlin IV. 30., Nollendorfstr. 41. Lobrntät, L., ioäirsets kropaAauäa. 3. Ill'A. Ar. 8". dar n.n. —. 10 Schriften-Niederlage der Anstalt Bethel in Bielefeld. Andrcscn, St., gesammelte Gedichte. Hrsg. v. K. Schrattenthal. 3, Ausl. Mit Bild der Dichterin u. Textillustr. v. M. Küchel. 8°. (XV, 130 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — Ignaz Schweitzer in Aachen. Bote, Aachener hinkender, f. Bürger- u. Bauersmann auf d. I. 1897. 22. Jahrg. Mit schönen Bildern u. 1 Rösselsprung. Hrsg, v. I. Hubertus, gr. 16". (54 S.) —. 10 — der deutsche hinkende, f. Bürger- u. Bauersmann auf d. I. 1897. 22. Jahrg. Mit schönen Bildern u. 1 Rösselsprung. Hrsg, o I. Hubertus, gr. 16". (54 S.) —. 10 Sicgismund <L Bolkening in Leipzig. korASS, U., äis Lübusnprobsu r.u cloa Lazirsutbsr Ksstspisisu äss 1. 1876. IV. UöttsräämwsruuA. Ar. 8". (31 8.) n. 1. — (bplk. in 1 Lös.: n. 4. —) W. Spemann in Berlin. Orakrslisks, clis attischem UrsA. v. X. 6oms. 8. IllA. Ar. Kol. (8. 195—218 rm siussär. XddilclAu. u. 25 Vak.) Irr Napps dar u. 60. — B-lhagen L Klasing in Bielefeld. Vclhagcn L Klasing's Monatshefte. Hrsg. v. Th. H Pantenius n. H. v. Zobeltitz. 11. Jahrg. Ccptbr. 1896—Aug. 1897. 12 Hste. Lex.-8". (1. Hst. 128 S. m. z. Tl. färb. Jllustr. u. Taf. u. Roman-Bibliothek 32 S.) ä Hst. u. 1. 25 Verlag der Kinder-Gartenlaube in Nürnberg. Jugend-Bücherei, farbig illustr. Nr. 1—20. a u. —. 40 1. Die böse Sieben. Eine Peiisioiisgeschichte v. E. Hofmann. Für die Jugend im Alter von 12—15 Jahren. 8«. (32 S. m. 4 Bildern ) — 2. Hans im Glück. Das vielte Gebot. Erzählungen v. V. Augusti. Für die Jngend im Alter von 10—15 Jahren. 8«. (32 S. m. 3 Bildern.) — 3. In Gottes Namen. Erzählung v. B. Buchwald. Für die Jngend im Alter von 9—15 Jahren. 8v. (32 S. m. 4 Bildern.) — 4. Des Felsenburgers Töchterlein v. K. Thoring u. andere Erzählungen. Für die Jngend im Alter von 10—15 Jahren. 8". (32 S. m. 4 Bildern.) — 5 Ferientage bei Tante Sophie. Soschaö Briefe an Hildegard. Erzählung von A. Helmstaedt. Für die Jugend im Alter von 10 15 Jahren. 8". (38 S. ni. 3 Bildern.) — 6. Nokwita v. Gandersheim. Eine Erzählg. aus alten Tagen v. H. Lobedan. Für die Jugend im Alter von 9—15 Jahren. 8«. (32 S. m. 3 Bildern.) — 7. Ein Abenteuer in Korsika v. K. Thoring u. andere Erzählungen. Für die Jugend im Alter von K-I5 Jah.en. 8«. (32 S. m. 2 Bildern.) — 8. Eine Reise, m. dem Lohnkutscher. Erinnerungen aus dem I 1866. Erzählungen v F. Andreae Für die Jugend im Alter von 9 15 Jahren. 8". (32 S. m. 3 Bildern.) — 9. Ein Fliedersträuszchen. Bon H. v. Ziegler. Die Kinder im Walde. Von N. Nein ick Erzählungen f. die Jugend im Alter von 9—15 Jahren. 80. (29 S. m. 2 Bildern.) — 10. Die Verlag der Ktnder-Gartenlaubc in Nürnberg ferner: Freute. Erzählung v. H. Heyn. Für die Jugend im Alter von 9—15 Jahren. 8". 31 S. m. 4 Bildern.) — 11. Weihnachtszeit! Schönste Zeit! Für die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. 4". (16 S. m. 4 Bildern ) — 12. In Feld u. Flur. Erzählungen n. Gedichte. Für die Jngend im Alter von 7—12 Jahre». 4". (16 S. m. 4 Bildern.) — 13 Winterfreudcn. Erzählungen u. Gedichte. Für die Jugend im Aller von 7—12 Jahren. 4". (16 S m. 4 Bildern.) — 14. Frosch- lust. Märchen u. Gedichte. Für die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. 4i>. (16 S. m. 4 Bildern.) — 15. Bunte Gesellschaft. Erzählungen u. Lieder. Flir die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. 4v. (16 S. m. 4 Bildern.) — 16. Kvboldgeschichten. Märchen u. Gedichte. Für die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. 4». (16 S. m. 4 Bildern.) — 17. Vogelstimmen. Erzählungen u. Ge dichte. Für die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. 40. (16 S. m 4 Bil dern ) — 18 Unsere Hündchen. Erzählungen u. Gedichte. Für die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. 40. (16 S. m. 4 Bildern.) — 19. Auf dem Jahr markt. Erzählungen u. Gedichte. Für die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. 4". ()6 S. m. 4 Bildern.) — 20. Der Osterhase. Erzählungen u. Gedichte. Für die Jugend im Alter von 7—12 Jahren. (15 S. m. 4 Bildern.) Friedr. Vieweg L Sohn in «raunschweig. Kortsobrltts äsr Kbz-sib im 3. 1890. UarASsksilk v. äsr pk^sibal. üsssllsobakk 2a Lsrlim 46. äabrA. 3. Xbtb. Ar. 8". n. 30. — 3. Lokinisede Reck. v. R. ^ssirrarrn. (RIV, 780 8.) n. 30. — Zuckschwerdt L Co. in Leipzig. Urabrnsr, (lssebiebts äsr UukcviobsIuoA äss russisobsu Ussrss von äsr VbronbsstsiAuuA clss Kaissrs Uibolai I Kawlocvitsob bis auk clis ueussts 2sik, als Korksst^A. äsr -Usssbiobts äss russ. Ussrss vorn UrspruuA ässsslbsu bis nur VbionbssisiAA. clss Kaissrs Uibolai I l'-iivlocvitscb von I'. v. 8isin» bsarb. 1. Xbkb. (bis snr bliniübiA. äsr allASwöinsu Wsbrpüiobt 1874). Ar. 8". (VI, 134 8.) n. 4. 50 Petermann, Anleitung zur Untersuchung der im Bereiche der Be kleidungsämter zur Prüfung u. Abnahme gelangenden Stoffe, Metalle u. des Leders, gr. 16". (52 S.) bar 1. 50 — Dienstunterricht f. die Oekonomiehandwerker. gr. 16". (32 S.) bar —. 30 Uuncksobun, niilitärisebs. Ncmatssobrikt k. aliASmsius XrisAS- cvisseusebakk. LsArünäok u. vsraukrvortlieb rscl. äurob v. Urollius. 2. 6ä. önli—vssbr. 1896. 6 Ulks. gr. 8°. (7. u. 8. Ukk. 192 8. in. 1 Korks.) Visrtsljübrliob bar n.n. 4. 75; sinsslns Utts. n. 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum njieniinüe angekündigt sind. Atbrrt Ahn in Köln. 5074 UsäbsrA, önäas. 2 Asb. 3 ./7 Jos. Albert Kunstverlag in München. 5075 Uotkniann, ronianisobs Wanciwalsrsisn äsr Kgl. La^sr. liurA Usnsebvonstsin. 40 I. I. Arnd's Verlag in Leipzig. 5072 örsslansr, clis Nsss-Inskrnwsnts. 3 ./i!. Chr. Belser'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. 5076 Maerker, die Evangelisnlion. 80 Frankcnstein ä: Wagner in Leipzig. 5076 Kalender d. deutschen Bicncnsreundes f. d. 1.1897. 6.Jahrg. l Rotzberg'sche Hof-Buchhandlung in Leipzig. 5076 Die Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich. 3. Aust. 1 20 Schallehn L Wollbrück in Magdeburg. 5076 Zabels Jahr- u. Adreßbuch der Zuckersabriken Europas. 4^:. A. Schumann's Verlag in Leipzig. 5073 von clsr Ulbs, UuskiAS (Ik8obicbts.il. 1 .il'. Vkalästsiu, clis Uusarsu-Uriiuaclouua. 1 V7. — vsus UriuusruuASu au 3. 6ailmsz?sr. 1 ./7. Jgn. Schweitzer in Aachen. 5076 Aachener hinkender Bote. 1 Aachener Bote. > 22. Jahrg. 1897. ä 10 H. Der deutsche hinkende Bote.) Was lehrt der Talmud? 2 Ausl. 15 H. Emil Stock's Verlag in Breslau. 5075 Bürgerliches Gesetzbuch f. d. Deutsche Reich. Gemeinverständlich erläutert von Brandts. 3 ^ 50 H. Friedr. Bteweg L Sohn in Braunschweig. 5072 Jahres-Bericht über die Erfahrungen u. Fortschritte aus dem Gesamtgebiete der Landwirthschast. 10. Jahrg. 1895. 9 Vt; geb. 9 80 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder