6902 Fertige Bücher. ^ 250, 26. Oktober 1896. (46437) Xavb den singsgangenen Lsstellungsn vurde versandt: IZerielit über dis kliätigksit der von dein Herrn Minister der geistliobsn, Ilntsrriobts- und Nedi- riillnI-^UAeleo-enIieiteu eingssstrtsn i^oinrnission rur früluiig ller ImMErM. Osrivbtsrstattsr: I>r. s^. I-NOSLll. lllit 2 ksxttignrsn. krsis 1 20 IVsitsrsn Lsdark bitte Ivb rn vsrlangsn. Oerlin, Oktober 1896. dulins 8iniu^ei'. Für Militärs, Kadetten etl. (46590) ist das in meinem Verlage erschienene Memoirenwerk von ganz besonderem Interesse und passend als Weihnachtsgeschenk: Vierzig Kahre in der OkstmtiMkN Arme von H. Ritter von Foedransperg, k. u. k. Oberstlieutenant d. R. 2 Bände 5 ^ ord., 3 ^ 50 os no., > 3 .,E bar; I geb. 6 ^ ord., 4 50 ^ no., t """ ' 4 ^ bar ^ Bei energischer Verwendung besondere Vorteile! Hochachtungsvoll Dresden, 21. Oktober 1896. Alexander Beyer. (46619) 8oobsv srsvbisn: knIvWiiMeliöz lslndiieli kür 18S7. Latsudsr kür alts Ill862tsu-8g,wiulsr. 6. llatrrgang. ltsrausgsgsbsn voo Dir. Or. Oskar Lranolasr, Osiprig. kreis elog. gsb. ord. 1.60, vo. ./7 1.20. Vsrlag von k'rankonstotn L Ragnor, OsixLig. »Ml-KW- (Wg. 86N8kltion^1l68 Lilcleiliiieli für- Nisins l<iioc!6r. 12 0«8<;liielit«u in 31 Nildsrn ank 13 Llättsrn in stsilsr kapxs. krsis 2. 1.80 — ^ 3.— ord. tVir bitten um Ibrs Vsrvsndung tür dieses neue Rindsrbnob, das Ibueu durvb unsere günstigen Lsrugsbsdiogungsn guten Verdienst bringt. Om lbnsn Oslsgsnbsit ru geben, das Luob Ibrem Oagsr sinriuvsrlsibsn, otksrisrsn vir 2 krobs - Exemplars mit 5l)o/o Rabatt gsgsu dar. v isn 11. kstiAol L 8öknv. (46438) ttucb den singsgangensn OsstsIIungen vurds versandt: OkmillSs-XsIöiisiks 1837. H61«.U8A6A6^6l1 VON vi. kuclolf Kikliermann. XVIII. dabrgang. Irr Lvrsl llksllsn. I. keil geb. in Iitziuknaud. — II. I'eil gebettet, kreis rnsammsn 4 I. keil geb. in Rsdor. — II. keil ge bettet. kreis rnsarmnsn 4 50 tVeitsren Oedart bitte ieb ^u verlangen. Oerlin, Oktober 1896. duün8 Lxrin^sr. H1)37002) Zur erneuten thätigeu Ver. ^^ Wendung empfehle ich: Freudvoll und leidvoll. 3 60 H ord , 2 ^ 16 -Z bar. In einsamen Stunden. 3 ^ ord., 1 ^ 80 ^ bar. Gedenkbuch fiir's Haus. 5 ^ 50 H ord., 3 ^ 30 -ls bar. Weyer, Mein Kind von der Wiege bis zur Schule. 5 ord., 3 bar. Nur bar und 7/6. Von den 3 ersten Werken wird der Einband des Freiexemplars besonders berechnet. Berlin. Kurl Brachvogel. (44253) >Vorl8«tl6U6 kro8N,-UkbMStMLSI1 dsr gslsssvstsn sugl., 1rav2Ö8., griseb. u. latsiu. Lobriktstsllsr mit kritisobsn, bistorisobsn grammatika- lisobsn Xnmerkrrngsn und vergleiobsnden Hinweisen ant andere Klassiker. Outer Oeriielisivbtigiing der versebivdeuvu Xusgabvn und Ovsarteu. Oiroa 420 Rette ä 25 ^ ord. ösk 4ll°/o u. 13/12 xemiselit. In Rsvbnnng 250/o. Xnskübrliobs krospskts gratis n. franko. Lsrlln 6. 2, Dostsrstrasss 38. v. R. Nveklenbiirg. Vorvsvbslgn.m.d.ka.Hlkec/cte-rbrttFgok.L.vorm. iE) Fürs Weihnachtslager empfehlen wir das in unserm Verlage er- erschienene hochinteressante Werk: Korff's Ueltreise. Bd. I—VII. Bezugsbedingungen: Brosch 2^25-^ ord., 1 ^ 70 ^ no, 1 ^ 50 bar; geb. 3 ord., 2 ^ 25 bar. Wir bitten zu verlangen. Berlin. Deutsches Druck- u. verlayshaus Gesellschastm beschränkter Haftung. (46671) Das bisher nicht im Buchhandel vertriebene Buch: Kurze Geschichte der Stadt Waldshut von 1242 bis 1805. Dargestellt von L. F. Sirkeilinaiier, Landtagsabg. u Landgerichtsrath zu Waldshut ist nunmehr durch mich zu beziehen. (140 Seiten.) Kl. 8°. Preis: brosch. 1 ord., 67 H netto bar. Ich bitte zu verlangen. Waldshut i/Baden. K. Zimmcrmanu. Künftig erscheinende Mcher. 8. Hirtel in I^ei'pLlx. <I(46857) In msinom Verlags srsobsint: Die dsr »sdisireliön Keseliieiitzeliieiblink im I68lllill6ll1. Itsds eum Antritt dos Rektorats dsn 15. Oktobsr 1896 gsbaltsu in dsr Lula dsr lllllvsrsitäk Lrsslau von Rud. Liltsl, O. dsr kbsologis und kbilosopbio. Ivb bitts naeb Osdart r.u vsrlangsn. krsis gsbsktst: 60 c). Rsipv.ig, 23. Oktobsr 1896. 8. Kiivsl.