Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-28
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6985 252, 28. Oktober 1896. Künftig erscheinende Bücher — Angebotene Bücher. k. 8elMi<j6i' L (!o., Vvi'lLM-Ooiitt) (I^73lis (n tzerlill. In sivigsv Nggsv sisoksivt: -Mki Miliölii KöniL — Keines. Ornt' von ^astanai.) vrawL in 3 ^.Ltsn vvob äem Zpavisobsv äss Don büävoisso äs Rojss^ kür äis äsvtsobs Lübns bsvrksitst von ^äaldort Utitko>v8li^. Oreis 2 orä., 1 ^H50<sjvo., 1 ^35-sjbar. Oissss Orvvw äss bsrvbwtsv Lobs-vspislsis, äri-s bsi ssivsr ^vkkübrvvx iw böviglisbsv Lelwusxislbvuss ru Lsrliv sillsu ävrebssblaASll- äsll birkolx srwslts, virä vueb als Lvob gsiv Asbvvkt vvsräsv. IVir bittsv üll vselg.vgov. 24. OIrtobsr 1896. k'. 8odnoi(l6i- L 0«. (47315s In unserem Verlage erscheint soeben: Henning Grandis' Diarium. Hildesheimsche Geschichten ans den Jahren 1471—1528. Herausgegeben von Ludwig Hänselmann. Preis brosch. ö 13 50 H ord., 10 no., 9 ^ netto bar. Gebunden L 16 ord., 12 ^ no, 11 netto bar. Das Buch schildert, wie schon der Titel anzeigt, ein Stück Hildesheimscher Stadt geschichte aus dem lö. und 16. Jahrhundert, »ach den Aufzeichnungen Henning Brandts', derzeitigen Bürgermeisters von Hildesheim; cs enthält aber zugleich ein Stück Chronik zahlreicher alter Hildesheimscher Geschlechter, vor allem des Brandis'schen selbst, wie sie wahrheitsgetreuer kaum erhalten worden ist. Für alle Hildesheimer, die sich für die ältere Geschichte ihrer Vaterstadt interessieren, wie für die heutigen Nachkommen jener alten Hildesheimschen Geschlechter, nicht minder aber für Bibliotheken und Altertumsforscher dürste das Werk von hohem Werte sein. Eine ausführliche Einleitung des Heraus gebers, Herrn Stadtarchivar Professor Or. Hänselmann in Braunschweig, fördert das Verständnis auch für den weniger Geschichts kundigen. In erster Reihe werden auch alle Ab nehmer des Doebner'schen Urkundenbuches der Stadt Hildesheim sichere Käufer dieses bedeutsamen Werkes sein, und machen wir Handlungen, welche jenes zur Fortsetzung gebrauchen, ganz besonders auf dasselbe aufmerksam. H cond. bitten nur mäßig und nur bei begründeter Aussicht auf Absatz zu verlangen. Hildesheim, 25. Oktober 1896. Gerstenberg'sche Buchhandlung. Mtwlm LlMlMMll in I,kWg. (M7212s Iv Kvr?.siu srsebsivt: köiMö rlilKkWck Ltzitscliritt kür pilVL>I<Äli8Olü6 ö6raii8S6ß6b6u von krot. 1)1. tlikvi'8 Herlrmä III. kauä. 1. — Nit 40 lkigurev rmä 1 Karts — 6r. 8«. 7 Ivbg.lt: ^.. Sodrrttät, Ois Lbsrrvtiov äsr Oolblivis. Nit 3 Nsxtügvesv. — 6. 8sr- lantt, birvst Ouäviq ^ugv8t vov Rsbsvr- Ovsebvitr. — 8. 6üutdsr, ^ll^loxivsss" sivs Vorläutsriv äsr tsrrsstrisobsv Nor- pbolosis. NitlNsxtL^ursv.—^.^orxossll, Ovs OlvirLvt'sobs Nbsorsw. Nit 5 Nsxt- tigvrsv. — Lollsr, Das Lüäliebt, 1. ^bbvoäluv^. Nit 1 Karts u. 2 Nsxt- Lgvrsv. — L. Lblsrt, lloiixovtvlxsväsl- bsobvektuvqev iw Nsriäisv ?.u 8ttassbvrg i/K. Nie 26 Nsxtüqorsv. — <4. Ssrlantt, 8si8wogrs.pbisobs Klsivigbsit. I)is bisbsr iv äsi Lobvvsissrbsrt'sebsv Vsrlvxsbvobb^välvug sli. Koob) iv 8trrttgart srsebisvsvsv ^ösiträgs rarOsoxbzsitz" vvsräev ksrvsr iv wsivsw Vsrlags srssbsivsv.*) Osv gesbrtsv Oirwsv, äis äisgslbsv rar b'ortsstsunx ru srbaltsv bvbsv, 8eväs ieb äg.8 vorstsbevä svgsrsigts ttskt anvsrlailgt. leb stslls jsäoob äas llskt auob a LOvcl. wit äsw Krsuebsv rar Vsrküguvg, S8 vaob Lsäart ra verlangen avä allen äsv Oso- grapbsn, ^.strovomsn, kk^siKsrn, Sso- logsv, lAinsralogso Mvis äsrsn Institats- Lidliotbsirsw rar ^vsisbt vorralsgsv, äis aat äis.Ositrägs" voob rttobt srrtrsKrittisrt babsv. IV ie bi8bsr srsebeinsn äis, Beiträge" iv Ilsktsv avä zs vier, äsrsslbsv iw 6seawt- awkavg vov stvva 50 Logen biläsv sivsv Lavä. Ois VäQäs I—II 8ivä iv äsr K. Sebvrsirsr- bart'scbsn Ver1ag8baebbaväluvg vsrblisbsv avä aueb ksrvsr vov äsrsslbsv ra bsrisbsv. ^.QlrünäignoxsQ raw Vsrtsilsn an Ivtsrs88svtsv 8tsbev iv gsvüv8obtsr 2abl gratis rar Vsrkügavg. *) IVirä bestätigt: bl. 8obvsirsrbart Vsrlag bl. Kovb. s47308j In unserm Verlage wird dem nächst erscheinen: Wein Wozeß mit dem Flklheml voll Stumm von Hermann Kötzschke, Pastor in Sangerhausen. 50 -Z ord., 35 -Z no, 33 H bar u. 7/6. Bei dem großen Aussehen, das dieser Prozeß in ganz Deutschland erregt hat, wird diese Broschüre, die den Prozeß in seinen ein zelnen Phasen darstellt und die Konsequenzen daraus zieht, viele Käufer finden. Wir bitten deshalb rechtzeitig zu bestellen. Erfurt, den 26. Oktober 1896. W. Wellendorf L Sohn. Ängebolene Mcher. s47.25j Ermäßigte Barpreise. Aster, Heinr., weil. Kgl. Sachs. Oberst v. d. A, Beleuchtung der Kriegswirren zwischen Preußen und Sachsen vom Ende August bis Ende Oktober 1756. Nach archiv Quellen, Handschriften, Tagebüchern rc. bearbeitet. 1848. Mit einem Plane, gr 8". Früher 12 jetzt 6 1 ^ 50 -H bar. — Die Kriegsereignisse zwischen Peters walde, Pirna, Königstein und Priesten im August 1813 und die Schlacht bei Kulm. Mit 3 Plänen. 1845. gr. 8°. Früher 12 jetzt 6 2 ^ bar. Lornssin. Museum für preußische Vater landskunde. (Enthalt die Geschichte des Staates u. s. einzelnen Provinzen, Biographien u. Bildnisse der berühm testen Männer u. Frauen, Schilderungen u. bildliche Darstellungen interess. ge- schichtl. Begebenheiten, Beschreibungen u. Ansichten der merkw. Städte, Dome, Schlösser, Burgen, Ruinen, Denk mäler rc. aus allen Theilen der Preuß. Monarchie.) Vollständig in 3 Bänden mit 216 Blatt lithogr. Abbildungen. 1838—1842. gr. 4". Früher 36 jetzt 12 4 bar. Gustav Dietze's Verlagsbuchhandlung (W. Williard) in Dresden. (47184s Illax 8ioiür>8 m Ossssl: 1 Ollolcslls vllZ- 0 ssobiobts iv bllvrsläsrst. Kplt. iv Okgll., w. Osolrsv. 1 (xosbsl, küvvrsv-NorpboIogio. Osb. (47178s O. Risokor's Ob. iv Okorrbsiw: 1 Lrsbws llisrlebsv. Ksussts -1.UÜ. iLtivl- Iv8 llvil. 10 6äö. jll Orixbä. (47219s Duclvik Lood iv Soslm: 1 Oöbslls llobrssbsrisbts 1878—92.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder