Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-24
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 24. Oktober 1896. Fertige Bücher. 6863 Kommissions-Verlag von Pet. Weber in B/Baden. (As46644j Soeben erschien: Badischer Kenchardiis - Kalender für das Jahr Nebst einem mittelbadischen Orts- und Kirchenkalender. Mit 44 Abbildungen. Preis 40 H ord., 30 H bar (bei 10 Expl. ä 28 -Z, bei 100 Expl. ä 25 ^). Ich kann nur bar liefern. Ich bitte zu verlangen. s46676j Soeben ist erschienen: Das stille Schloß. Erzählung in zwei Theilen von M. Ludolff. IV u. 264 S. 8°. Eleg. brosch. 2 Dieses neueste Werk zeigt uns die be liebte Schriftstellerin auf der Höhe ihres Könnens. Bewegte Lebensschicksale von Ge nerationen sind es, die an dem geistigen Auge des Lesers vorüberziehen und sein Interesse lebhaft fesseln. Daß alle Schuld sich auf Erden rächt, ist der Grundgedanke, der das Ganze durchzieht und inmitten der seelischen Konflikte zur logischen Entwicklung kommt. Die Charakteristik der einzelnen Per sonen ist eine klare und abgerundete, die Sprache vornehm abgetönt. Gegenüber man cher seichten Lektüre wirkt das Buch wohl- thucnd durch seinen tiefen sittlichen Gehalt. In Rechnung gewähre ich 25"/,, gegen bar 33V»°/v Rabatt fest u. bar 13/12. Indem ich um recht thätige Verwen dung ersuche, bitte ich zu verlangen. Bonn. P. Hauptmann, Verlagshandlung. (^s46652j Soeben ist bei mir erschienen: Kmhflut der Liebt. Novellen von M. Jnimisch. (Ltiirmifche Herzen. — Irrlicht.) 262 Seiten, feinste Ausstattung, bestes Papier. Preis: ungebunden 3^; fein geb. 4 nur gegen bar mit 40°/, und 7/6. — 1 Exemplar zur Probe mit 50°//,. — Feines GeschenkI Leihbibliotheken ange legentlichst empfohlen. Chemnitz, den 20. Oktober 1896. Josef Kesser. s46589j Für Weihnachten! In meinem Verlage erschien: Glse. Eine Erzählung für junge Mädchen von Gertrud Kadelburg. In ff Celluloidbd. geb. 4 50 H ord., 3 ^ no., 2 50 bar u. 7/6. Handlungen, die noch nicht bestellten, liefern Probe-Expl. mit 50"/,. Ergänzung der Partie auch bei nach u. nach Bezogenem. Hochachtungsvoll Dresden, 20. Oktober 1896. Akerander Weyer. H^s46442s Das 11.—14. Tausend von Die Sünde von A. von Perfall. Mit Bild v. Prof. Stuck. — 1 ord. ist nahezu vergriffen, und möchte ich deshalb nochmals darauf Hinweisen, wie überaus seicht verkäuflich dieses Buch ist. Es sind in 14 Monaten fass 14 000 Krpsre. abgesetzt. Viele Firmen haben davon 300 und mehr bezogen, es kann also das kleinste Sortiment Partieen leicht verkaufen. Ich liefere, falls auf beigefngtem Zettel bestellt 7/6 mit 40°/, und bei 35/30 noch franko. Außerdem tausche ich Exemplare, die im Sortiment liegen bleiben, jederzeit bereit willigst um. Es sollte also jede Firma, die sich für das Buch noch nicht verwendet hat, einen Versuch damit machen. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin ^V. 57. llich EMkin Nachf. (H. Krüger). <^>(46574j 8osbso srsebisu in unserem Lom- missioosvsrlags: „lmineniehle u. 8Msx des kl-rmr. ii. llbiit8ektzllIIliüiZIibit8vvoittz8" vr. pdil., veil. Dirsbtor a. d. Mb. Vöebtsrsebule I 2v Hannover. kreis 3 ^ ord., 2 25 H no. zVir bitten 2v verlangen! Hannover. I'r. 0ru8v'8 LnekIiuntllunF (Oarl Osorg). Oonstautiu Kö8sl6r ^ ^s46660j ln meinem Verlags srsobisnsn: 6on8tllntin Lö88ltzr: Ditz Lo^illläomokrlllitz. In ball: Oie Vorgänger. — Das IVssen. — Oie ansobsinsnds Ostabrliobbsit. — Dis verlangte L.bvgbr. (56 8.) 8". 1 klas sVsiüttir!; »Nil i!its tents, 1. Dis IVsltstoobung äsr Volbsrvirtsobs.lt. 2. Das soLialdemobratisobs Heilmittel gegen äie rvirtsebsktliobs IVsltstovbung. 3. Dis Latlosigbeit äsr gebildeten 8tänds. 4. Dis sgrsrisobs Dsrvsgung. (72 8.) 8". 1 Litte 2v verlangen. Lerlill Leruiunn >vul Hier (krisdriob Lsoblz:). ^^s46619j 8osbsn srsobisn: kiill»iioli>D5e>is8 Mtbvcli kür 1897. Lulönäsr für Kilo InsoLtsn-SamwIsr. 6. llabrgang. Lsrausgsgsbsn von Dir. Dr. vsbar Lranolisr, Dsipeig. kreis sieg. geb. ord. .L 1.60, no. .F 1.20. Verlag von k'ruQbsnstsin L V7agnsr, Leipzig. s46609j In unserm Verlage ist erschienen: Alfred Schubert, Westdeutsche Kunst-Schniitde-Arbkilkn 20 Tafeln in Mappe (Oktavformat). Preis 4 ^ ord., 3 ^ no., 2^50-^ bar. Wir bitten um freundliche Verwendung für dieses schöne Werk. München, Oktober 1896. Peiglmayr L Juhrmann. Künftig erscheinende Mcher. ^^s46674j Demnächst erscheint: Napoleon I. und der Werfall des Fützaivschen Freikorps bei Kitzen am 17. Juni 1813. Lin Beitrag zur Geschichte der Gefreiungskriegc von Prof. vr. Adolf Brecher in Berlin. Mit 1 Karte. Gr. 8°. Etwa 7 Bogen. Für diese ergebnisreiche Studie eines namhaften Forschers erbitte ich ein geneigtes Interesse. Berlin 8^V. R. Gaertner's Verlag H. Heyfelder. 927*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder