4868 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 253, 2. November. s52708.^ Anfang November wird complet: Preußens Heer unter Kaiser Wilhelm in Wort und Sild. Seine Laufbahn in historischer Skizze entrollt von George Hiltl. 98 Seilen Text mit 40 Illustrationen in Holzschnitt nach Skizzen von L. Burger, Menzel, Luders u, A. Seine heutige Uniformirnng und Bewaffnung gezeichnet von 8. F. Schindler aus 50 chromographirten Tafeln aus der Kunstanstalt von Gust. W. Seitz in Wandsbeck. Ärmer-Ausgabe in Quarto-Format auf feinstem Kupserdruck- papier. Reichster Prachtband mit militairischenEm blemen und Symbolen in schwarz und Gold druck nach dem Entwurf des Architekten aus' mWcrth, gefertigt in derBuchbinderei von H. Sperling in Leipzig. Preis 40 ---- Seine Excellenz der Herr KriegS- minister von Kamekc äußerte sich über die Quarloausgabe: „Es hat dieses Werk schon bei seinem ersten Erscheinen als Prachtausgabe im Jahre 1874 so günstige Beurtheilnngen erfahren, daß diese neue Ausgabe wohl ebenso lind zwar umsomehr des Beifalls sicher sei» darf, als sie in ihrer jetzigen Gestalt auch weiteren Kreisen die Beschaffung ermög licht." -Wa Das schmucke Werk wird vielfach (auch in Volckmar's Katalogen) angezeigt und bitte, Exemplare zu verlangen. Rabatt 25 U und 7/K Exewpl. fest in Rechnung. 1 Exempl. zur Probe baar s. 25 „E netto. „Preußens Heer" hat sein bestimmtes großes Publicum und dürfte die einzige Prachiwert- Novität in sarbigen Darstellungen aus dem diesmaligen Weihnachts-Tisch sein; sür die minutiöse und künstlerische Aussührung der Chromos bürgt der Ruf der Firma G. W. Seitz in Wandsbcck. Berlin. Hern,. I. Meidingcr. s527v9.f In einigen Wochen erscheint: /erd. von Saar, Gedichte. Ein Band. 14 bis 15 Bogen 8. Preis 3 bis 3 ^l 80 L>. brosch.; 4 bis 4 ^ 60s» elegant gcb. Ich bitte, zu verlangen. Gebunden nur ausnahmsweise und nur in 1 Excmpl. ü. cond. Heidelberg, Oktober 1881. Georg Weiß. ^52710.^ Unter cler Grosso: OriZinirl-Llltwüikö kür stullstAtzivorkIiosts b-MiiAnisss äsr Msawraksii I'liornviiiirtzu-Iliäuutrit;. Nebst Details in vergrössorttzm Naass- stadö. Lius roiebbkütiAs NiistorsaiuiiiIuiiA lioiistAoiverli- liostsr Oexsilstiiiiäs 2imi xrasikisolisii tiledrauolio kür liioil^aaraii-k'afti'lkaiitsii, Lrobitaotsii, Lilcliiausr, Nväsllaara sbo., 804VI6 kür Läutewerk- uiicl (ikivkrilk-Loiluien. Lutworkön un6 Asrsiobnst von N i 6 <1 1 i u F ^vvsits ^.ukla-As. ^Veima-r, 29. Ootobsr 1881. 8. k. Volxl. s5271l0 Im November erscheint im Verlage des Unterzeichneten: Der General der Kavallerie K. Will). Freiherr von Scydlih versaßt von cincm deutschen Reiterosfizicr. Dem deutschen Reitersmann gewidmet. Mit einem Plane von Gotha, den Schlacht plänen von Roßbach und Zorndorf, 5 Photo- graphieen rc. Preis 6 ^ Cassel Theodor Kay, königl. Hoskunst- und Buchhändler. (52712.) Oomutiodsk srootrornk: 1^1«gritplwit-8clriü88«1 8tauät unä Otto Lmiäius ?t6i8 Asb. 50 ^ Nit Hilfe dieses 'I'eleAlApben-LeblüsLels, Stur hier angezeigt. sS271S.s In unserem Verlage erscheint Anfang No vember: „Für Haus und Herz." Ein Album zuni Besten des Hilfsfonds der unter der Protection Ihrer Kaiser!, und Königl. Ho heit der Frau Kronprinzessin des Deutschen Reiches stehenden „Allgemeinen Deutschen Pensions-Anstalt sür Lehrerinnen und Er zieherinnen" mit Original-Beiträgen von G. von Amhntor, E. Gräfin Ballestrcm, F. Dahn, G. Ebrrd, I. G. Fischer, R. von Gottschall, Hamrrling, Holtzeh, H. von Hülsen, Kalbcck, C. Lange, O. von Leixncr, I. Lohmcyrr, E. von Prittwitz- Gasjron, O. von Ütrdwitz, E.RittciShaus, Gras Schack, P. Schon;, V. von Schessel, H. Schutts, Ad. Stöber, Jul. Sturm, Träger, Bischer, Zeise und anderen gesammelt und herausgegeben von M. Hausscr, 14tb Bogen 8. auf Chamoispapier. JnOriginalpeachtband m. ciselirtcmSchnitt (Sperling) 5 ord, baar und in Rech nung mit 25HH. Wir tönnen im Allgemeinen nicht in Commission senden, stellen jedoch den Hand lungen, niil denen wir in Rechnung stehen und die sich gern, in Anbetracht des guten Zweckes, sür die durch ihre Originalbeiträge höchst wcrthvolle Anthologie verwenden wollen, ein Exemplar ä cond. zur Versagung. Wir biüen, umgehend zu verlangen. Breslau. Schtetter'sche Buchhandlung (E. Franck). Allstcdotcilc Bücher u. s. lv. sb27I4.s W. Höhnet in Emden bietet an: I Generalstabswerk >870/71, soweit als er schienen.