SEi Vertag von Dnncker L Humdlot in Leipzig. Demnächst erscheint: Acrs Heutige Muß tand. ALomentaufnahmen von Friedrich Schütz. ^1^17 Etwa 15 Bogen gr. 8«. Preis etwa 5 Inyalt: I. Land und Leute. Geistige Strömungen. Die Demonstrationen am Krönungstage. Alexander II. Sein Verfassungsproject. — II. Die Czarenfamilie. Nikolaus II. — III. Das Ministerium. Witte. Lobanow. Sein Tod. — Ferdinand von Bulgarien. — IV. Die äußere Politik Rußlands. Li-Hung-Tschang. Die chinesischen Bahnen. Oesterreich und Rußland. — V. Bei Pobedonoszew. — VI. Die Presse und ihr Verhältniß zu Nicolaus II. — VII. Ein Tag bei Tolstoi. — VIII. Das russisch- sranzösische Bündniß. Die Slavophilen. Im Schlosse von Pawlowsk. Ein Gespräch mit General Kireew. — IX. Nochmals die Slavophilen. General Komarow. Rußland und die Czechen. Die Judenfrage. — X. Staat und Kirche. Die Drei faltigkeitskirche des h. Sergius. Orthodoxe Glaubensströmungen. Das slavische Lourdes. Die Einsiedler von Gethsemane. — XI. Die polnische Frage. — XII. Die Deutschen. — England und Rußland. Die Polizei. Schlußbetrachtung. Wie die Inhaltsangabe zeigt, bietet das Buch Studien aus und über Rußland, die dadurch von besonderem Wert sind, daß sie der Verfasser auf einer längeren Reise an Ort und Stelle gemacht hat. Ein Teil davon ist in der .Neuen Freien Presse" abgedruckt und mit lebhaftestem Interesse von deren großem Leserkreis ausgenommen worden. Es ist so lange nichts Ernstliches über das so rasch und so stark in unfern Gesichtskreis hereingewachsene Czarenreich von deutscher Feder veröffentlicht worden, daß der Schrist, die sich gleichmäßig aus das politische, kirchliche, litterarische und publicistische Gebiet erstreckt und bei keiner der die öffentliche Meinung bewegenden Fragen vorübergeht, eine sehr günstige Aufnahme in Aussicht gestellt werden darf. Wir bitten zu verlangen. In Kommission könne« wir nur beschränkt liefern. Hochachtungsvoll Leipzig. Duncker L Kumökol. MEs >708. AMOllLN. SLSLÜrlDLD 1850. In äsn näobstsn Na^sn gsIanZt eur ^usKabs: Der LMiiIitzitskMei'" äss Neidss. Lins Lußdropomötriseb-ü^ßtistiseiik Lßuäis. Von R,UÜv1k VON lilit mebrsrsn vom ^utor Asrsiobnstsn ^.bbiläun^sn unä sinsr Original - RaäisrrwA ässsslben. vktsv-k'ormitt. krvi8 1 50 vrä., 1 ^ 15 H vo., 1 dnr. vis Lrräs Ssptsmdsr srsobisnsQS srots ^.rrklaxs clisssr Srosobüro rvs-r glsiotr bsinr ürsotrsinsir cirrrob ciis singslonkonoQ kosten Lostollunxoii nriitzo20drt, so ässs lob äis sodlroiolrov. Lonrmissioiis-L.nktrii8s nur srrnr xo- rinkstsn llloil ouskübron konnte. ILit äonr in äon näobston Ingen ksrtiggostsllton vrnok äor 2. Enkings bin iob ln äis vage vsrsstet, äis Sobrikt nnob visäsr n oonä. sn liokorn, nnä bitte ick alle vnnälnngsn, ciis ibrs Ssstsll- nsttsl nnsrlsäigt ourüok srkislton, rrrn erneute Lsstollung. vis Ltuäis bskasst sieb mit clsr Vrsoksinung äsr wsibliobsn 6ssta.lt vom ästbstisobsn Ltanäpunkts aus und vsrglsiobt äis Xörpsrproportionsn äss IVsibss mit äsnjsnigsn äss Llannss, was eu vngunstsn äss srstsrsn auskälit. Vas aus Ruoksiobt kür cisn vsib- liobsu Haturbsruk notvsuäigs 2utisklisgsn äsr sossnanntsn Xörpsrmittsn-Vbsns unä äis äaäurob bsäingts ungünstig« Häutung von vormsn naeb untsn virä ais vauptgrunä bsLsiobnst, varum äis 6sstalt äss ^Vsibss äsrssnigsn äss Nannss an Lobönbsit naobstsbt. ^n äsr vanä äsr Xostümgesobiobts wirä suob äis ^.nsiobt vsrkoobtsn, äass äas Vsib äisssn „vsblsr" instinktiv küblt unä äass sis äsnssidsn in ibrsn Draobtsn ststs korrigiert bat. 2um näbsrsn Vsrstanänis äsr vrags sinä, nsbst msbrsrsn Xostümbiläsrn, rvvsi Daksln übsr msnsebliebs Xörpsrproportionsn bsigskügt, unä rvvar sisbsn ?0sitionsn sinss vaobssnäsn Xnabsn unä bunäsrt lässsungsn von rvsibliobsn kloäeilsn aus vsrsobisäsnsn gtäätsn, aus Aünobsn, karis, Nailanä unä IVisn, bsiäss grnpbisod vsransobauliobt. vis bsi- gsbsktsts Originalraäisrung äss Vsrkasssrs bsrisbt siob auk äsn tbsorstisobsn 1'sil äsr 8tuäis. vis Lobrikt vvsnäst siob niobt allsin an biiäsnäs Xünstlsr, Anatomen unä Vntbropomstriksr, sis wirä auob äis illlgsmsinbsit äurob vorm unä Inbait äsr tsssslnäsn unä übsresu^snäsn üuskübrunKSn intsrsssisrsn. Ilm snsi-Aisobs VsrvsnäunA bittst voebaobtunAsvoII Nüvedsv, im Oirtobsr 1896. ^08. Xuristvvlitt^. Xaulbavbstrasss 51a.