T'dssi Verlag von L. Isrankenstein in ZLreskau. Demnächst erscheinen in meinem Verlage und werden nur auf Verlangen versandt: Aufzeichnungen eines Künstlers von Charles Gounod. Autoris. Uebersetzung aus dem Französischen. 1 vornehm ausgestatteter Band mit einem Porträt Gounods in Photogravüre. Preis broschiert 5 in Halbfranz gebunden 6 50 H. Dieses hochinteressante Werk, auf welches schon vor dem Erscheinen das Berliner Tageblatt sowie die Neue Freie Presse in je einem längeren Aufsatze hingewiesen haben, erregt weit hinaus über musikalische Kreise mit vollem Recht die größten Erwartungen. Schon jetzt, vor dem Erscheinen, gehen von allen Seiten zahlreiche Bestellungen ein, woraus man wohl schließen darf, daß die erste Auflage binnen kurzem vergriffen sein wird. Ich bitte daher, Bestellungen rechtzeitig abzusenden, damit bei der voraussichtlich regen Nachfrage die Expedition prompt erfolgen kann; das Werk wird ein leb haft begehrtes Weihnachts-Geschenkbuch werden. Jenseits des Hceans (Outre-Nsr) von Paul Bourget. Autoris. Uebersetzung aus dem Französischen. 3n vornehmem farbigem Umschlag, den Hafen von New Hark darstellend. Preis: 2 Bände broschiert ü Baud 4 ^ 50 H, in charakteristischem Leinenband L Band 5 ^ 75 H. Dieses rühmlichst bekannte Werk hat dem Verfasser die von Emile Zola seit langem vergeblich gewünschte Mit gliedschaft der 40 Unsterblichen der französischen Akademie eingetragen. In glänzenden Farben und in einem wunder baren Stile entwirft Bourget ein packendes Bild von amerikanischem Leben. Er betrachtet die Verhältnisse und Dinge jenseits des Oceans zugleich mit dem Auge des Dichters und mit dem des Gelehrten. Ec giebt scharfsinnige Analysen von dem Volk, von seinem Charakter, von den sozialen Einrichtungen des Landes und gleichzeitig begeistert sich seine Feder zu den wunderbarsten landschaftlichen Schilderungen von ,Neu-England". In England, Frankreich und Amerika erregte das Werk größtes Aussehen, und es wird auch sicherlich nicht verfehlen, in Deutschland lebhaftes Interesse zu erwecken, wie alle bisherigen Bücher des großen Meisters «Iriv6rr68 äum sumus von Lothar Schmidt. In prachtvollem, fünffarbigen Umschlag. I*reis: broschiert 3 in auffallend schönem Geschenkband 4 50 -H. Lothar Schmidt wird einstimmig von der Kritik als einer unserer interessantesten Schildercr und Erzähler gelobt. Seine Nooellensammlung „Gemischte Gesellschaft", sein kürzlich erschienener, geistsprühender und humorgesättigter Roman „Exredakteur Sauer" haben ihn binnen kurzem zum Liebling des litterarischen Publikums gemacht, so daß er gegenwärtig wohl zu den gelesensten Novellisten gerechnet werden darf. Das neue Buch Lothar Schmidts predigt — der Titel besagt es schon — Jugendlust und Jugendfrische. Es ist, obivohl realistisch im Stil und in der Technik, so frei von wurm stichiger Dekadenz und so froh in der Lebensanschauung, daß es eine herzerquickende Lektüre bildet für alle die, die sich an kräftiger Ursprünglichkeit erfreuen können. Sprechstunde. Einakter von Lothar Schmidt. I»reis: 80 H. Von demselben Autor erscheint gleichzeitig ein einaktiges satirisches Lustspiel „Sprechstunde", das in der witzigsten Weise die Kalamitäten eines praktischen Arztes ohne Praxis schildert und den modernen Eheschacher in der höheren Gesellschaft geißelt. Das Stück gelangt demnächst an mehreren größeren Bühnen, unter anderen am Lobetheater zu Breslau, zur Aufführung. Ich bitte, all diese Werke nicht auf Lager fehlen zu lassen, da sie von allen größeren Zeitungen und Zeitschriften besprochen und weitgehendstes Interesse erregen werden. Gleichzeitig habe ich Mitteilungen über meinen Verlag mit künstlerisch ausgesührter Titelzeichnung Herstellen lassen. Dieselben sind für das Publikum bestimmt, sollen je nach Be dürfnis erscheinen und über fertige, sowie in Vorbereitung befindliche Unternehmungen meines Verlages Bericht erstatten. Ich stelle dieselben in beliebiger Anzahl zur Verfügung und bitte daher solche gleichfalls zu verlangen. Bezugsbedingungen: Liefere ä cond. mit 33^/z»/o, bar mit 40o/<, und 7/6. Vor Erscheinen bestellt: je 2 Probeexemplare mit 50o/g. Gebundene Exemplare nnr bar mit gleicher Berechnung (auch der Einbünde). Auslieferung für Leipzig: Herr Richard Richter. K. Frankenstein, Breslau, Leipzig, Wien iien: Herr Moritz Perles.