Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-28
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6966 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 252, 28. Oktober 1896. stellung in Prag die silberne Medaille für die von ihr ver- legten Werke von vr. Berendes (Der angehende Apotheker — Die Pharmazie bei den alten Kulturvölkern) erteilt worden. / ki AusstellungspreiS. — Der Verlagsbuchhandlung Richard Schoetz in Berlin ist auf der Berliner Gewerbeausstellung in Gruppe XVIIl (Wohlfahrtseinrichtungen) ein Ehrenzeugnis zuerkannt worden. Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler. dudäiea. Ossobiobts und Littsratur der luden seit dem Valmud- Xbsobluss. Xutig.-XataloA. klr. 375 von lossp b Laer L 6o. in Lrankkurt a. V. 8". 26 8. 574 Xrv. Nusikalisebsi rVeibnaeiitsllätalo» 1896 tue das dsutsobs Volle, brsg. von Lrsitkopt L Härtel in Leipzig. 8". 112 8. mit Xbbüdungsn. Veregiebnis (1896—1897) klassisebsr und moderner Nusikälisn sowie musikwisssnsebaktüebsr Lüobsr in eleganten Dinbändsn. (klannseript kür den Lueb- und Nusikalisnbsndsl.) Lar-8orti- ments-XatalvA von OsbrüdsrUug L Oo. in Leipeig. 8". 32 8. Olassiscbs Lbilologis uncl Xrebasologis. 8ammlung von Lüebsrn in unbennteten Xxswplarsn. Xntig.-Xntnlog dir. 233 von IIsin - rieb Xsrlsr in Ulm. 8". 12 8. 259 Xrn. Lbilosopbis; Lasdagogik. 8ammlung von Lüebsrn in unbenutetsn Lxsmplarsn. Xntig.-I1at.alog Hr. 234 von Usinrieb Xsrlsr in Ulm. 8«. 4 8. 59 dlrn. Buchhandlungsgehilfenve.rein zu Leipzig. — Der Buch handlungsgehilfenoerein zu Leipzig wird am Sonntag den 8. No vember sein dreiundsechzigstes Stiftungsfest durch ein Festessen mit anschließendem Ball in den Sälen des Deutschen Buchhändlerhauses feiern. Beginn der Festtafel um 2 Uhr, des Balls um 6 Uhr, Ende des Balls um 12 Uhr. Bestellungen auf Festkarten für Mit glieder (unentgeltlich), sowie für Damen- und Herren-Gäste (s. 3 ^) werden bis Freitag den 6. November an die Adresse des Herrn M. Friedemann i/H. L. Staackmann erbeten. Zutritt nur im Ballanzug. Personalnachrichten. Auszeichnung. — Den im Eingänge des in Nr. 246 d. Bl. abgedruckten Artikels über die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien erwähnten Auszeichnungen ist noch eine weitere hinzu, zusügen: Herrn Richard Paulussen, seit länger als zwei Jahr zehnten technischer und kommerzieller Direktor genannter Gesell schaft, ist anläßlich des sünfundzwanzigjährigen Gesellschafts-Jubi läums vom Kaiser von Oesterreich das goldene Verdienstkreuz mit der Krone verliehen worden. Herr Paulussen verdient in hohem Maße diese Anerkennung, denn nicht nur seiner umsichtigen und rastlosen Thätigkeit verdankt die Gesellschaft nicht wenige ihrer Erfolge, er wirkt auch als ausgezeichneter Chemigraph an derselben, und die aus seinem Atelier hervorgegangenen künstlerisch vollende ten Photogravüren haben viel zu ihrem Ruhme beigetragen. Hoftitel. — Laut uns vorliegendem Schreiben vom 26./8. Ok tober 1896 aus dem Privatkabinelt Sr. k. Hoheit des Fürsten von Bulgarien sind die Herren Gebrüder Keller, in Firma F. Adam in Konstantinopel, welche Firma 1873 gegründet ist und deren Inhaber die Herren Pascal und Johann Keller seit Februar 1895 sind, zu Hoflieferanten Sr. k. Hoheit des Fürsten von Bulgarien ernannt worden. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Höxter, den 13. Oktober 1896. f47380f ?. ?. Hiermit erlaube leb mir die ergebene Mitteilung su maobsn, dass iob das von mir bisbsr unter der Lirma k'. I. (iitzveu gstübrts Ossobält vom 13. Oktober d. l. ab unter meiner üirma lVIsibtsu in unveränderter IVsiss wsitsrkübrsn werde. leb bitte um Zusendung von Oirkularsn und Prospekten; — meinen Lsdark werde iob selbst wäblsn, unverlangt bitte iob niobts ru senden. Kommissionär in Leipzig: Herr b. V olekmar. Lsrntwrä lAsistsr, Lueb- und kapisr-Handlung. f47233f Lisrdurob gestatte iob mir- die er gebenste Mitteilung, dass iob an bissigem Platte unter der Ibrma: kiitzchick IvM'8 kiielilirmtllnuZ sin wisssnsobaltliobss Xntiguariat srriobtst babs. Indem iob um Zusendung von krospsktsn über neue wisssnsobaltliobs IVerke, sowie uw llebsrssndung von zs 2 Xntiguariats- und Xuktionskatalogsn bitte, esiobne iob Roobaobtungsvoll Leipzig, Oyriobtswsg 11, den 26. Oktober 1896. XrioUrlob Llo^oi-'s Luolrliaircllnirg. (47306s ?. x. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß wir mit heutigem in direkte Verbindung mit dem Buchhandel treten und Herrn Bern hard Hermann in Leipzig unsere Ver tretung übertragen haben. Den Hauptgegen stand unseres Unternehmens bildet der Verlag der täglich erscheinenden politischen Zeitung: (Organ der deutschen Volkspartei), jedoch beabsichtigen wir, fernerhin auch den Buchverlag zu pflegen, und verweisen wegen unscrs ersten dicsbezügl. Unternehmens auf die Ankündigung in der heutigen Nummer des Börsenblattes. Den Herren Verlegern empfehlen wir an dieser Stelle die in München und ganz Ober-Bayern vielgelesene Münchner Freie Presse zur Insertion und richten gleich zeitig an dieselben die Bitte, ihre Verlags artikel zur Rezension an die Redaktion unserer Zeitung einsenden zu wollen. München, den 26. Oktober 1896. Baaderstraße 1a. Verlagsgesellschaft Münchner Freie Presse Gesellschaft m. beschränkter Haftung. s44764j Nir geben noob immer Usstsllesttel und briete mit der Uirma 2. Uaesc/ier'.v Ho/TmiM. (0. Olaussn) eu, wäbrend meine ltirma lautst: trüber U. Uossebsr's Uoibuobb. Litte gütigst von dieser Xsndsrung Vor merkung eu nsbwen, da sonst Lsstsllungsn Vsi-Lögsrungsn erleiden. lloobaobtungsvoll 6nr1 vlunson - lllnrin. Velsgramm-Xdrssss: Ow l Oänise-r - 2brtU. Unna in Wests., den 18. September 1896. s47383j x x Um meiner am hies. Platze bestehenden Sortimentsbuchhandlung größere Ausdeh nung zu geben, trete ich mit dem Gesamt buchhandel in direkten Verkehr und übertrug Herrn Friedrich Schneider in Leipzig die Besorgung meiner Kommission. Alle buchhändlerischen Cirkulare, Plakate rc. bitte ich mir rechtzeitig zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll H. Jmmenkamp. (47307s Neben unserer Hierselbst bestehenden Buchdruckerei (Verlag der christl. - sozialen Volkszeitung) haben wir am heutigen Tage eine Verlagsbuchhandlung eröffnet und Herrn Gustav Brauns in Leipzig die Besorgung unserer Kommission übertragen. Ueber unsere Verlagsunternehmungen werden wir seinerzeit Mitteilungen machen. Erfurt, den 26. Oktober 1896. W. Wellendorf L Sohn. Verkaufsanträge. (43502s Ein ff. Geschenk- u. Weihnachts artikel, illustr. Neue Anthologie (moderne Dichter), 1895/96 ersch., m. koloss. Erfolg u. Absatz (steht in Volckmar rc.), mit allen Vorr. u. Rechten f. 1500 ^ zu verk. infolge Verl.- Auslös. Direkte Angebote unter 43502 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Couranter Ingendschriften-Verlag^ (47007s steht zum Verkauf: Umsatz 1895 27000 Umsatz s. 1896 mindestens 35000 Kaufpreis ca. 40 Mille, der sich nur aus reellen Werten zusammensetzt. Jedes Risiko für den Käufer ist ausgeschlossen. Angebote unter sch 47007 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder