Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-23
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6. 3 LkoL'sedk VkrlLKLdiieliliLiiälini^ OsLs-r LseL Lll Niinellkil. (Al46321j Soeben wurde im Drucke sertiggestellt und gelangt in nächster Zeit zur Ausgabe: Die Söhne des Kenn Mudiwoj. Line Dichtung von August Sperl. Zwei Münde. Elegant geh. 10 Geb. 12 Die dichterische Erstlingsarbeit des Verfassers, „Die Fahrt nach der alten Ur kunde", hatte sich, wie Ihnen bekannt, einer ausgezeichneten Aufnahme zu erfreuen. Georg Ebers gab ihr eine glänzende Empfehlung mit auf den Weg. Paul von Szczepanski rühmte, sie nenne sich zwar nicht „Roman", lese sich aber so spannend wie ein Roman. August Sperl tritt nun mit einer Dichtung in größerem Stil an die Oefsentlichkeit, die, was hier gleich vorausgeschickt werden mag, auch gleich der „Fahrt nach der alten Urkunde" auf die Bezeichnung „Roman" verzichtet, in Wahrheit aber ein historischer Roman im vollsten Sinn des Wortes ist. „Die Söhne des Herrn Budiwoj" spielen in der Zeit des Untergangs des Königs Ottokar und des Emporwachsens des Hauses Habsburg in Böhmen und schildern in er- greifender, an Verwickelungen reicher Erzählung das Glück und das tragische Ende des sagenumwobenen Witigonen Zawisch und seiner Brüder aus dem deutschen Dynasten geschlechte der Herren von der Krummenau. Was der Verfasser schon in seinem Erstlingswerk gezeigt hat, daß er neue, noch nicht ausgetretene Wege geht, auf denen er aber seine Leser festzuhalten versteht, so daß sie ihm bereitwillig folgen, das bewährt er auch in diesem historischen Romane, den er eine „Dichtung" nennt. In der That ist sein Buch kein Roman von dem gewöhnlichen Schlage, und wer es gelesen hat, wird zustimmen, wenn wir sagen, es ist eine Dichtung in höherem Stile, als deren besonderer Vorzug aber empfunden werden wird, daß sie gleichwohl nicht in gebundener Rede geschrieben ist. Die Dichtung mit ihrer charakteristischen Verbindung von Realismus und Idealis mus wird den sesseln, der sie zum crstenmale liest, fesseln und mit sich reißen vom Anfang bis zum Ende. Den tiesen, innigen Zusammenhang der großen, oft scheinbar isoliert stehenden Scenen und Gemälde zu ersassen, zu verstehen, was der Autor in letzter Linie bieten wollte, das wird nur dem möglich sein, der das Buch öfter als einmal liest. Alles in allem — wir glauben Ihnen in Spcrls „Die Söhne des Herrn Budiwoj" ein dichterisches Werk zu bieten, das zum mindesten in den Kreisen, in denen „Die Fahrt nach der alten Urkunde" Gefallen erregt hat, eine ausgezeichnete Aufnahme finden wird. Aber auch neue Freunde wird sich Sperls Name damit ge winnen. Das aufs vornehmste ausgestattete Werk wird zu dem heurigen Weihnachtsfeste vielfach als Geschenk Verwendung finden. Um Ihnen die Verwendung lohnend zu machen, expedieren wir Vorausbe- stellungeu gegen bar mit 40°/, und 7/6. Doch sind wir auch bereit, bei Aus sicht auf Absatz und Bereitwilligkeit zu thätiger Verwendung gebundene Exemplare L cond zu liefern. Wir empfehlen das schöne und bedeutende Werk Ihrem nachdrücklichen Interesse und stellen Ihnen zur Verbreitung auch einen Prospekt zur Verfügung. Hochachtungsvoll und ergebenst München, 22. Oktober 1896. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. (A I-l6448j ln llüi'LS srsebsiut: ?rot'. Vr. O., Naxxae munäi. V. Ü6kt. Die Lb8lork1rai'l6. (Lnäo des 13. dalirli.) Lraobtblatt Krönten Formates (118X106 om). Kstrsue Mobbiläuug äes Orißins.18 in 14 warben (bs8onä6r8 roiob in 6o1ä). Uit Isxt 10 ^6. AM- vis Lurts virck apart irr Lolis vsrsanckt. zVir lröovsn äis8S8 Ilet't au8uaüwslo8 nur ts8t rs8p. bar lislsrn uncl bittso uw balclKsk. Lsäartean^abs. LtutbAurß, 20. Oktober 1896. 308. kotll'86116 V6rIrl88lirinä1uiiK. (As46456j Verlag von Feuschner ä Fubeusky's Univ.-Kuchh. in Graz. -A?- Ende Oktober 1896. Aur hier angezeigt! Es freut uns, Mitteilen zu können, daß in den ersten Tagen des Novembers in un serem Verlage die fünfte Auflage (7. bis 9. Tausend) von: Heber FkjenoiWliliiH. Amschau und UaM'äge von Anton E. Schönbach, Universitäts-Professor in Graz zur Ausgabe gelangt. Das Buch erscheint in 8°. in hübscher Ausstattung und wird 21 Bogen stark sein. Preis für das broschierte Exemplar fl. 1.80 --- 3.—, in Leinen gebunden fl. 2.40 ---- 4.—. Auch diesmal ist das Buch wieder um fangreicher geworden. Eine fünf Druckbogen starke Abhandlung über Ralph Waldo Emer son hat seinen Wert beträchtlich erhöht. Seine fortwährend mehr und mehr Anerkennung gewinnende Bedeutung ist jetzt wohl allen Herren Kollegen so bekannt, daß wir hoffen dürfen, nicht vergeblich um Ihre recht eifrige Verwendung auch für diese Auflage zu er suchen. - Wir bitten das Buch auch zu Weih nachten, sowie immer, wenn es sich um ein kleines gediegenes Buchgcschcnk ganz beson ders für junge Leute beiderlei Geschlechts handelt, freundlichst im Auge behalten zu wollen. Für rechtzeitige und vielfache Besprechung haben wir Sorge getragen. Wir liefern in Rechnung mit 25°/, und 11/10, auch wenn nach und nach im Lause eines Jahres bezogen; bar mit 25°/, und 7/6 unter Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar. Geb. Exemplare führen auch die Herren Barsortimenter:K. F.Koehler, F. Volckmar in Leipzig, Friese L Lang in Wien. Jene geehrten Firmen, die sich für das Buch in ganz besonderer Weise zu verwen- den beabsichtigen, bitten wir, sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen. Unverlangt versenden wir nicht. Hochachtungsvoll Leuschner L Lubensky's Univers.-Buchhandlung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder