Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-14
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6526 Amtlicher Teil. 240. 14. Oktober 1896. Paulinus-Druckerei in Trier. Theater - Bibliothek f. Vereine u. Dilettantenbühnen. 24. u. 25. Bdchn. gr. 8". v. —.80 S4. Klassisch jebildet. Mililärischer Schwank v. F. Psudel. >20 S.s n. —. SS. — SS. Ein steilerer Wirrwarr. Lustspiel s. gesell. Vereine Nach dem Kotzebue schen .Die deutschen Kleinstädter' ganz neu n. in 8 männl. Rollen aufführbar bearb. v. A. Dinspel. <30 S.) u. —. 45. Willems, Wallfahrt nach Prüm. 12°. (32 S. m. 3 Autotyp., n. —. 25 Moritz Schäfer in Leipzig. 8taUs, IV, dis 8ebuls dss Bautsebniksrs. Bsbrbstts t. das Bau- kaeb u. dis nöt. Bilksvisssnsebattsn. (ln 100 Ilktn.) 1. Btt. Bsx.-8°. (24 8. m. Xbbildgn. a. 1 larb. Vak.) n. -. SO Lchallehn <t Wollbrück in Magdeburg. 2ado1'8 labe- u. ädressbuob der ^ueksrlabriksn Luropa's k dis Oampagns 1896/97. Brsg. v. dsin »Osntralblatt k dis 8uekor- industris dsr Wslt-. 27. labrg. gr. 8°. (191 8. ui. 2 Bild nissen.) Ksb. in Bsinv. n. 4. — Scheitlins «uchh. in St. Gallen. Henne am Rhyn, O., Geschichte des Kantons St. Gallen seit ^ Annahme der Verfassung v. 1861. gr. 8°. (VIII, 194 S.) u. 3. — L. W. Seidel L Sohn in Wien. Bretschncider, M., Lehr- u. Übungsbuch der Arithmetik f. den II. Jahrgang der k. u. k. Militär-Untcrrealschulen. gr. 8°. (III, 75 S , Geb. in Leinw. n. 2. — "Lrapp, B.,Ilsstimmungsn u. Beispiels k Bsiss- u Kstsebtsmärsebs dsr Inlanteris- (6araIlsrio-)1'ruppsu-Oivision u. dss Oorps. 2. Vbl. Ait 5 Val,. (ösispisls in den Nassstäbsn: 1:75,000 n. 1:200,000 ) gr. 8°. (16 8.) bar n. 2. 30 Lctoschek, E., Leitfaden der Geographie f. die k. u. k. Militär- Untcrrealschulen. Versaht im Aufträge des k. u. k. Reichs-Kriegs- Ministcriums. 1. u. 4. Abth. 2. Ausl. gr. 8". Geb. in Leinw. ä o. 1. 60 1. Geographie v. Österreich-Ungarn. (49 S.) — 4. Mathematische Geographie. (40 S. m. 2 Karten.) Bert.-Buchh. „Styria" in Graz. Könige, die heil. drei. Tagzeiten, Litanei, Gebete u. Betrachtgn. Zusammcngestellt v. e Wallfahrtspriester u. Verehrer der heilig sten göttl. Vorsehg. 16°. (80 S. m. 1 Stahlst.) n. —. 40 I-snclovZsI:, 54divina maisstas vsrbi inoarnati doinini st salva- toris nostri Issu Obristi slueidata sx libris novi tsstamsnti. 8s- leetio laeta per B. 12°. (XVI, 79 8.) n. —. 80 IFubta, M., Bootor Vdoma ds Oilia (Bsrlovsr, Brilokar) dsr Lr- e.isbsr Kaiser Maximilians l., erster Bowpropst v. IVisn n. Bissbok r. Konslanr. Lin kedsnkblatt rum 4. 8äoulum seines Vodssjabrss. gr. 8°. (XII, 62 8.) n. 1. 20 Kran, Bahlen in Berlin. Gesetzbuch, bürgerliches, f. das Deutsche Reich, nebst dem Einfüh rungsgesetz. Vom 18. Aug. 1896. Text-Ausg. m. ausführl. Sach register. Reo. Neudr. gr. 8°. (X, 519 S ) u. 3. —; geb. n. 3. 60 Nationale Berlagsanstalt in Regensburg. Bcnfcy-Cchuppe, A.. die Freundinnen u. andere Erzählungen s. junge Mädchen, gr. 8°. (III, 277 S. m. 2 Photograv.) Geb. in Leinw. n. 4. — Born, H., seraphischer Sternenhimmel. Eine Legende f. alle in Kloster u. Welt, besonders f. die Mitglieder des 3. Ordens u. die es werden wollen. Neubearb. r>. E. Hofele. Erstmals illu striert. 16. Hst. Le;.-8°. (1. Bd. S- 849-896 m. Abbildgn. u. 1 Farbendr.) —. 40 Redcatis, Cordclias Geheimnis. Novellen f. die reifere weibl. Jugend, gr. 8°. (III, 310 S m. 2 Photogr.) Geb. in Leinw. v. 4. — Vrrzcichnis künftig erscheinender Lücher, welche in dieser tliluiiner Mi rrstenmale angekündigt sind. I. F. Bergmann in Wiesbaden. 6-50 labrssbsriobt übsr dis Lortssbritts aus dsiu Osbists dsr 6birurgis. Ilod. r. Bildsbrand. 1. .lakrg. 1895. 6a. 30 ,/t. Buchhandlung deS Evangelischen Bundes von «arl Braun in Leipzig. 6542 von Hoensbroech, der Ultramontanismus in Deutschland. 30 H. Coneordia Deutsche Berlagsanstalt in Berlin. 6541 v. Olfers, Backfische u. alte Jungfern. Geh. 3 geb. 4 Willomitzer, ins Blaue hineinI Geh. 2 50 geb. 3 .F 50 H. Arminius, Bergkrystalle. Geh. 2 geb. 3 Franzos, Leib Weihnachtskuchen u. sein Kind. 2. Ausl. Geh. 5 geb. 6 Telmann, Mann u. Frau. Geh. 2 geb. 3 .F. Ottmer, das Adoptivkind u. andere Novellen. Geh. 4 geb. 5 Robertin, Dichtungen Geh. 2 geb. 3 >6. I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 6542 u. 6543 Geibel, Gedichte. Aus dem Nachlaß. 4 geb. 5 Roguctte, von Tag zu Tage. Dichtungen. 4 geb. 5 Freiligrath, Gedichte. 49. Ausl. 4 geb. 5 Fischer, Lessings Nathan der Weise. 4. Ausl. 3 -F; geb. 4 Riehl, religiöse Studien eines Weltkindes. 4. Ausl. 6 geb. 7 Katalog Neuerer Dichterwerke des Cotta'schen Verlags. Lraz L Gerlach Joy. Stettner in Fretberg i/S. 6542 labrbueü tür dss ösrg- und Büttsnvvsssn im Könige. Laclissn tür 1896. Hrsg. v. Nsnrsl. 8 Duncker Humblot in Leipzig. 6548 Untersuchungen über die Lage des Handwerks in Deutschland. 8. u. 9. (Schluh-)Band. ä etwa 10 Mtlttär-Verlag R. Felix in Berlin. 6549 Hoenig, Loigny-Poupry. 1 -/S 20 H. v. Trotha, an der oberen Weichsel. 2 Rob. Friese in Leipzig. 6549 Es werde Licht. Von C. Scholl. 28. Jahrg. Nr. 1. Gilbers'schc König!. Hof-Bcrlagsbuchhandlung (A. Bleyl) in Dresden. 6543 Kurlitt, dis Baukunst Lrankroisbs. 2. big. 25 ./t. Kran, Hanfstaengl in München. 6546 Bis Kunst unssrsr 2sit. 7. labig. Iu 1 Balbtr/.bd. 45 .äl: in 2 lisinsnbdn. ä 20 Oassslbs. 8. labrg. 1. Big. 3 apart 4 Albert Langen in München. 6544 u 6545 IVasssrmann, seblätst Du Nuttsr? (3Ibsrt I-angsns KIsins Bibliotbsk Ld. 1.) krsvost, lulebsns Usirat. (itlbsrt Uangsns KIsinssHrosob. 1 ^; Bibliotkek Bd. 2.) gsb. 2 ^<6. 8kram, Vsrratsn. (Illbsrt Bangsns kisins Biblio- tbsk öd. 3.) Georg Heinrich Meyer in Leipzig. 6548 Bauditz, Erzählungen. Geh. 1 60 geb. 2 40 H. Botz' Sortiment in Leipzig. Lrlrulj, 8., dis Lntstsbung dsr ältsstsn russisebsn sogsnanntsn Xsstorebronik m. bssond. Büeksisbt aut 8vjatoslav's 2ug naeb dsr Lalkanbalbinssl. Bitsrar-bistor. 8tudis. gr. 8°. (57 8.) In Komm. n. 1. — Georg Weitz, Berl., in Heidelberg. Hansjakob, H., ausgewählte Schriften. Volks-Ausg. 43. Lsg. 8°. bar —. 30 Hermann Partei in Berlin. 6549 Nullsr, dis Lotvviekslung dss Bübnobsns im Li. (8ammlung xopui. 8obrittsn Hr. 42.) 1 ^ 60 -ß. Gustav Schloetzmann in Gotha. 6549 Walther, Bürgermeister Benjamin Lieberkühn von Halberstadt. Geh. 2 >6; geb. 3 — der Adjunktus von Oldenhausen. 2. Ausl. Geh 2 geb. 2 80 Cchnecl'tillen. 3. Neiye. (S. 241—288.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder