Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-26
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 250, 26. Oktober 1896. Fertige Bücher. 6897 ?MI0M^I>3I86M ^8L^863F^I. 6MIM. Hist 4525s filtzUVL kIg,tiü-V6I'kg.Kr6I1. ivi^rrv^uen Visse seit Anfang dieses dabrss von uns unter dem Lamsn Lar^toprints in den Handel gsbraebtsn Ornoks baden sieb infolge ibrss künstlsrisobsn ksirss und ibror vornsliinsn Wirkung sofort bei ibrsm Lrsobsinsn die s^mxatbiesn des kubliknms erworben. In der kbat kann man sieb kein ent^nokendsres kslegsnbsits-kssebsnk denken, als diese foingstöntsn vrueke, wslobs einer Linrabmung niobt bedürfen, sondern, anf beil- grauem Larton init abgssobragtsm Lilbsrrands aufgezogen, dis 2isrds jedes eleganten 8alons bilden können. Oer kreis der einzelnen Larts ist 5.— ordinär, ^ 3.— netto, kartissn von 13/12. va Ibnsn viellsiobt von andrer Leits Angebote äbnliobsr vrueks ru billigerem kreise gemaobt werden dürften, so beben wir bsrvor, dass bei der Herstellung unserer Llättsr unser Augenmerk unablässig auf dis denkbar vorrügliobsts tznalltät geriobtst bleibt, so dass kein Llatt in den klandsl gelangt, das niobt vorber von uns sorglältig geprüft wurde und den böobstsn künstlerlsobsn ^nsprüobsn genügt. Die Lollsktion, wslobe wir bisber in diesem seltenen Verfahren an fertigen tonnten, umfasst 157 Bilder; aut VVunseb senden wir Ibnsn gern sin komplettes VsrLsiebnis ?>u. Mit bsutigsm erlauben wir uns, Ibis Aufmerksamkeit aut eins kleine rlnrabl unten augsfübrtsr Llättsr besonders binrulsoksn, mit der kitte, sieb bei Lsstsllungsn des bei liegenden LostslI^ettsls gef. bedienen ru wollen. Hoobaobtullgsvoll HIiotOArilpIijgetiv 068«1l8(;d»tt lösrlin, aiu Oöobofzplat.?.. Vsk^Sielinis cisv ALkiAkÄkstsn lVl3.ttclkkiol<6. 1682 Ltsffsok, Königin kniss mit ibrsn beiden ältesten 8öbnsn im karks von knisenwabl bei Königsberg lust wandelnd. 1786 I-. Lnorrs, Karitas. 1863 lAorsus Staus, In kisbesbaodsn. 2037 8. kokmorrv, Obristus in Kstbssmans. 2123 k. IbuiLNuo, Luvst bringt Kunst. 2219 S. I^oujolr, Oie bsiligs käeilis. 2256 H. Lood, Im wundersebönsn NonatLlai. 2273 8. Lood, Linsamksit ru Zweien. 2281 71. d. bllsls^, llnsntsoblsdsnsr Wsttlaut. 2346 0. HVrlrlnorlberg, kisbsswsrbung. 2381 IL. tdoodmau, kst! stille! 2393 d. Llsls^, Kutsn Morgen! 2409 v. Vsrnsr, Im Ltaxpenguartler vor karis 1870. 2424 k. von Hbäs, Der bsiligs Ttbsnd. 2434 d. Llsls^, Linen ^ugsnbliek Ksduld 2477 k. v. lksntroob, kürst Lismarok. 2517 k. Lood, Das Ilrtsil des karis. 2521 v. IVrsrusr: - Lorvolskt, Lins VVintornaekt in kittbauen. 2556 d. ldrassi, Lönigin kuiss. 1a Kokas!, Madonna di 8an Listo. 61a — Nadonna di 8an Listo (krustbild). <Z)l46911s Wichtig für rheinische Handlmigru. -«> In unserem Verlage erschien soeben: Die Verfassung der Rheinischen Landgemeinden nach der Gemeinde-Ordnung für die Rheiuprovinz vom 23.Iuli 1845/15- Mai 1856 und den dieselbe abändernden und ergänzenden Gesetzen, insbesondere dem Aomninnalabgabengesetze vom fH- )uli f8s)3 Von l>r. zm. Michard Schmidt, Regierungsrath zu Trier. Oktav. 269 Seiten. Preis 4 ord., 3 ^ netto Einbände 50 netto. Wir bitten zu verlangen. Fr. Lintz'sche Verlagshandlung in Trier. /^>s46912s Soeben ist erschienen und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Tie Glucke, rin Symbol »lenfihlichrr Vereinigung. Darlegung des Gedankenzusammenhanges des Liedes von der Glocke nach einer den philosophisch-ästhetischen Anschauungen Schillers entnommenen Beleuchtung. Mit Originaltext, sinn- u. zeitgemäßen Erörterungen ver sehen von A. Wehner, Königlichem Seminarlehrer in Bunzlau. 5 Bogen, 8°.-Format, Preis 1>760^; in ganz Leinen geb. 2 50 ä c. 25"/„> bar 33'/-,"/o u. 11/10 (geb. Ex. nur bar!>. Absatz ist an allen höheren Lehr- s anstalten erreichbar, in deren Lehrplänen » die Behandlung der „Glocke' als eiserner Bestand zu finden ist. — Aus dem Rahmen einer pädagogischen Abhandlung heraus tretend, ist das Merkchen auch recht ge eignet, als kleineres — Geschenkwerk — in allen den Fällen empfohlen zu werden, wo es sich um ein ernsteres Buch, auch für die Heranwachsende Jugend, handelt. Ich bitte um gef. Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig, 25. Oktober 1896. A. Wehner. Wichtig für Sortimrnter mit pädagogischer Kundschaft. (M!E!4/ Soeben erschien in Unterzeichnetem Ver lage: G. I. Wilhelm Waaß, für Alias und Schalk. Wrlt und Lrbrn Gedankenschatz für Geist nnd Herz ans der Weltlitteratnr. GukUenrrpertorium für pädag Prüfungen, Abhandlungen, Ansprachen, Vorträge rc. Ein notwendiges Buch für den Arbeitstisch jedes Lehrers u. jeder Lehrerin. Ein praktisches Buch sür jedes gebildete Haus. Ein weiser Erziehungsrat für jede Familie. Ein Schatz für jede pädag. Bibliothek. Preis 3 Erfurt. Otto'sche Buchhandlung Joh. Mützel. 932 Dreiundlechzlgsler Jahrgang
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder