Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-24
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6850 Amtlicher Teil. 249, 24. Oktober 1896. Gustav Fischer in Jena. L^QUSuoS äsr »psoisllsn Ibsrapis innsrsr IVunIrbsiteu in 6 Säu. UröA. v. V. Ssnsolät u. k. 8tiutsinA. 27. (8obIus8-)DtA. Ar. 8". (5. Sä. 2. II. 8. 593-1134; 3. II. 8.145- 196 u. VIII 8.) n. 2. — K. Fontane L «o. in Berlin. Lmpteda, G. Frhr. v., Sylvester v. Geyer. Ein Menschenleben. Roman. 2 Bdc. 8". (XII, 360 u. 472 S. m. 1 Stammtaf.) n. 10. —; geb. n. 12. — R. Frtedländer L Lohn in Berlin. LloitriNA, (8tottinsr) sntonioIvAisebs. SrsA. v. äsiu sntoinolvA. Vsrsins na 8tsttin. ksä.: II. Dobra. 57. .billig. 1896. 12 Hrn. Ar. 8". (Hr. 1—6. 206 8.) Ia liomui. bar v. 12. — «. Gerftmann'S Berl. in Berlin. Handbibliothek f. Militäranwärter u. Beamte. III. Bd. gr. 8". n. 1. 25 III. Vorschristkn betr. das Versorgnngswesen der Militärpersoueu vom Feld webel abwärts u. deren Hinterbliebene. (112 S.) n. I LS. Gesellschaft f. vervielfältigende Kunst in Wien. Ndsutsr, äis, Wisn». 10. u. 11. Stt. Sol. bar a a. 6. — 10. 11. in. Lü. Das Q6U6 ic. Ir. NoflrurZlbsntei' als LttliN'Oklc IU. seinem Leulpturen- u. Diläersebmuelc. Von Laz'er. 7. n. 8. (8oliIuss-'Ns1. (V u. 8. 145—180 ui. 1?extaI)biI6All. u 8 las.) Earl Graeser in Wien. Nopps, S., Siläsr nur NzlboloAis a. Ossebiobto äsr Orisebsn u. Körner. linier NitzvirliA. äsr b. b. Dsbr- u. Vsrsaobsaastalt t. Sbolograxbis a. Ssproäuvtionsvsrtabrsn in IVien brsA. 5. (8ebluss-) StA. Ar. Sol. (6 Drobtär.-Dak.) a. 2. — (Spät. in Napps n. 11. —; io (lesebenbmapps nr. rsiobsr SrsssA. a. 14. —) Obcrt, F>, Stephan Ludwig Roth Sein Leben u. seine Schriften. 2. Bd. Stephan Ludwig Roths Schriften, gr. 8". (IV, 339 S.) a. 3. 50 A. Hartleben'S Verl, in Wien. Collection Hartleben. 5. Jahrg. 17. Bd. 8«. Geb. in Lcinw. bar —. 75 17. Am Hose v. Neapel. Von A. v. L. 1. Bd. <159 S.> Rosegger's, P. K., Schriften. Volks-Ausg. 68. Lsg. 8". bar n. —. 50 Hcidepeter's Gabriel. Eine Geschichte in 2 Büchern. 8. Anfl. (S. 65—112.) Umlauft, F., die österreichisch-ungarische Monarchie. Geographisch- slatist. Handbuch. 3. Aufl. 12. Lsg. gr. 8". (S. 529—576 m. Ab- bildgn, 1 Taf. u. 1 sarb. Karte.) bar n. —. 50 Waarenkunde, allgemeine. Handbuch s. Kaufleute u. Gewerbe treibende. Red. v. I. Bersch. 15. Lsg. gr. 8°. (S. 673—720.) bar a. —. 50 Hauptverein s. christl. ErbauungSschrtften in Berlin. Lebcusbaum zur Erquickung u. Stärkung gen Zion pilgernder Seele» 1897. 59. Jahr. 12". (80 S.) bar a. —. 25 Helwing'sche Verl.-Buchh. in Hannover. Boehm, I., das Erbrecht des bürgerliche» Gesesctzbuchs. Syste matisch dargestellt u durch Formulare erläutert gr. 8". (VIII, 431 S.) a. 8. — Heuser'S Verl, in Neuwied. LLeinand, preußische Bau-Gesetze u. -Verordnungen, nebst den neuesten Bcstimingn. üb. Anlage v. Straßen u. öfsentl. Plätzen. Unter Berücksicht, der ergangenen neueren Ministerialreskripte, sowie der Rechtsprechg. des Reichs- u. Oberverwaltungs-Gerichts. 8". (VIII, 196 S.) Kart. ». 2. 50 «arl HeymannS Verl, in Berlin. Fuisting, B., der Rechtsschutz bei der Einkommensbesteuerung in Preußen. (Aus: -Verwaltungsarchiv-.j gr. 8". (IV, 148 S.) a. 3. — «. L. Hirschseld in Leipzig. istohrscheidt, K. v., die Reichsgewerbeordnung mit der Novelle voui 6. Aug. 1896 u. den Ausführungsbcstimmungen f. das Deutsche Reich u. s. Sachsen. Für den prakt. Gebrauch erläutert. 12". (XIII, 578 S.) Kart. a. 6. — S. Htrzel in Leipzig. Freytag, G, gesammelte Werke. 2. Aufl. (6. bis 10. Taus.) 10. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 177—312.) n. 1. — H. Hugrndubel in München. Hasclberger, C., die Tanzkunst. Vollständiges Handbuch der Tanz- u. Anstandslehre. Mit illustr. Cotillon u. e. Anh.: Polks- feste m. Tanz, Familien - Festlichkeiten, Gesellschaftsspiele. 8". (X, VI, 234 S.) a. 1. 50 — kurzgefaßte Tanz- u. Anstandslehre m. illustr. Cotillon. 8«. (VIII, 111 S.) a. -. 80 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's historisch-geographischer Kalender (Abreiß-Kalender) aus d. I. 1897. Zusammengestellt v. K. Bührer. Mit üb. 600 Land- schafts- u. Städtcansichten, Architekturbildern, histor. Porträts, Autographen u. Wappenbildern, gr. 8". 1. 50 «. «ell'S Buchh. in Plauen. "Strafprozesinovelle. Kommissionsbeschluß. Berhandlungsmaxinie. Von .. . Landgerichtsrath a. D. gr. 8". 10 S.) —. 30 Konkordia, A -G., s. Druck u. Verlag, in Bühl. Lay, W. A., Elemente der Naturgeschichte. I u. II. gr. 8". u.—.95 I. Tierkunde, nebst zeitlich geordnetem Stoff zu Beobachtgn., Versuchen u. Schülerausflüge». S. Aufl. (X, IS2 S.I n. — so. — II Pflanzenkunde, nebst zeitlich geordnetem Stoff zu Beobachtgn., Versuchen u. SqltlerauSflügen (tm I. Tl.>. S. Aufl. (XII, IO« S.s o. —. iS. Steiger, I., der geometrische Unterricht in der Volksschule. Zum Gebrauche in Seminarien u. s. die Hand des Lehrers metho disch dargestellt. 2. Anfl. gr. 8". (IX, VI, 71 S. m. Fig.) Kart. n. 1. — „DaS Rothe Kreuz", Verl.-Buchh. in Berlin. Kreuz, das Rothe. Central-Organ s die deutschen Wohlfahrts- u. Wohlthätigkeitsbestrebgn., öfsentl. u Häusl. Gesundheitspflege u. prakt. Humanität. Hrsg. u. Red.: M. Bauer. 14. Jahrg. 1896. Nr. 19. gr. 4". (24 S) Vierteljährlich bar u. I. 50 Hugo Krötzsch in Leipzig. Lrätsvok, 8., psiwunsntss Uaväbuob äsr Dosttrsimarlcsnlrunäs m. Diebtär.-Ilik. (u. visrtsijübriiebsn HuobträASv), AlsiobesitiA Ssibuob suin Ssruurusut-S-rmmsIvssIe in lossn Slüttsrn. (Vus- tübrliebs ^bbanälAv. üb. Sostlrsiinartzsu m. bssonä. Ssrüetzsiebt. äsr SsrstsilunAsrvsiss, tluII-iAsböbsn, Sebtbsitsmsrtzwals, Srobs- äruvSs, dlsuäruelrg, NarlrsnIalsobAn:. SvtvsrtAv. u. äsrsn SülsebAv. 1. VI. Dsutsebs Stautsn. ^.bsobu. IV: SsrAsäorl'. Nit Ssnutsg. lrintl. (jusllsn bsarb. 2. >VuiI. 8". (XII, 169 8. in. /VbbüäAn.) Ssb. in Dsinrv. n. 3. 20; in. 2 SroimarSsn- u. 6 SntzvsrtuvAs- Diobtär.-Nat. u. 4. 40 R Lechner, Hos- u Untv.-Buchh-, in Wien. NittsilunAiii äss Ir. u. tz. urilitür-AgoArupkisebsn Instituts». IlrsA. wut Sstsbi äss k. u. Ir. ksiobs SriSAn-Niuintsriums 15. Sä. 1895. Ar. 8". (IV, 249 8. ni. 11 SsiluAsn.) In komm. n.n. 2. — Loren, » Waetzel in Fretburg t. B. Vereinigung, landeskirchlichc, in Baden 1. gr. 8". n. —. 20 I. Was wir wolle»7 Vortrag v. St. Sch mittheu ner. (II! S.) n. —.SV. Man, » Lange in Hannover. Martens. W., Leitfaden der Geschichte f. die mittleren Klassen höherer Lehranstalten. (In 2 Tln > 2 TI. Geschichte des Mittel alters u. der Neuzeit. 8". (328 S. m. 5 Karten.) n. 2. 80; Einbd. n.n.n. —. 35 E. E. Meinhold L SShne? in Dresden. "Bericht üb. den Zustand der evangelisch-lutherischen Landeskirche im Königr. Sachsen auf die I. 1891 bis 1895. Zusammengestellt f. die 6. ordentl. Landessynode voui evangelisch-luther. Landes- consistorium. 4". (212 S.) bar sin. .80 I. B. Metzler'sche Buchh., Verl.-Eto., in Stuttgart. Saul^'8 Ssktl-Snezilrlopl>,äis äsr uluusisebsn ^Itsrtumszri88sn8eb!l.kt. klsus SsarbsitA. UrsA. v. 6. VVissoiva. 29. StA. Ar. 8" <2 Sä. 8p. 2497—2688.) n. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder