Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-08
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1896
- Autor
- No.
- [1] - 6345
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprets für Mitglieder des Värsenveretns ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 235. Leipzig, Donnerstag den 8. Oktober 1896. Amtlich Erschienene llcuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ft vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und v.u.n. bezeichnelen auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Grell. F., Gesanglchre f. Volks- u. Bürgerschulen sowie f. die Unterklassen der Mittelschulen. Mit Zugrundelegg. der Wüllner'- schen Chorübgn. 2. Abtlg. Uebungsbuch f. die Hand der Schüler. 5 Ausl. 8". (VI, 74 S.) °. -. 40 Kuldaer Aetiendruckerei in Fulda. Hammer, PH., sieben Predigten üb. des Menschen Ziel u. Ende u. letzten Dinge. 2. Ausl. gr. 8". (XI, 208 S.) n. 1. 80 Rudolf Barth in Aachen. Schulzeitung, rheinisch-westfälische. Hrsg. v. I. Müllermeister. 20. Jahrg. Oktbr. 1896 —Septbr. 1897. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 16 Sp.) Vierteljährlich bar n. 1. — A. »aty in Berlin. Liutsiluug u. LtanUorts äss äsutsobsv Ussrss u. äsr baissrl. Naring. ösriobtigt bis num 1. Ootbr. 1896 v. 0. X. 30. .Illbrg. s2. Xusg.j gr. 8". (87 8 ) , n. 1. — Jakob B. BrandeiS' Berl. in Prag. Nniversal-Libliothek, jüdische. Nr. 37. 12°. bar u. —. 20 37. Die Leute des Ghetto. Realistische Erzählg». u. Schildergn. v. M. Griin- seld. <103 S.> Braun L Schneider in München. Bilderbogen, Münchener. 48. Buch. gr. Fol. (24 Holzsch.-Taf) 2. 40; kolor. u. 4. 20; Einbde. ü u.u. 1. — Haslinger, Th., Junggesellen- u. Touristen-Kochbuch. 8°. (X, 112 S.) Kart n. 1. 50 Oberländer-Album. 10. Thl. Fol. (60 Bl. m. Abbildgn.) Kart. v. 5. — Buchhandlung u. Druckerei vorm. E. 2. «rill in Leiden. Volt, ll., äiv 2isls äss gsburtsbülkliob-g/naslrologisebsu Uvtsrrisbts. Rsäs. gr. 8°. (21 8.) u.v. —. 70 Hermann Lostenobl« in Jena. Bleibtreu, K., der Imperator. (Napoleon 1814.) 3. sTitel-j Ausl. 8°. (lX, 452 S. m 1 Karte.) v. 4. —; geb. n. 5. — «. Daberkow's Berl. in Wien. Nativual-Bibliothek, allgemeine. Neue Folge der deutsch-öster- reich. National-Bibliothek Von H. Weichelt gegründet im I. 1882. Nr. 144—149. 8°. ä v. —. 20 144. Splvanus. Eine Novelle aus den Ubrmzen, des D. Eia in polt. Deutsch v. R. HamerUng. <40 S.> — 14ö—147. Die Nibelungen. Ein deutsches Trauer spiel v. F. Hebbel. (ISS S.) — 148. 143. Das Kind in. dem Briese. Ein Wtntermärchen. — Ein Brautpaar i» Polen. Novelle. Bon F. Kürnberger. <80 S.) Dreinndsechzigsier Jahrgunz. er Teil. Stratzburger Druckerei u. BerlagSanstalt in Stratzburg. Bauernfreund, der. Landwirtschaftlicher Kalender f. d. I. 1897. Hrsg. v. F L. Götz. 1. Jahrg. 4°. (82 S. m Abbildgn.) ii. u. —. 2 5 I. Sngelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 13. Jahrg. 4. Bd 8°. bar v. —. 50; geb. u. —. 75 4. Die Siegerin. Eine Wiener Geschichte v. H. Hopsen. (139 S.> Lorsokuugsu rar äsutsobsv llanäss- u. Volüskunäs, brsg. v. 4. LirebboL 10. 8ä. 1. Ult. gr. 8°. v. 4 50 I. 2ur Nxtlroxrapdie der Saale. Von IV. Nie. (5b 8. w 1 Larte.) n. 4.50 Entzlin L Latblin'S Berl.-Buchh. in Reutlingen. Gewerbe-Ordnung f. das deutsche Reich. Gesetz zur Bekämpfg. des unlauteren Wettbewerbs. Gesetz zum Schutz der Waren- bczeichngn. Nach dem amtl. Wortlaut v. 1896. 12°. (96 S ) v. —. 40 Ernst'sche Berl.-Buchh. in Halberstadt. Bei guter Laune. I. Tl. Eine Sammlg. v. kom. Vorträgen, Duetts, Couplets, Liedern u. Deklamationen der neuesten Zeit m. Angabe der Verfasser u. Komponisten. 13. Aust. 8°. (VIII, 152 S.) n. 1. — Gustav Fischer in Jena. Lkluclliuoli äsr Uz'gisns, brsg. V. Nb. VVs)ä. 28. u. 29. big. gr. 8°. Uiorslpr. u. 9. 50 38. VI. Lä. 4. Li'36lld3duü^Ai6ii6. Learb. v. 0. 6 rneümer. (II u. 8. 237—313 m. 13 ^.bbilüßri.) Livrelpr. n. 2 50. — 29. VIII. Lä. 4. Okß. 6e- zverbed^ssieve. 2. H. 8p62ieUe Oevperded^ieve. 3. H^Zieoe äer eüe- luisekev OroZeinäuelrie Beard. v. I'. 6oI686Ümiä1, Ob. ÜeinLerlivßs, ttelbix, L kolk, 1k. >VeziI. lVII u. 8. 629-910 w. 38 ^.bbiläZu ) Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Gaben, mancherlei, u. Ein Geist. Eine Homilet. Vierteljahrsschrist, begründet v. E. Ohly. Unter Mitwirkg. vieler namhafter Pre diger Hrsg. v. A. Ohly. 36. Jahrg. 1897. 4 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 192 u. 8 S.) bar u. 8. — Kretzmaun, F. K., Gedichte, gr. 16°. (V, 88 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 2. 40 R. M. Hanke in Dresden. Uluulrs's Uxport - Xärsesbueb l. 1897. Nit UotbüIIgu. üb. äas 8ob1ittsnlabrsrtbum: Uin bsrübmtsr 8obiittsnlabrsr-I?rossss. 8°. (III, XVI, 146 8.) 3. — Otto Harraffowttz in Leipzig. Liouisoli, LI-, irasebubisobs Uialsotstuäisn. 1. Ult. I)is 8praebs äsr Lölöoö, nsbst Xnb.: Uinigs L - vialssts. sXus: »Xrebiv l. siav. kbilol.-s gr. 8°. (VI, 88 8.) n. 2. 40 I. M. Heberlr in »öln. Luust u. Lunstgsrvsrbs äsr 8ammlungsu Xitppslmu.)!. Xatalog rur Vsrstsigsrg. eu Nüuoben äen 24.—26. 8sxtbr. 1896. Imp. 4°. ^ (V, 86 u. SO 8. m. 30 Uiobtär.-'I'at.) v. 10. — 857
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite