232, 5. Oktober 1896. Fertige Bücher. 6259 (^s43310s In meinem Verlage ist eben erschienen: Fürs deutsche Haus. Märchen gesammelt von Georg Mysen Mtersen. Mit 65 Zeichnungen von H. de Bruycker. 29 /4 Hmirltiogen in prachtvollem Ginvande. Preis 10 ^ ord. mit 25°/o. WM" In Jahresrechnung 7/0, auch nach und nach bezogen. DW- 1 Probeexemplar mit 50°/o bar. Für die Ausschmückung dieses Prachtwerkes habe ich zu meiner Freude uusern vielumworbeneu genialen Meister de Bruycker gewonnen. Durchdrungen von srischer Naturbeobachtung weiß er seine tempera- ment- und phantasievollen Schöpfungen mit bewunderungswürdiger Viel seitigkeit zu gestalten. Durch die sprudelnde Bilderpracht werden jung und alt förmlich gezwungen, sich in den Text zu vertiefen. Der Inhalt dieser Sammlung unterscheidet sich von anderen wesentlich dadurch, daß ein großer Teil derselben bisher nicht veröffent licht war, wie z. B. Erzählungen von Payseu Petersen, von dem ein namhafter Dichter rühmt, daß er den volkstümlichen Märchenton mit einer wundervollen Prücision treffe und man ein Stück aus Grimms Märcheu zu lesen meine. Die Reproduktionen der Zeichnungen sind in vollendeter Weise von den beiden Kunstiustitnten von Angerer L Göschl und Meisenbach Riffarth L Co. hergestellt. Haben Sie die Güte, diesem Werke Ihr Interesse zuzuwenden. Hochachtungsvoll Hamburg, 2. Oktober 1896. s4i979i Verlag von L. Ehlermann in Dresden. Mutsche Schul-AuWlikii von K. Schisser und W. Walentin. Diese allseitig als musterhaft aner kannten Ausgaben sind bei ihrem überaus billigen Preise sehr leicht in großer Zahl abznsetzen und daher äußerst lohnend. Preis jeder Nummer 50 -H, für Einbände 20 H. In Rechnung 250//,, gegen bar 33'/z°/g und 13/12, auch gemischt. Erschienen sind: 1. Götterglaube und Göttersagen der Germanen, dargestellt von Prof, vr. Wolfgang Golther. 2. Deutsche Heldensage. Von Prof. vr. Wolfgang Golther. 3. Goethe, Dichtung und Wahrheit. 1. Teil. Herausg. vonHerm. Schiller. 4. Goethe, Dichtung und Wahrheit. 2. Teil. Herausg. von Herrn Schiller. 5. Goethe, Iphigenie auf Tauris. Herausgegeben von Veit Valentin. 6/7. Lessing, Laokoon. Herausgegeben von Veit Valentin. 8/9. Das Nibelungenlied. Von vr. G. Rosenhagen. 10/11. Lessing, Hamburgische Dra maturgie Von Prof. vr. P. Primer. 12/13. Schiller, Die Jungfrau von Orleans. Von Veit Valentin. 14. Sophokles, Antigone. Von Veit Valentin. 15/16. Quellenbuch für die griechische Geschichte. Von H. Nutzer. 17/18. Die höfische Lyrik des Mittel alters. Herausg. u. z. Teil neu übers, von vr. Gustav Eitner, Direktor des städt. Gymn. u Real gymnasiums zu Görlitz. Neu erschienen: 19. Die Dichtung der Befreiungs kriege von vr. Ziehen, Oberl. am Gymnasium in Frankfurt a/Main. 20. Schiller, Braut von Messina. Herausgegeben von Veit Valentin. 21/22. Homer, Odyssee. Herausgegeben von vr. Ziehen. 23. Goethe, Hermann und Dorothea. Herausgegeben von Veit Valentin. Wir bitten, die neuen Nummern zu be stellen, sowie die früher erschienenen auf Lager nicht fehlen zu lassen und sie stets mit vorzulegen. Verlangzettel in der Anlage. Dresden, im September 1896. L. Khkermann. Otto Meifzners Verlag. 846«