Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-26
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6886 Amtlicher Teil. 250, 26. Oktober 1896. Hoffmann, Heffter L Eo. in Leipzig-Gohlis (nur direkt). Wein-Börse. Berichte u. Rundschau auf allen Wein-Bau-Plätzen des In- u. Auslandes. Schriftleitung: V. Müller. 2. Jahrg. 1896/97. 4 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 24 S. m. Abbildgn.) bar n. 1. —; einzelne Nrn. n. —. 35 Hönsch » Liesler in Dresden. Daltrop, V-, der unlautere Wettbewerb. Praktische Erläuterg. des Reichsgesetzes vom 27. Mai 1896 f. jeden Geschäftsmann 3. Ausl, gr. 8°. (III, 36 S.) v. -. 60 Emil Hübner s Bert, in Bautzen. Wagner, I. A. Frhr. v. (I. Renatus), aus dem Leben e. schlichten Mannes. Eine oberlausitzer Geschichte. 2 Bde. 12". (XI, 385 u. 425 S.) v. 6. —; geb. v. 8. — Otto Janke in Berlin. Schobert, H., Art zu Art. Roman. 3 Bde. 8". (228, 242 u. 280 S.) m 12. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Baron, M., Th. Junghanns u. H. Schindler, deutsche Sprach schule, Orthographie, Grammatik u. Stil in konzentr. Kreisen. Ausg. In 7 Hftn. u. 1 Litteraturhft. 1. u. 3. Hst. 8". ä n. —. 20 I. SS. Allst. <10 S.1 — 3. 57. Aust. <64 S.) dasselbe. Ausg. 2. Für die Braunschweiger Schulen bearb. v. G. Schaarschmidt. 5. Hst. 8". n. —. 30 5. Für das 8. Schutz. 5. Aust. <80 S.> ll. —.so. dasselbe. Für preuß. Schulen bearb. v. W. Jütting. Ausg. V (in 7 Hftn.). 4., 5. u. 7. Hst. 8". n. —. 85 4. 15. Aust. <76 S.) ll. —.25. — 5. 18. Aust. <80 S.1 ll. —.25. — 7. 7. Allst. <112 S.) u. —.85. Ernst, A., u. I. Tews, deutsches Lesebuch f. Mädchenschulen. (Mit Berücksicht, des Hauswirtschaft!. Unterrichts.) (In 3 Bdn.) 1. Bd. gr. 8°. n. —. 90; geb. in Halbleinw. n.n. 1. 15 I. Haus u. Heimat. <Für das 2. u. 8. Schutz.) 4. Aust. <XII, 280 S.) n. —90; geb. n.n. 1.15. l-örvs, 1VI., u. 2.17rigor, ^ukgadsa f. das Aadlsursodusii I. dödsrs 8odu1sn. 21t. V u. ö. 6. Vuü. gr. 8". (ä 64 8.) ü n. —. 60 IVlöZtsr, Isdrduod dsr dsutsedsn 8tsnograpdis naed dem L^stsm v. V. X. üabslsdsrgor. I'ür 80I111I-, Vsrsins- u. 8slbstulltsrriodt. Lsard. naob äsn IVisnsr Lssodlüsssn (1895) vom Eabslsdsrgsr 8tsvograpiisllvsrsill ea Obsmaitr. 8odlässsl. 2 Bis. gr. 8". a n. —. 60 Ledritt. (23 8 ) Ainttersprache, die. Ausg. 6. Lesebuch in 3 Tln. 2. Tl. Neu bearb. u. m. Abbildgn. versehen v. Baron, Junghanns u. Schind ler. 20. Ausl, gr. 8°. (XII, 308 S.) n. —. 85; geb. in Halbleinw. n.n. 1. 