Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-06
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6296 Fertige Bücher. 233, 6. Oktober 1896. /^>s43201s IVss äs,- rübri^s 8ortimsotsr Isistsk, v-svv sr sieb siomLl kür eins koblikgdiov ovdevtlieb vslwsvdst, bat uns unsere neue Aoontssebrikt, ds.s Osiltrslblütl, kür Lmäerüoillruiiätz 1i6rLU8Z6A6b6ll von Or. L. ()!rL16l26I' bsvisssv. Dev riobtiqov IVsrt des Nettes, dg.s sied niobt nur Lv dis 8psrislistsv der DüdiLtris, sondern nn joüsn prLkti8obsir ^.rst sendet, erkennend, bs,bsn einige der llerrsn Xolls^sn eins Lllqsmsins Versendung vorgsnommsn und sobon naob vsnigsn klnmmsrn XontinuLtioosn bis ru 27 UxsmplLrsu srrsicbk. Orrs soeben srsebisnsns Oktobsrbskt, ^vslebss Origin-slarbsitsn von Drok. Oodr» (Untv. Drsolau) und Drok. Lieäort (2agsvLu). eins grosse ^».bl llsksiLts, sovis bereits einen lVlomontberiobt über Nie aut üvr I4Lturkc>r8okorvor8Lmmlur>g uncl die Luk üsr dLbrs8vor8Lwro1ung cks8 Vsrolvo kür Linüsrdolllrancls gsbn^tvnen Vertrüge sntÜLltsv vürd, stellen ^vir Urnen rur Osrvinnung neuer rlbonnslltsn gratto rur Vertilgung. Lsnutxen 8is dns Urnen gebotene Antsrinl und verwenden 8is sieb kür dns einen dLusrndsn Oswinn versprsebsnds Dntsrnsbmsn. DoobLob tungs voll DeiprUg, 6. Oktober 1896. Dürr'solre liuebbnndlung. ^^s43433j Soeben erschienen: Gegen die Zimingsiummgen von Eugen Richter, Mitglied des Reichstages. 2'/i Bogen. Groß Oktav. Broschiert. Preis 30 -H ord., 15 ^ bar. 50 Exemplare 5 Im Anschluß an den im Bundesrat vorgelcgten Geseßentwurf kritisiert die Broschüre Schritt vor Schritt die beabsichtigte Zwangsorganisation des Handwerks. Auch die Stichproben der amtlichen Handwerkerenqueten im Sommer 1895 werden gegen die Ge setzesvorlage verwertet. Die Broschüre eignet sich insbesondere für Handwerker-, Gewerkoereine, Innungen rc. zur Aufklärung der Mitglieder über die dem Handwerk aus den projektierten Zwangs innungen drohenden Gefahren. Direkt expedieren wir nur gegen vorherige Einsendung des Betrages. Berlin 8^V., den 5. Oktober 1896. Zimmerstraße 8. Dertag Korlschritt, Aktiengesellschaft. s43402j 8osben srsebisn in meinem Verlags: Ll'viiineb, 6., Lüsolindisvlls viLleot- stUtllkll. Alt Lubvsvtion sinsr bobsn ?rovmriLl-Oomm. rur Verwaltung dsr IVestpreuss. Aussen unternommen und bsrausgsgebsn. Uekt I: Oie 8pravbs der Uölöeö. klebst ^vbang: D-DiLlsots. Er. 8°. VI. 88 6eiten. 2 40 -Z mit 25°/y. Diese 8ebrikt, 8ondsrg,usgabs ans dem ^robiv kür 8lavisobs Dbilologis, bildet das erste Uekt einer 8ammlung von llbband- lungsn über dis kasebub. Dialekts, dis der Vsrkasssr an Ort und 8ts>ls studisrts. Das Duck wird, da dsr kasobubisebs Volksstamm im rlusstsrbsn bsgrilksn ist und kür sein 8tudinm gerade in neuerer 2sit sin lsbbaktss Interesse sieb gezeigt bat, den 8lavistsn ssbr willkommen sein. Dis 8ammlung wird dis erste grössere rusammenkasseode Arbeit auk dem Oebists dsr kasobub. 8praebkorsebung sein, und maobs ieb besonders llandiungen mit slavisebsr Ikundsebakt darauk autmerksam. leb bitts gsk. xu verlangen und stelle Uxsmplars in massiger ^urabl a oond. rur Vsrkügung. Usiprig, Oktober 1896. Otto Uai l a880i7itr. ^svitztiutz^tzi' iu LltzipLi^. s43403j ^.UZlüväiselib NsuiAfioiton. Ilrnllllü, Vo^Lgs autour äs sa obambrs. 125 kr. Lar^üns, Uour UN baissr. 3 kr. 50 o. Olivivr, kaul, Oent podt68. 3 kr. 50 6. 6opp6v, De Ooupable. 3 kr. 50 o. 8n>68, Dille de Drinoe. 3 kr. 50 e. 61nr«titz, Oa Oivetts. 1 kr. (Oolleotion »Dotus Dleur.) Geehrter ^err Kollege! lZ) s43539s Hierdurch mache ich Ihnen die er gebene Mitteilung, daß mit dem 1. Ok tober d. I. die bisher im Selbstverläge des Herrn Lehrers A. Hintz erschienene Zeitschrift Priililischtt WkMiser für Bienenzüchter in meinen Verlag überging Die Re daktion bleibt in den bewährten Händen des Herrn Hintz Um dieser Zeitschrift, die sich allseitig der größten Beliebtheit erfreut, weiteren Eingang zu verschaffen, übergebe ich den Vertrieb auch dem verehrl. Sortiments buchhandel, mit der Bitte, sich dieses Unternehmens freundlichst anzunehmen. Bienenzüchter finden Sie in allen Schichten der Bevölkerung, bei hoch und niedrig, jeder Imker studiert mit Eifer die ihm gebotene Lektüre, und er wird es Ihnen sicherlich danken, wenn Sie ihn Hinweisen auf den Praktischen Mc-miser für Derselbe erscheint am I. und 15. eines jeden Monats, mindestens 8 Seiten 4". stark, zu dem billigen Preise von 73 H ord , SO -H bar pro Vierteljahr, dabei gewähre ich auf 5 -D 1 Freiexemplar. Probenummern zur Versendung an alle erreichbaren Imker Ihres Wirkungskreises stelle ich gratis zur Verfügung. — Ver langzettel siehe den dieser Nummer bei liegenden Bestellzettelbogen. Energische Verwendung erbittend, zeichne ich Hochachtungsvoll Oranienburg. Kd. Ireyyoff's Werlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder