Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-05
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS stir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar IO für Nichtmitglieder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Psg. - Mitglieder des Börsen- vereinS zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 5. Oktober. 1896. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Gnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Ti' mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichnten auch im Jalande. Preise in Mark und Pfennigen. Administration des ,,GaSttchn1k«r" Otto Mohrstedt in Wien IV, Taubstummengasse 6. SastsoSiriKsr, äse. Saebblatt t. Sasiaäostrio, IVassorvsrsoi-AA., SowA. u. Ventilation. Organ äos Vorsinss äor S-isimlastrisSrm tu Osstsrrsivb-llugaru. Soä : N ltittsr v. Siobior. 27. u. 28. Sä. Ooi.br. 1896-8sxtbr. 1897. a Sä. 12 Skts. Ssx.-8°. (27. Sä. 1. Skt. 24 8. w. 2 SiA. u. 1 Vak.) Nit SostvorssnäA. bar L Sä. u.u. 6. — «arl Binder in «istritz. 2situQgszvs86N, äas moäoros, soioo wissonsobaktiiebo SsArSks- bsstimmuug u. soino Ltsllnng im 0u1turl8b8u. 2vsi airaäom. Vorträge nie Siuloitg. tu 6. O/olns öitentl VorissAN. üb. »Sie OranärüAS äos iitterar. -Vnstnnäs im Ilinblicb unk äis Oootbs'sobo läoo äor tVeltlitterntur-, Vou ^ntl-Kalamoboas. Ar. 4". (22 8.) bar u. —. 80 Eraz L Gerlach in Areiberg. IlzxriLllllt, äas, u. seine eulturbietorisobs u. tsebniscbs Sgäentung. Sine Soubeobrikt äor ibolion-OsssSsobakt Sz-uamit Hobel nnlüss- liob äor uugar. NiIIonmums-^.usstsIlA. 1896 (Vou S. v. SLiba.) Ar. 8". (50 8.) lu Komm. u. 1. — I. Deubner in Riga. SrKuirclsnIniol,, iiv-, sst- u. üarlänäisobos. Sogrüuäst vou S. 0. v. Suug6, im 4u1t.ra.A8 äor bait. Sittersobaktou u. 8tääto tort- ASsotrt v. S. Siläobrauä u. uaob ibm v. Sb. 8ebvartr. 10. Sä. 1444-1449. 4°. (XSVIII, 576 8.) lu komm. u.u. 20. — I. H. W. Dietz in Stuttgart. Zeit, die neue. Revue des geist. u. öffentl. Lebens. Red : G. Baßler. 15. Jahrg. Oktbr. 1896-Scptbr. 1897. 52 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 32 S.) Vierteljährlich bar u. 3. 25; a Hst. u. —. 25 Eggers ä: Eo. in St. Petersburg. Ltbirssv, 14., Text rur allgemeinen peolobiseben Karte v. Suss- lauä. Blatt 72. IVIaäimir, Sisbuz'-Sozvgoroä, Surom. Osolo- Aisobo SutersuebAu. im Lassin äor unteren Oba u. äor uutorou Kliasma. sNomoiros äu eomite AöoloAigno. Vol. XV, Sr. 2.j (Soutsob u. Ilussiseb.) Ar. 4". (IV, 283 8. m. VbbiläAu. u 1 karb. Karts.) In Komm. bar u. 12. — Exped. der Schulpraxis in Breslau. Schulpraxis. Blätter f. Methodik u Magazin f. Lehr- u. Lern mittel. Red.: H. Peiler. 4. Bd Oktbr. 1896-Septbr. 1897. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Mit der Beilage: Jugendfreund. Jllustr. Blätter zur Unterhaltg. u. Belehrg. Red.: M. Hübner. 7. Bd. 24 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 12 S.) Halbjährlich bar u. 1. 50 Drein,idsechztgjwr Jahrgang. Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Sammlung Frauckh. 4. Bd. gr. 16°. n. 1. —; geb. in Lcinw. u. 1. 80 1. P. Heyse. Einer v. Hunderten u. Hochzeit aus Capri. Jllustr. v. F. Beraen. 4. Aufl. <IS7 S.> A. Kanghofer in Ingolstadt. Schreibkalender, Jngolstädter, f. d. I. 1897. gr. 4°. (58 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) u. —. 20 W. Goepper's Berl. in Bern. IZKs., K., SbskäblAlrsit batbolisebsr Osistllebon in Östsrrslob (Z 63 USA. bürZS Oos.). Ar. 8". (56 8.) u —. 80 Sslabsl, äas SunäosAosotv. üb. äis OrAanisatlon äor Lnnäss- roobtspüSAg bowwsutiort. 2.—8. StA. Ar. 8°. (lX—XXXSI u. 8. 49-338.) ä u. —. 75 (Spät. Asb. lu Ssiuv.: u. 6. 80 Franz Goerltch'S Berl. in Breslau. Jugendfreund. Jllustr. Blätter zur Unterhaltg u. Belehrg. Hrsg, v. M. Hübner. 7. Bd. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. 24 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 12 S.) 1. - Heinrich Handel - Berl. in Breslau. Elsuer, A., u. R. Tendier, Rechenbuch f Lehrerseminare. Im Anschlüsse an Dorns Rechenhefte bearb. I. Tl.: Für die Unter stufe der Seminare, sowie f Präparandenanstalten. 2. Aust, gr. 8°. (ll, 223 S.) u. 2. 20; Einbd. bar nun. —. 35 K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. "SanAS- rl. LSrrtbslInnZS-Iästs äor Ic. u. b. KrisAs-Narino. Sieb- tiA Asstollt bis 1. 8sptbr. 1896. 8°. (212 8.) n. 1. 40 Jaeger L Kober in Basel. Blankenstein, A. M., wer Gott vertraut hat auf e. Fels gebaut. Zwei Erzählgn. 12°. (56 S.) m —. 30 — die drei Vöglein u der Hund n. die Katze. Zwei Erzählgn. 12°. (21 S.) m -. 20 Claassen, I., Leidcnsblumen. Stimmen der Geduld n. des Trostes in erlesenen Dichlga. 12°. (IV, 130 S.) n. —. 80; geb. in Leinw. n. 1. 20 Erdentage, die letzten, e. jungen Frau. Erinnerungen an Paulina Morena. Übers von A. v. Schaefser. 8°. (50 S.) m —. 40 Gebhardt, E., frohe Botschaft in Liedern. (Ansg. ohne Melodien) Meist aus engl. Quellen ins Deutsche übertr. 41. Aust. 12°. (88 S.) m —. 40; kart. n. —. 60 — Evangeliums-Lieder. 26. Aust. gr. 8°. (VIII, 112 S.) n. 1. 20; geb. in Leinw. m 2. — — Jubiläumssänger. Auserwählte amerikan. Ncgerlieder in deut schem Gewand, nebst andern beliebten Hymnen. 21. Aust. gr. 8°. (IV, 52 S.) v. —. 80; geb. in Leinw. m 1. 30 Gerber, F., was mir mein Flachstüchlein erzählt hat. Aus den Erinnergn. e. Invaliden. 7. Aust. 12°. (100 S.) n. —. 65; geb. in Leinw. n. 1. 20 Goltz, A. v. der, Elisabeth, e. Jungfrauenleben. 12°. (98 S.) n. —. 50; geb. in Leinw. n. —. 80 Hagen, C., die kleinen Rosenverkäufer. Weihnachts-Erzählg. 12°. (27 S.) m -. 20 Hahn, PH. M., Betrachtungen u. Predigten üb. die sonn- u. feier täglichen Evangelien, wie auch üb. die Leidensgeschichte Jesu f. Freunde der alten Schriftwahrheit. Mit Hahns Bildnis u. Lebens- beschreibg., nebst e. Charakteristik seiner Persönlichkeit u. seines Wirkens v. P. Wurm. 8. Ausl. gr. 8°. (XXIV, 557 S.) n. 4. —; geb. in Halbsrz. m 5. — 844
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite