Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-28
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6962 Amtlicher Teil. 252, 28. Oktober 1896. Hugo Richter in Davos. OdriktinKör, ä., äis LöräsrunK äsr Vslsnts aut äsr 8tcäs äsr Volds- u. Nittslssduls. VortrsK. Kr. 8". (38 8.) n. —. 80 Emi« Roth in Gießen. Nareis, C., bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz. Mit Einleitg., kurzen erläut. Anmerkgn. u. aussührl. Sachregister Hrsg. 5. u. 6. Hst. gr. 8". (S. 209—304.) s n. —. 30 Reay, F., das bürgerliche Gesetzbuch, f. das deutsche Volk er läutert. Mit Einführungsgesetz u. aussührl. Sachregister. (In ca. 12 Hftn.) 1. Hst. gr. 8°. (VIII u. S. 1-48.) u. -. 50 Schlüter'sche Buch». in Altona. "Meyn's, L., schleswig-holsteinisches landwirthschaftl. Taschenbuch auf d. I. 1897. 37. Jahrg. 12°. (306 S. m. 1 Karte.) Geb. in Leinw. bar n. 1. 80 8. W. Seidel L Lohn in Wien. LrsLQt st roesduisirs tsodoigus. LxtrLlt ciss »Lsoturss militsirss». Kr. 8°. (137 8.) n. 1. 60 Lalssr, 8., Vsrscdiüsss äsr Lednslilsusr-Xsuonsu. XsodtrsK nur Ooustruetiou äsr KsxoKgusu Osssdütxrodrs. 2. Xuü. Kr. 8°. (III, 115 8. m. 12 Val.) In Xomm. n. 5. 60 Speyer » Kaerner in Freiburg t. B. Vackomsourn, stzsäsmisedss, I. ciis Xldsrt - LuärriKs - Onivsrsitst IrsiburK i. Lr., brsK. v. 3. Lpsvsr u. VV. Xssrnsr. VIII. XusK. VVintsr-8sm. 1896/97. Kr. 16°. (XVI, 41 8. m. 1 Lisa.) dar u. —. 50 G. Strübig's Berl. in Leipzig. Ohly's, E., Sammlung geistlicher Kasualreden. Unter Red. v. W. Thiel. 66. Lsg. 8°. (20. Bd. S. 81-176.) u. 80 Strumper ä: Co. in Hamburg. Latduns, äs8 nsus, iu UamdurK. 2. I,tK. doed 4°. (12 Liedtär.- Vak.) 6. — Eduard Trewendt in Breslau. Gottschall, R. v., Blütenkranz neuer deutscher Dichtung. 12. Ausl, gr. 16". (XVI, 506 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. — »erlag des Reichs-Medtetnal-Anzetgers, B. Konegen, in Leipzig. Lvsrsbnsod, nur -LodsiutoäsrtzsnnunK u. Lsiedsussdsu». sXus: -Lsivds-Nsä.-Xux.-j Kr. 8°. (2 8.) dar u. 1. — LoodstvKsr, O., KSKSu ciis XnvsoäuvK äsr Xsrdolssurs u. äss loäotorm dsi XsuKsdorsnsn. sXus: -Xinäsr-Xrxt».j Kr. 8°. (8 8.) dar u. 1. — Rationale BerlagSanstalt in RegenSburg. Born, H., seraphischer Sternenhimmel. Eine Legende f. alle in Kloster u. Weit, besonders f. die Mitglieder des 3. Ordens u. die es werden wollen. Neubearb. v. E. Hofele. Erstmals illu striert. 17. Hst. Lex.-8°. (1. Bd. S. 897-960 m. Abbildgn.) -. 40 Verwaltung der Freien Schulzeitung in Reichenberg i. B. Lodul-Tsituilß, Irsis. Organ äss äsulsedsn Lsuässlsdrsrvsrsinss in Lödmsu. Xsdst üüsdsr-, Lsdrmittsl- u. 2situnK8sodau. Lsilsr: L. dsKlsr. 23. ladrg. Ovtdr. 1896—8eptdr. 1897. 52 Xru. Lsx.-8°. (Xr. 1. 16 u. 8 8.) Visrlsljsdrlisd dar n. 2. — Eduard Bolkening in Leipzig. Schreibkalender f. Handelsschüler u. angehende Kaufleute auf d. I. 1897. Hrsg. v. H. Elm. 16°. (VIII, 208 u. 72 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) Geb. in Leinw. n. I. — — für Kaufleute u Gewerbetreibende auf d. I. 1897. Hrsg v. H. Elm. 16°. (VIII, 208 u. 80 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.- Bildnis.) Geb. in Leinw. n. 1. — Gustav Weigel in Leipzig. Rudeck, W-, die Liebe. Kultur- u. moralhistorische Studien üb. den Entwicklungsgang deutschen Gefühls- u. Liebeslebens in allen Jahrhunderten. 8°. (VI, 256 S. m. Abbildgn.) n. 4. —; geb. bar n. 5. — Georg Weiß, Berl, in Heidelberg. Hansjakob. H., Bauernblut. Erzählungen aus dem Schwarzwald. 2. Ausl. 8°. (VII, 3t5 S.) u. 3. 60; geb. in Leinw. u. 4. 50 — Schneeballen. 2. Reihe. 3. Ausl. 8°. (267 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. u. 3. 80 Carl Winter'» Univ-Buchh. in Heidelberg. LoiSedunKSw aul äs in Osdists äsr XKriduIIurpd)'»i>c. 3r«K. v. L, IVoIIuz-. 19. Lä. 3 M. gr. 8°. (8. 193—304 m. 2 Lolrsodu.) dar u. 5. — SaromlunK v. LIswsuIsrdüodsru äsr sltKsrmsnisodsu Oislslcts. IlrsK. v. V7. 8trsit>dsrK. II. 8°. u. 3. —; Ksd. in dsiuv. dar u. 3. 60 II. Ooti8oti68 Llsweotarduoli. Von ^V. Li re i tderx. (XU, 30V 8.) n. 3.—; xeb. bsr n. 3.60. Wtrz-Baumann L Co. in Basel, St. Albanvorstadt 15. Hauszeitung, Schweizer. Mit Beilagen: Stunden am Arbeits tische. Arbcits- u. Schnittmusterbügen. Saisonbilder der neue sten Kleidermoden. Die praktische Hausfrau. Der Jugendfreund. Die gemeinnütz. Schweizerin, Zentralorgan f. die Interessen der schweizer. Frauenoereine. Red.: R. Wirz-Baumann u. M. Beut ler. 27. Jahrg. Oktbr. 1896 — Scptbr. 1897. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 u. 8 S. in 8°.) bar a. 5. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Literarische Anstalt August Schulz« in Leipzig. 6978 Wiener Rundschau. Herausgeber: Strauß. Vierteljährlich 4 einz. Nr. 80 A Ltter.-arttst. Anstalt Theodor Riedel in München. 6977 Militärisches Auskunftsbuch. 7. Jahrg. 1896,97. Karl Baedeker in Leipzig. 6984 ' Lssäsksr, Lsutral Ital)' anä Roms. 12. Lä. 7 .A 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. 6978 Orssis, äss 8sdsn äsr 8odislsnäsn. Os,. 2 ^ 40 H. Lisbsnwsau, üdsr äis osntrsls Ilördsdu. Os. 3 ^ Noorsu, äis msäisin. u. opsrst. LsdsnälrwK IrurxsiedtiKsr 8törunKsu. Os.. 3 ^ 60 Lrommsl's äsdrssdsriedt üd. ä. Lortssdritts ä. Osdurtsdülts u. OzmskoloKis. IX. äsdrK. 1895. Os. 20 .X. Nsi/'s äsdrssdsriodt üd. ä. Lortsodritls äsr Vdisr-Odsmis. 25. Lä. 1895. Os. 20 Coppenraty'sche Buchhandlung in Münster i/W. 6981 Braune, die Versicherung gewerblicher Anlagen gegen Feuers- gesahr. Geb. 4 Aug. Dieckmann in Leipzig. 6983 äs Lst'orsst, äss Nsävdsa tür XIIss. 2. Xuü. 2 ,/7. Wilhelm Engelmann in Leipzig. 6985 LsilrsKS nur Osopd)-.-älc. 3rsK. von Osrlsuä. III. üä. 1. Ilstl. 7 S. Karger in Berlin. 6984 kotsn, äis vdirurKisods Xsspsis äsr Ilsnäs. Lrosvd. I ./7. «. A. «och'S «erlag (H. EylerS ä: Co.) in Dresden. 6983 XrÜKSr, L^nonxmitz u. WortKSdrsuod äsr suKÜseksa Lprsods. 9^. LsdmsäiuK, äis sigsns VsitsrdiiäunK im LrsuLösisedsu. (Xsu- sprsodliods XddsuälunKsa. Ilstl 2.) 50 -ß. Kützltng'sche Buchhandlung (H. Graf) in Leipzig. 6983 Brackebusch, Apotheken-Reform. E. T. Mittler » Sohn in Berlin. 6981 Möllhausen, die Dreilinden-Lieder. Geh. 4 geb. 5 Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin. 6982 Ilssäürtisrs Noustsdslts I. üiumsu- u. Osrtsnkrsuuäs. Ilstt 2. A. Schneider L Cie. BerlagS-Conto in Berlin. 6985 NstRovM)?, susssr msinsm LöniK — Lsiusr (Osr Orst von Osslsüsr). Orsws. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder