Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-30
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreiS fiir Mitglieder deS Börsenvereins ein Exemplar 10 fiir Nichtmitglieder SO — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltenc Pclilzeile oder deren Raum so Psg., nichtbnchhändlekische Anzeigen l>0 Psg.) Mitglieder des Börscn- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungSgehilsen sllr Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 254 Leipzig, Freitag den 30. Oktober. 1896. Des Reformationsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Montag den 2. November. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen önchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und u.o.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur de« Rauhen Hause« in Hamburg. Comba, E., e. Besuch im evangelischen italienischen Graubünden. Nach dem Jtal. 8". (206 S.) u. 2. — C K. Amelang'S Bert, in Leipzig. Greif's, M., gesammelte Werke in 3 Bdn. 24. (Schluß-)Lsg. 8°. (3. Bd. Ill u. S. 513—559) bar u. —. 50 Stifter, A., Studien. Jllustr. Ausg. in 3 Bdn. Mit Abbildgn v. F. Hein u. F. Kallmorgen. 24. (Schlutz-)Lfg. gr. 8". (3. Bd. III u. S. 305-330.) bar n. —. 50 «. Asher L Co. in Berlin. Vsröü'ontliLtlUNASN äss lröuigl. prsussisebsu uistsoroioAikobeu lustituts. Hrsg. äurvb VV. v. Lssolä. Lrgsbuisss äsr vsobaobtAu. an äsu 8tatiousu II. u. III. Oräug. irn 4. 1896, sugisiob äsutsebss uistsorolog. äabrbuob t. 1896. vsobaobtaugssz-stsiu clss Ikönigr. vrsusssn u. bsuaobdartsr 8taatsn. 1. litt. Ar. 4". (56 8.) bar n n. 3. — Ar. Bahn in Schwerin. Gray, M., kleine Ursachen, große Wirkungen. (X oostlz- krsaü.) Frei nach dem Engl. v. Eh. Schmid. Bevorwortet v. R. See berg. 8". (VIII, 188 S.) n. 2. 50 s geb. n. 3. 50 Rüdiger, M., Barbara. Roman. 3. Ausl. 8». (203 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Swan, A. S., Paradiesespsorten. Roman. Autoris. Uebersetzg. v. E. Eckert. 8". (258 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Truberg, E., die Kinder aus Karlshagen in der Stadt. Für ihre Kinder erzählt. Mit 4 bunten Bildern u. 12 Jllustr. nach Zeichngn. v. M. Schubert, br. 8°. (203 S.) Kart. n. 3. — H. Bautzmanu in Duisburg. ^.usrsodnunAg-'Vg.bslls v. bollLuäisobsru üsläs in äsutsebsr Nünss, nsbst Lorsobng. äsr 8ebiÜ8laäs- n. Uöoebtristsn, sovis viSAS- gsläsr in vsutsoblanä. 16". (4 8.) bar —. 20 C. H. Beck'sche Berl.-Buchh. in München. Grill, L. A., Handbuch des bayerischen Staatsbürgers. 9. Lsg. gr. 8°. (S. 657—800.) —. 80 Weber, K., neue Gesetz- u. Vcrordnungen-Sammlung f. das Könige. Bayern m. Einschluß der Reichtzgesctzgebung. 221. u 222. Lsg. gr. 8°. (23. Bd. S. 1—160.) ä n. 1. 25 Adolf Bonz L Co. in Ltuttgart. Arnold, H., Sonnenstäubchen. Neue Novellen. 2. Ausl. Mit Jllustr. v. W. Schulz. 12°. (VII. 247 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. 20 — aus alten u. neuen Tagen. Neue Novellen. Mit Jllustr. v. W. Claudius. 12". (VII, 337 S.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. 20 Drülwüsrchzigs.er Jahrgang. er Teil. Adolf Bonz L «o. in Stuttgart ferner: Barack, M., Spaßvögel. Gedichte. 12". (IV, lll S.) v. I. 50; geb. in Leinw. r>. 2. 40 Ganghofer. L., die Bacchantin. Roman in 2 Bdn. Jllustr. v A. F. Seligmann. 12". (374 u. 386 S.) u. 8. —; geb. in Leinw. r>. 10. — — Bergluft. Hochlands-Geschichten 2. Aust. Jllustr. v. H. Engl 12". (VIl, 517 S ) u. 4. —; geb. in Leinw. u. 5. — der Besondere Hochlandsgeschichte. Jllustr. v. H. Engl 2. Aust. 12". (234 S.) o. 3. — ; geb. in Leinw. u. 4. 20 — der Jäger o. Fall. Eine tzochlandsgeschichte. 3. Aust. Jllustr. v. H. Engl. 12". (VIII, 412 S.) u. 3. 50; geb. in Leinw. v. 4. 50 Hevesi. L., die Althofleute. Ein Sommerroman Mit Jllustr. v. W. Schulz. 12". (V, 407 S.) v. 3. —; geb. in Leinw. o. 4. 20 Milow, S., Höhen u. Tiefen. Erzählende Dichtgn. 12". (III, 132 S.) ii. 1. 50; geb. in Leinw. u. 2. 40 Villiuger, H., aus unserer Zeit. Geschichten. Jllustr. v. C. Liebich. 12". (V, 259 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. 20 Crnft Bredt in Leipzig. Sendbote, kirchlicher. Sonntagsblatt f. Lutheraner in Amerika. 13. Jahrg. Oktbr. 1896—Septbr. 1897. 52 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 8 S.) In Komm. bar o. 4. — Buchhandlung der Goßner'schen Mission in Friedenau- Berlin. Goftner, I., Goldkörner. 7. Aust. gr. 8". (IV, 202 S.) Geb. in Halbleinw. u 1. 40 Hahn, F„ die Feuerbuße e. indischen Heiligen, gr. 16". (8 S.) u.u —. 05 — Vals Vritawivagib Viga od. wie aus dem Sohne e. Zauberers e. christl. Katechist geworden ist. Von ihm selbst erzählt Übers, v. H. gr. 16". (11 S.) v.u. —. 05 John, A., aus den Leidenstagen e. Teufels, gr. 16". )7 S.) o.u. 05 Lauzemis, B., die Eheschließung bei den heidnischen Kols in Vorder indien. gr. 16". (12 S.) uv. . 05 Plath, K. H. CH., Goßners Segensspuren in Nordindien. Eine geschichtl. u. missionstheoret. Reisebeschreibg. gr. 3". (163 S.) Geb. in Halbleinw. v. I. 80 Polytechnische Buchhandlung in Mittweida. kc>t>1trs,u86ll, ösrsobuuuA, ikoustrutztiou u. Gulags äsr Vraus- miWioLs-vaiupkiuasodiusu. vsbr- u. Vanäbuvb t. Vsebuiüsr o. luAsoisurs. 2. VtA. gr. 4". (8. 17 — 32 in. vig. u. 2 Vak.) u. 1. — I. G. Calve'sche Hof- u Univ.-Buchh. n Prag, -viaiiuwl- üb. die Belagerung u. Occupation Prags durch die Preußen im I. 1744. Hrsg. v. O. Weber. sAus: -Mittheilgn. des Vereins f. Geschichte d. Deutschen in Böhmen-.s gr. 8". s56 S.) u. 1. 20 Vorsallungsn sur XuustASseüiebts Löbwsvs. Vsröüsutliobt v. äsr (IsssIIscbakt sur Vöräsrg. äsutscbsr VVisssusebakt, Huost u lilts- ratur in Lötwisu. II. vol. In Valbiswrv.-Napps u. 25. — LIit 16 Isiektär.-Dril. u. 2 iui Dext. (V, 51 8.) n. 25.— Hermann Costenodl« in Jena. Lnrnanll, O., suropaivobs Vöklsukauua. Lius Varvtslig. äsr in äsu Mblsu liuropa» Isb. Visrivslt in. bssouä. Lsrüetzsiobt. äsr Ilöbisvkauua llraws. Haod siASiisu O'utsrsucliA». Nit 150 Xb- bilägu. aut 5 litb. Vak. gr. 8". (XIII, 296 8.) u. 14. — 950
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite