^ 246, 21. Oktober 1896. Fertige Bücher. 6757 Verlagsbuchhandlung I. I. Weber in Leipzig. (^46049) Leipzig, im Oktober 1896. Reudnitzerstrahe 1—7. Im Laufe dieses Monats werden erscheinen: Bendt, Franz, Katechismus der Differential- und Integralrechnung. Mit 39 Figuren. In Original-Leinenband 3 Dochnahl, Friedrich Jakob, Katechismus des Weinbaues, der Webenkutlur und der Weinbereitung. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit einem Anhang: Die Kellerwirtschaft, von Freiherrn A. von Babo. Mit 55 Abbildungen. In Original-Leinenband 2 ^ 50 H. Friedrich, Wanda, Katechismus der Liebhaberkünlte. Mit 250 Abbildungen. In Original-Leinenband 2 50 H. Meinecke, Gustav, Katechismus der Auswanderung. Kompaß für Auswanderer nach europäischen Ländern, Asien, Afrika, den deutschen Kolonien, Australien, Süd- und Zentralamerika, Mexiko, den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada. Siebente, vollständig neubearbeitete Auflage. Mit 4 Karten und einer Abbildung. In Original-Leinenband 2 50 H. Möbius, vr. Paul, Deutsche Litteraturgeschichte. Siebente, verbesserte Auflage von vr. Gotthold Klee. In Original-Leinenband 2 Sacken, vi. Eduard Freiherr von, Katechismus der Baustile oder Lehre der architektonischen Stilarten von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Zwölfte Auflage. Mit 103 Abbildungen. In Original- Leinenband 2 Scheve, Gustav, Katechismus der Mrenologie. Mit Titelbild und 18 Textabbildungen. Achte Auflage. In Original-Leinenband 2 Schwalche, Theodor, Katechismus der Elektrotechnik. Ein Lehr buch für Praktiker, Chemiker und Industrielle. Sechste, vollständig umgear beitete Auflage. Mit 256 Abbildungen. In Original-Leinenband 4 50 H. — Rabatt: in Rechnung 25°/),, gegen bar 33^°/,. — Auf 10 Exemplare 1 Frei-Exemplar. 2 Jür die Weihnachtszeit ^WU s44891j empfehlen: Froillllll» Hupncko Größe 42 x 32 cm, auf starkem Karton mit AttlmUtt Oesen zum Aufhängen. Passender Zimmerschmuck für jede Kinderstube. Dieselben eignen sich ganz vorzüglich zu Ver losungen und zum Verkauf für milde Stiftungen und Kirchenbauten. Verkaufspreis nach Belieben. 7 verschiedene Muster L 35 ^ no. bar, bei Abnahme von mindestens 50 Exemplaren L 30 H bar. 1. Früh am Morgen Jesus gehet- Und vor allen Thüren stehet, Morgen- Klopfet an, wo man gefleht fegen.» Komm, Herr Jesu, unser Gast. 2. Müde bin ich, geh' zur Ruh, Schließe meine Aeuglein zu. (Abend- Vater, laß die Augen dein fegen.) lieber meinem Bette sein. 6. Laßt die Kindlein zu mir kommen I 3. Segne und behüte Uns durch deine Güte, (Morgen- Herr, erheb dein Angesicht fegen.) Üeber uns und gieb uns Licht. 4. Breit' aus die Flügel beide, O Jesu, meine Freude, N°nd- Und nimm dein Küchlein ein. 5. Kindlein bleibet bei Jesu. 7. Ihre Engel im Himmel sehen jederzeit das Angesicht meines Vaters im Himmel. 100 Stück gemischt für 20 öar. Wiesbaden. Rud. Bechtold L Comp Jür Aerlin. s45762j Schloß Kronborg. Historisches Drama in einem Auhug. Nach einem von Sr. Majestät dem König Oskar II. von Schweden und Norwegen verfaßten dramatischen Gedicht. Mit Allerhöchster Autorisation für die deutsche Bühne bearbeitet von Emil I. Jonas. 1 ord., 75 ->) netto, 65 H bar. Die Aufführungen des Dramas im Berliner Theater machen das Buch jetzt verkäuflich; wir bitten zu verlangen. llerlagsanstait und Druckerei A.-G. (vorm. 2. F. Richter) in Hamburg. Aünsiig erscheinende Mcher. liilles fimllimli in Milixen. i , 45320) vswnäobst srsobsint in wsinsin i ^ IVsrlags: Köäiodtö von Ollrl von ^rn8ZVll1(It. Vorusbms ^U88tLtlUllx. tu ultäsutsicksr Lobrikt Lllk öüitsu- puplsr xeüruvLt. — 12'/z Logen in 12". — Ovtl. 2 ^ 50 -z. Ill «ißsourtiAki«, Irüustlkriselivm Rinbuuü 3 ^ 50 o). Ilaobäsw clis iw vorigen labrs von 0. v. ^.rnsrvalckt in Kswsinsobakt wit blsnUolssokn - Larlkoici^ bsrausgs- gsbsnsn Lscliobts sovvobl bei äsr wass- gsbsnäsn llritiic als bsim vublibuw ausssr- oräsntliobsn ^.nblavg gskunäsn babsn, sr sobsint jstet eins aut cias sorgkältigsts ge- siobtsts eigens Lawwlung von L.rv8rvg.lctt. Visse Osäiobts rsiobnsn sieb äurob tisis Lwpünäung, grosss vorwvollsnäung unä sine starbs 8timwnng aus. Vas sigsnartig ausgsstattsts Lüoblsin signst sieb vortrsüliob eu VssobsnbLVsobsn. Vöttingsn, iw Obtobsr 1896. ibülttzr Horstmuvu. Dreiandsechzigster Jahrgang. 914