10 Wilhelm Kunosy ä: Lohn in Budapest. Huläiguilgs-LariUsriiriri, das, vorn 8. duni 1896, vsrsivigt in IVort n. Lild. Untsr dsr R-sd. v. 8. Bimär drsg. v. 7. Oaursnoio. (Osutsod u. ungarised.) qu. gr. 4". (II, 34 8.) n. 1. 60 Kran, Lipperheid« in Berlin. Lipperheide, F., die decorative Kunst-Stickerei. 4. (Schluh-)Lsg. gr. 4". (20 S. m. Abbildgn., 6 s4 farb.s Taf. u. 1 Detailbog.) n. 15. — Manz'sche Hof-Berl- u. Untv.-Buchh. in Wien. Erkenntnisse des k. k. Verwaltungsgerichtshofes. Zusammengestellt auf dessen Veranlassg. von A. Frhrn. v. Budwinski. 19. Jahrg. 1895. 2. Thl. gr. 8°. (S. 849-1552.) n. 9. 60; geb. in Leinw. n. 10. 80 Gesetze, österreichische. Manz'sche Taschenausg. 2. Bd. 12°. n. 5. —; Einbd. n. 1. — 2. Das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch f. das Kaiserth. Oesterreich sammt allen dasselbe ergänzenden u ei läuternden Gesetzen u. Verordnungen u. e. Uebersicht üb. die civilrechtl. Epruchpiaxis des k. k. obersten Gerichtshofes von I. v. Schey 15. Ausl (XU, 80» S.) n 5.-; Einbd. n. 1 — — die, vom 14. Juni 1896, Nr. 168 u. 169 R. G. B., wodurch das Grundgesetz üb. die Neichsvertretung vom 21. Decbr. 1867, Nr. 141 R G. B., abgeändcrt u ergänzt u. die Reichsrathswahlordnung abgeävdert, beziehungsweise ergänzt wurden, sammt der Durch- sührungsocrordng. vom 23. Ceptbr. 1896, Nr. 170 R. G. B 12". (III, 48 S.) n. —. 40 Manz'sche Hof-Berl.- u. Untv.-Buchh. in Wien ferner: Haudelsgescybuch, das allgemeine, vom 17. Decbr. 1862, sammt dem Einführungsgesetze u. allen darauf bezügl. .ergänz, u. erläut. Gesetzen u. Verordngn. (Schul-Ausg.) 4. Ausl. 12". (VI, 195 S.) Kart. n. 1. 50 Herrnritt, R. H. v., das österreichische Stiftungsrecht. Mit Be- rücksicht. der ausländ. Gesetzgebg. u. m. Benützg. amtl. Quellen dargestellt, gr. 8". (XVIII, 225 S.) n. 5. 60 Neurath, W., Elemente der Volkswirtschaftslehre. III. Aust. 12". (XVIII, 548 S.) II. 3. — Schauer, H., die Executions-Ordnung vom 27. Mai 1896, R. G. Bl. Nr. 79, sammt dem Einsührungsgesetze vom 27. Mai 1896, R. G. Bl. Nr. 78 u. den in Geltg. verbliebenen bezügl. Ge setzen u. Verordngn Mit Erläutergn. aus den Materialien u. durch Verweisg. auf im Zusammenhänge steh. Bestimmgn. u. e. ausführl. Register. 12". (X, 704 S.) n. 6. — Stubenrauch, M. v., Kommentar zum österreichischen allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuche. 7. Aust. Nach dem gegenwärt. Stande der Gesetzgebg., der Rechtsprechg. u. der Literatur Neu bearb. von M. Schuster v. Bonnott u. K. Schreiber, unter Mitwirkg. v. A. Kalus. (In 24 Hftn.) 1. Hst. gr. 8». (1. Bd. S. 1—80.) u. 1. — H. ist. Mecklenburg in Berlin. 17drr!iLsrt>1g.tt-LaloiiUsr 1897. Nit 2 städlsrnsn 2sigsrn. 4". Nit Xalglldarinm auk dsr Rüelrssits. dar —. 50 Joy. Hetnr. Meyer in Braunschweig. OroZistsn-Lalsnclsr, dsutsodsr, 1897. Hrsg. v. L. Vrsiss. 17. dadrg. gr. 16". (XII 8., 8edrsidlcalslldsr u. 256 8.) 6sd. in I-sinvv. n. 2. 50 Max Niemeyer in Halle. ^.bbancklriiigsil, Uallssvds, nur nsusrsn Essediodts. Ursg. v. 6. Dro^son. 33. Mt. gr. 8". n. 5. — 88. Lurdlllllläölldllrx ill dsr Lrisis des 4. 1627. Voll 4. Ssdllusr. <vm, 187 8.> o. 5.— — enr Ldilosopdis u. idrsr Kssediobts. Hrsg. v. L. Drdwanll. 8. Mt. gr. 8". n. 2. — Otrsvalrsr Uri Vapsgau, Is. Haod dsr sinnigen karissr Ilaod- sodritt 7.um srstsn Nal drsg. v. I. Ileuelsnicamp. 8". (IXIII, 143 8.) n. 5. - Oi3sortg.tionss xdilologieas Ualsnsss. Vol. XIII pars 3. gr. 8". ' n. 1. 60 3. 8. IV ult: Vs ladellie euru eolle^ii esptsni napientiurn luenioria eov- iunetis quaeetionee erltiose. (8. 161—216.) v. 1. 60. 6is88lsr, 6. Al., dis pd^siologisodsn Lsrisdungsn dsr Braum- vorgävgs. gr. 8°. (III, 47 8.) n. 1. 20 Köhler, C., Volkslieder v. der Mosel u. Saar. Mit ihrem Melo dien aus dem Volksmunde gesammelt. Mit vergleich. Anmerkgn. u. e. Abhandlg. Hrsg. v. I. Meier. 1. Bd. Texte u. Anmerkgn. 8«. (VII, 474 S.) n. 10. — Als^sr, L., dis Dotstsdung dss dudsntdums. Lins distor. Ilntsr- suodg. gr. 8". (VIII, 243 8. w. 1 Bak.) n. 6. — NsnärrroAs dsntsedsr I-ittsraturrvsrlcs dss XVI. u. XVII. dadid. Ar. 142-148. 8°. a n. —. 60 142. 143. klluZeoliritten aus äer Rekorrnstionereit. XII. Mullas I^ararei vom alten u. neuen 6ntt, 6Iaubsv u. vekre. (1521., LIit ^.bdanälx;. u. Low- inentar dr8§. v. L. Xüelc. (XIV, 134 8.) — 144—1-k». vie Vsalinevüdereetrunß äse v. Lelieäe lVlelieeus (1572). Sv8ß. v. ^1. V. llelllnelc. (6VX, 203 8.) Lsslsr, IV. v., dis Isdrs vom Nitsigsntdum naob römiseksm Ksedt. gr. 8°. (III, 169 8.) n. 4. - Ltuclisn, pdilologisods. Vsstgads t. Lduard 8isvsrs rum 1. Otztdr. 1896. gr. 8°. (VI, 441 8.) n. 12. — Robert Oppenheim in Berlin. 1Vadii8c!liaÜ6, O., unssrs Nsimat 7vr Hisrsit. llllgswsillvsrställd- liedsr Vortrag, gr. 8". (31 8. m. 4 Lddildgn.) n. —. 75 E. Pierson s Berl. in Dresden. Dromerv, L., die Leute v. GotteSland. Roman. — Auf der Heide. Skizze. 8°. (119 S.I 1. 50 Loewenthal, H. (A. d'Olzany), Aquarelle aus Oesterreich. 2. (Um schlag-Must. gr. 8°. (III, 225 S.) 2. — Morgenstern. G., Geschichten v. der Straße. Neue Folge. 8°. llll, 297 S ) 4 — Stzrutschek. I., Dvrssricden u. Alpenwildnis. Geschichten aus den Tiroler Bergen. 8". (VII, 268 S.) 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder