Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-07
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mtt Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar 10 X, für Nichtinitglicder MX. — Beilagen werden »ich! angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen i die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum so Psg.. nichtbuchhändlerische Anzeigen SO Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungsgehilsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 234. Leipzig, Mittwoch den 7. Oktober. 1896. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Duchhan-Iungs-Gehilfen-verband Danksagung. Gnad L Eie. in Würzburg. Binder, I., die Formationsverordnungen u. sonstigen allgemeinen Zuständigkeitsnormen des bayerischen Berwaltungsrechts. Mit Anmerkgn. u. e. Sachregister. 8". (V, 125 S ) Kart n. 1. 80 Im September hatte sich unsere Witwen- und Waisenkasse der nachstehend genannten Zuwendungen zu erfreuen: Durch Herrn Ernst von Loefen in Hamburg: Sammlung am 5. u. 6. September beim 34. Stif tungsfest der „Sphynx" in Hamburg 13 ^ 20-Z Bom Skat-Klub „Radau" in Hamburg, Deichstr. 20 l./ü — Durch Herrn Vertrauensmann Jul. Hülsen in Bres lau: Sammlung des Herrn P. Rohrmann am 29. Stiftungsfeste des „Rübezahl" in Breslau am 19. September Durch Herrn Gg. Abel in Leipzig: Ergebnis einer Auktion am 26. September gelegentlich einer Feier des Expeditionsheeres vom Bibliogr. Institut in Leipzig Durch Herrn Osw. Heller in Königsberg i/Pr.: Gesammelt im Verein „Ostmark" in Königs berg i/Pr. bei einer Abschiedsfeier am 28. Sep tember im „Roland" Von Herrn Hofbuchhändler Theodor Ackermann in München (Sachverständigengebühr) 14 ^ 20 -Z. 7 38 H. 13 17 H. 10 Xk - 4 ^ - H. Wir sagen den gütigen Gebern unseren herzlichsten Dank. Earl Hermanns Bert, in Berlin. Gewerbegericht, das. Mittheilungen des Verbandes deutscher Ge werbegerichte. Red.-Ausschuß: Flesch u. Cuno. Hrsg.: I. Jastrow. 2. Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. 12 Nrn. gr. 4". <Nr. l. 12 Sp.) bar u. 1. —; einzelne Nrn. u. —. 20 kraxio, sorialo. Osotralbls-tt I. 8oLirrlpo1itiü m. äsr NouatsdoriaAs: 0ü8 Osvsrbsgsricbt. DrsK.: 1. Instrov. VI. I-Oirg. Oütbr. >896—8sptdr. 1897. 52 klru. xr. 4°. Mr. 1. 24 u. 12 8p.) Visrtsljälrrliob bar u. 2. 50 A. Hofmann L Eo. in Berlin. Kladderadatsch. Humoristisch-satir. Wochenblatt. Red: I. Trojan. 49. Jahrg. 1896 Nr. 40. gr. 4°. (10 S m. Abbildgn) Vierteljährlich bar 2. 25 Hern». Kerber in Salzburg. LlorDor'8 TÄaebsu-DabrpIau. Lissudüim-Lurss I. 8:0r5urg, cis.8 8alrüawmsrgut., Odor-Ö,torrsieb u. Tirol, 'rmtüsssnä üs.8 rwiseksu IVisu-VIüuebsu-^lü-LIagOLlurt xslsgsus Vsrüsbrs^sbist. Vlit 1 IIsbsrsiobts-Lärtebsv. Wiutor - DabrorävA. 1896—97. (Ootdr.— tlxril.) 16°. (70 8.) u. -. 35 Leipzig, den 5. Oktober 1896. Der Vorstand. Allgemeiner Deutscher Duchhandlungs-Gehilfen-Verband. Im September wurden ausgezahlt: 2995 Krankengelder, 600 Begräbnisgelder, 3990 Witwen- und Waisen-Pensionsgelder. Leipzig, den 5. Oktober 1896. Der Vorstand. Erschienene Veuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Friedrich Kilian s Univ.-Buchh in Budapest. °6onc1u, L. v., clis koxuliruvg clss Lissrusu Tborss u. äor üdrigsu Lütarabts au äsr uutsrsu Donau. (Vus cloui llu^.) gr. 8°. (255 u. IV 8. m. 100 Lbbilägu. u. 1 litb. Larts.) n. 6. — I. Krause in Halle. Schuster, H., giebt es characteristische Unterschiede zwischen innerer Mission u. christlich-sozialer Reform, u. welche sind es? Vortrag, gr. 8°. (IV, 39 S.) u. -. 50 Gerhard Kühtmann in Dresden. lVlsursr's künursubürlsr. Ornamental vsrrvsrtbdars klatorstuäisn l. ^.robitsütsn, Hunstbanävvsrüsr, Nusterrsisbusr p.p. 1. u. 2. Kit. Kol. (a 10 Diobtär.-Tal.) ä n. 6. — ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Tie mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnelen auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. "Karikaturen, Wiener. Red.: S. Burger. 16. Jahrg. 1896. Nr. 40. Fol. (12 S. m. Abbildgn) Vierteljährlich bar n. 5. — "Danneberg's Pschüttl Carieaturen. Hrsg.: I. Danneberg Red.: V. Schreiber. 5. Jahrg. 1896. Nr. 40. Fol. (8 S. m. z Tl. färb. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. 5. — I. Bensheimer'S Berl. in Mannheim. Köhler, I., Studien aus dem Strafrecht. IV. Das Strafrecht der italien. Statuten vom 12.—16. Jahrh. Besonderer Thl. 1. Hälfte, gr. 8«. (S. 319-478.) u. 4. — Friedrich Luckhardt in Leipzig. Rüffert, F. W., das deutsche Handwerk, seine jetzige Lage u. Zu kunft u. die zu seiner Förderung dienenden Maßregeln, gr. 8°. (54 S.) u. 1. - Stamm, H., Kaiser Wilhelm der Große. Volksschauspiel. 8". (IV, 104 S.) u. 1. — E. S Mittler ä: Sohn in Berlin. Kolonialblatt, deutsches. Amtsblatt f. die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. Hrsg, in der Kolonial - Abtheilg. des Aus wärt. Amts. 7. Jahrg. 1896. Nr. 19. Lex.-8°. (28 S.) Mit den Beiheften u. Mittheilungen v. Forschungsreisenden u. Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten. Hrsg, von Frhrn. v. Danckelman. Vierteljährlich u. 3. — Militär-Wochenblatt. Red.: v Estorff. 81. Jahrg. 4. Quartal. Oktbr. - Dezbr. 1896. 26 Nrn. Mit Literar Beiblatt: «Militär- Literatur-Zeitg - u. «Beihefte-, gr. 4°. sNr. 88. 24 Sp. u. Beihefte. 7. u. 8. Hst. gr. 8". 145 S.) Vierteljährlich bar u. 4. 50 Dreiundsechzigster Jahrgang. 853
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite