Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-10
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum SV Psg,, nichtbuchhLndlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 237. Leipzig, Sonnabend den 10. Oktober 1896. Amtlich Adreßbuch für 1897 betreffend. Diejenigen geehrten Firmen, welche den ihnen zugegangenen Fragebogen bis heute noch nicht zurückgesandt haben, werden hierdurch ersucht, die Rücksendung desselben gef alsbald direkt durch die Post bewirken zu wollen Leipzig, 5. Oktober 1896. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Buchhändler. G. Tho malen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Gnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.v.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Abel <t Müller in Leipzig. Koppen, F. v>, Wilhelm der Große. Ein Vaterland. Heldengedicht. Mit 48 Orig.-Jllustr. v. H Lüders. gr. 8". (IV, 215 S.) Geb. in Leinw. v. 2. 50; m. Sfarb. Deckelpressg. m. Gold titel n. 4. —; u. m. Goldschn. v. 5. — Aktien-Gesellschaft „Neue Börsen-Halle" in Hamburg. Lnbszynski, I.. das neue Handelsgesetzbuch. (Aus: -Hamburg. Börsen-Halle«.j gr. 8". (52 S.) v. —. 75 C. «bler in Hamburg. Xalsuclor k. I-sbrsr nn böbsrsn 8ebulsn 1897 m. Xntsnäarium 1. Otztbr. 1896 bis 31. Värr 1898. 3 äabrA. Hr8A. v. 1. Usins- mnnu. Ar. 16". (12 8., 8obrsiblrnisoäsr, 16 n. 68 8. w. 8obülsr- listsn u. 1 8Uänis ) 6sb. in I-sinrv. n. 1. — G. D. Baedeker, Berl., in Essen. LsNrsns, Lsit.r8.AS nur 8ebis.Aivst,tsrkrnAS. Ar. 8". (115 8. m. IkiA. u. 19 Vak.) n. 6. — Koppe's, K., Arithmetik u. Algebra zum Gebrauche an höhern Ünterrichtsanstalten, neu bearb. v. I. Diekmann. 13. Aufl., m zahlreichen Übgn. u. Aufgaben. 2. Tl. gr. 8". Geb. in Leinw. v. 2. 40 2. Lösbare Gleichungen höheren Grades. — Die Reihen. — Kubische u. bi- quadrat. Gleichgn. — Numerische Gletchgn. — Größte u. Ileinste Werte. (VI. 204 S.> Geb. n. 2 40. Ltiiklsii's, 1?., InASnisur-Xatsnäsr k Vanobinsn- n. Lüttsnkssbniirsr. 1897. Nr8A. v. 1. Bocks. 3 Ibis. (2.1b!.: Loäs's lVsetsntasobsn- bucb; 3. lldl.: 8oeig.ipo1it,i8obs Ossstrs n. LsiranntmaebAN. äsr nsusntsn 2sit, nsbst äsn VsroränAn. sto. üb. B-imxstzssssi. 6s- rvsrblivbsr u. iit-srar. Xn^siAsr.) 32. ckubrA. Ar. 16". u. 32". (VIII, 161 8.; 8obisidiraisnäsr, 12, XII, 351 u. 97 8. m. Ilinstr., 1 lab. n. 1 Xarts.) kisbst LsllaAs: 2neüsrkasb bstr. Ar. 16". (7 81.) n. XnisitunA r.nm 6sbrauobs äsr matiismatii. Vabsiisn in cksn tsebn. Xaisnäsrn. Xn 25 Lsispislsn nns äsr Lraxis si läutsrt v. 8. 8oimliL. Ar. 16". (30 8. m. LiA.) 6sb. in Lär. n. 3. 50; in Lrisktasebsnkorm n. 4. 50; tlusA. k. Osnßsrrsiob-OnAarn en Alsisbsn Lrsissn. er Teil. I. A. Binder s Nachf. in Bonndorf. Schneider, W., Spezial-Lehrplan. Nach dem Normallehrplan f. die bad. Volksschulen bearb. gr. 4". (3 S., 22 Bl. u. III S.) n. —. 80 Joses Boegl in Neumarkt. Lehmeier, I., Probstei u. Pfarrei Litzlohe. Nachrichten aus alter u. neuer Zeit üb Litzlohe u. Trautmannshofen sammt seiner Wallfahrt in Verbindg. m. der vaterländ. Geschichte, gr. 8°. (XVI, 207 S.) n. 3. — Hern». BraamS in Norden. Lsllo, O-., äss Dnvick Labrieius Larßs v. 08t.krissianä n. ancksrs Labrieiana äss OtäsnbnrAsr .4rebivs. Vit. 4 VbbiläAn. n 1 Harts. ?r. 8«. (52 8.) n. 3. - S. Braun'sche Hofbuchh. in «arlsrnhe. -ü.r»ULlsri äsr ünissri. 6nivsrsitäts-8tsrnvarts in 8trs.8sbnrA. ürsA. v. 8. Lseksr. 1. Lä. Ar. 4". (V, XOVllI, 340 8. m. 9 lliobtär.- Vak) ln Xomm. n. 20. — Verfahren, das, zur Beitreibung der v den großherzogl. badischen Amtskassen einzuziehenden öffentlich-rechtlichen Forderungen des Staates. Amtl. Ausg. gr. 8". (V, 178 S.) Kart. n. 1. 80 Friedrich Bull in Stratzburg. ^.rodiv k. ötksntliobs 6ssnnäbsit8püsAS in Msass-Botin inAso. Visrtsijabrssneiniit. 3rsA. vom LrMieb-bz'Aisn. Vsrsin. ksä. v. 1. LrisAsr. 17. 8ä. 4 Ütts. Ar. 8". (1. Akt. 56 8.) n. 6. — Fibel, deutsche, u. Lesebuch f. die Unterstufe der Elementarschulen in Elsaß-Lothringen. 2 Tle. Ausg. f. kathol. Schulen. 19. bez. 17. Aufl. 8°. (8 64 S.) Geb. 8 n.n. —. 40 dasselbe f. die Unterstufe der einklassigen katholischen Schulen in Elsaß-Lothringen. 4 Aufl. 8". (64 S.) Geb. n.n. —. 40 Horrsusoimsillsr, g. LsitraA rnr vansaisn LsbanäiniiA äe8 Xinä- dsttüsdsrs. Ar. 8". (28 8.) n. —. 80 Herrmann, W., u. A. F. Meyer, Hülfsbuch f. den Unterricht in der deutschen Sprache. Im Anschluß an die Lesebücher f. die Elementarschulen in Elsaß-Lothringen bearb. 2 Hste. gr. 8°. Kart. n.n. I 15 1. Übungen s. die Mittelklassen. 10. Aufl. (52 S.) n.n —.45. — 2. Übungen f. die Oberklassen. 11. Aufl. (SS S.f n.n. —.70. Hipp, F., Rechenbuch f. die Mittelstufe der Elementarschule (3. u. 4. Schulj.). 7. Aufl. 8° (47 S.) Geb. n.n. -. 40 — Rechenbuch f. die Oberstufe der Elementarschule. 8. Aufl. 8". (56 S. m. 1 lith. Das) Geb. n.n. —. 50 — Rechenfibel s. die Elementar-Schule (1. u. 2. Schulj.). 8. Aufl. 8». (56 S.) Geb. n.n. —. 40 Lesebuch f. die Mittelklassen der Elementarschulen in Elsaß-Loth ringen. Ausg. f. kathol. Schulen. 22. Aufl. gr. 8". (VIII, 200 S.) Geb. n n. —. 80 Meyer, K., landwirtschaftliches Rechenbuch. Nebst e. Anh, enth. Muster f. einfache Buchführg. u. geschäftl. Aufsätze. Schülerhft. 6. Aufl. 8°. (32 S.) n. -. 40 Normal-Lehrplan f. die deutschen Elementar-Schulen in Elsaß- Lothringen. Neue Ausg. gr. 8". (45 S.) n. —. 60 Sering. F. W., elsaß-lothringischer Liederkranz. Auswahl ein- u. mehrstimm. Lieder f. Schule u. Haus. Op. 87, 1—3. 3 Hste. 8". n.n. —. 70 1. Lieder s die Unlerstuse. 22. Aufl. <28 S.> n. —.20. — 2. Lieder f. die Mittelstufe 35. Aufl. (24 S.) u. —.30. — 3. Lieder f. die Oberstufe. 35. Aufl. (39 S.) u.ll. —.30. — die Polkslieder des Normal-Lehrplans s. die Elementarschulen v. Elsaß-Lothringen, in systematischer Anordnung Hrsg. 16. Aufl. 8°. (20 S.) n. —. 20 Dreiundsechzigster Jahrgang. 866
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite