Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1896
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1896-10-16
Erscheinungsdatum
16.10.1896
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961016
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610161
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961016
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1896
Monat
1896-10
Tag
1896-10-16
Ausgabe
Ausgabe 1896-10-16
6601
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1896
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961016
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961016/24
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
6624 Künftig erscheinende Bücher. 242, 16. Oktober 1896. Mldelm LlMlmami in I.6ipÄg. As45355s Dsmuäobst srsebsiut: cker »elxieieiielillen ^Usitomis mit Kiosebluss «ler verAlsiebeuäsu llktvliW lilill HisUenik von vr. Hol'INLUIIl kol, Direktor äss smbr)-oIoAisebsu Instituts uuä o. ö. Drolessor «ler Duivsrsitüt 6sul. ^veittz (80MU88-) Msksrnnx: Oie ^6>ls (lloAeu 14—29 mit KiAur 85—220 im Dsxt uuä einem auskübrliebsu Register cker bsicken Diekernugsu). 6r. 8». 9 Dis vorstsbeuä augSLsigte 2.Distsruug ist von «len Vercvuuclteu uucl Dreuncleu ässgänrlieb vsrsobollsusu Verlasssrs — als solle llolibuuA aul eins Rüokksbr gssobrvuullsu — rum Kbscibluss gebrückt vorllsu uull vvirä uuu- msbr als sein Istrtss IVsrk in clor Kassuug 4er Oollsutlicbksit übsrgobsu, in ctsr er es biutsrlasssu bat. leb bitte llisss Sobluss-bietsruug allsu ^bnsbinsrn ctsr srston nur k'crrtsotnuvA r-nünssnäen nncl «lein sst^t voilstäulliggu tVsrko von neuern Ibr Interesse ru sebsukeu. 7,u llissom 2rvsek stelle leb sorvobl Kxsmplars clsr trüber ersebisnsnsn ^lr^te-r Icie/errMA.' lliö mikroskopiseti - gnaloniibvlis IsolM (Nogeu 1—13 mit Rigor 1—84 in Uolr- 8ebnitt) Zr. ZO. 1884. 5 ^ a ooncl. Lur Verfügung, als aueb Komplott godoktoto unll gobunclono Kxsmplars cler boiclon l-iotoronASQ, letztere sslloeb nur auf tosto Lsstollungen. vis kIömen!k,i°l?g!Iil!>0L>k von Di. Länrirtl von Rin6Ü6i86li, Drotsssor in IVürrburg. vrittk ^.NÜLssö. Ar. 8°. 6sb. 7 60 -Z; gsb. 8 60 Oie bsträcbtlicbs Krrvsitsrung unserer Kenntnisse, llis geracle bis Dobro von clon Drsaobon clor Lrankbolton in «lein letzten llabrrsbut erkabrsn bat, macbtsn aueb kür clis vorstsbsnclen „Klsmsnts" eins grünlllicbs Keu- liearbsitung uncl KrgänLung cles Ltolkss un- srlässlicb. Oer Verfasser bat sieb beinübt clisssn Korllsrungsn gsrsebt Lu rvorllen, uncl überall llis bssssrnlls llanll angelegt, so «lass clas Duck in clsr vorlisgonllsn neuen ct.u6e.Ag eilen bsrecbtigtsn^nsprücksn genügen clürtts. ^Is ^.brlobmsr sincl ausser llsn Stucltorsnclou clor LloclisiQ aueb bis prsktisotrsQ Vorsts, denen cles öueb euk big taglieb en sie bsrentretenclen Kragen Kat unll Lslsbrung erteilen soll, ru berüek- siebtigsn. — Anleitungen ru äen fsgpUlKsÜbllllLöl! NN ller H1tzI186lLll6Ü6It Iltziell« von OsOVA 5!uA6, o. ö. krolsssor clor ctnetoniis uncl Oirsotor clsr nontoinisebsu Anstalt ru ^instsr«lnm. 2vsits vsrd888srt6 ^uLg.xg. — lllit 51 KiAuren in Nolrsebnitt. — Or. 8°. 6sb. 6 Aeb. 7 20 -Z. Oie vorstsbsnäs neue ^nüsZe bnt in rvsssntliobsn OinASn lcsins ^.snäsrunAsn sr- tekrsn. Immsrbin sincl «lsrsslbsn ms-neberlsi VsrbssssrunAen ru Aute Asbommen, «lis nus tornrnlen un«l seeblicbsn 6rün«lsn vvünsebens- cvsrt srsebisnsn uncl cle/.u äisnsn rvsrclsn, clio Ornuebburlceit «lss Luebss ru srböbso. — Kueb «lis VeroiniAunA in oioom 8s.n«l rvirä vielen ctbnebinsrn villbommsn sein tiiüsl llolslmsiin in Köllinxeii. ^ >s45320t Osinnüobst srsebsiut in «nsinsm ^ «VerleAk!: OMolltk VON Oarl von ^rns^valät. Vorosdiils ^U88i8.t1uiix. In a1tä«ui8v1isr 8vdritt ».uk Lüttso xg-l-ivr xöärnokt. — 12'/z OoASll in 120. ^ 6«Ii. 2 50 -Z. In «i^vurtrtiAvlli, Irüll8tl6ii8t;ii«ni Liudnnä 3 50 ->). 6ok. llestsllllNASN sntAgAsnssbsnä IceipriA, «len 15. Olctober 1896. IVillielni LllLtzlmÄlln. Unebäsm «lis im vorigen lebre von 6. v. ^.rnsvLlclt in Kemsinsebntt mit X. Ilooclolssodn - Lnrtkolcl^ bsrnusAs- Asbsnon (lsclicbts sovobl bei «1er mnss- Asbsnclsn Kritik nls beim Kublikum nusssr- oräsntliebsn ctnblenA Aeiünäen beben, sr- sobsint ^ot?.t eins eut cles sorAtnItiAsts Ag- siebtets eiASne LnmmlunA von ^.rngvolilt. Oisss Osäiebts rsiebnsn sieb «lurob tiste Kmpün«1unA, grosse KormvollsnäunA un«l eins starke LtimmunA uns. Des oiASnertiA eusASstettete Düeblsin oiAnst sieb vortrslkiiok Lu dssebsnkLrveoksn. OöttinAen, im Oktober 1896. I-üüer Hoi8liuanu. (^)ftb24ch 2. 0 Demnächst erscheint: Die Schlachtfelder -es Feldzuges M6 in Böhmen in 55 photographischen Aufnahmen. L^ermisgegeben auf Veranlassung der General-Inspektion der Militär- Erziehungs- und Bildungswesens. In Umschlag In Mappe mit Leinwandrücken In Ganzleimvand-Mappe ^ 16.— ord., ^ 12.— netto. ^ 17.25 ord , ^ 13.— netto. ^ 19.— ord , ^ 14.50 netto. Wir empsehlen das Werk, das nur, wenn besondere Aussicht auf Absatz vor- handeu ist, in einfacher Anzahl ä cond. geliefert werden kann, einer gefälligen Beachtung. Berlin, den 15. Oktober 1896. E. S. Mittler L Sohn.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 6601
[2] - 6602
[3] - 6603
[4] - 6604
[5] - 6605
[6] - 6606
[7] - 6607
[8] - 6608
[9] - 6609
[10] - 6610
[11] - 6611
[12] - 6612
[13] - 6613
[14] - 6614
[15] - 6615
[16] - 6616
[17] - 6617
[18] - 6618
[19] - 6619
[20] - 6620
[21] - 6621
[22] - 6622
[23] - 6623
[24] - 6624
[25] - 6625
[26] - 6626
[27] - 6627
[28] - 6628
[29] - 6629
[30] - 6630
[31] - 6631
[32] - 6632
[33] - 6633
[34] - 6634
[35] - 6635
[36] - 6636
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite