In Kürze gelangt zur Versendung: und die Jamilie von Aismarck. Bearbeitet im Aufträge der Familie s54082s Im Verlags von Dratslli Irsvss in Nailanä (allsinigs ^uslisisrung äurob miob) srsobsinsn äsmnäobst: De ^mieig, Da Isttsra anoniwa. 6on- ksrenLs. Illustr. 6 I. letale 6 OLP0 c^' /Xnno (Wsibnaobtsnuwmsr äsr IltnstrnlLione isg-IillNkt). kreis 2 1. Lsstsllungsn auk obig« Hova srbitts icl, mir umgobsnä. Die IVsrbs von Oe Amior», vvolobo sieb gana bssonäsrs au Oese/ien^en signsn, sm- pksbls iob Lu tbätigstsr Vsrwsnäung unä stslls Vsrrsiobnisss bisrübsr, sovvis insin Verrelc/mr» cker rtalienrse^en Oitterakur in massiger VnLabl gern Lur Verfügung. von LurLliob srsobisnsn: Ur. Heorg Schmidt, k. Korresp. Mitglied der Kgl. Akademie der Wissenschaften zu Erfurt, Ehrenmitglied der Oberlausitzer Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz rc. Mit zahlreichen Abbildungen. Preis: Geheftet etwa 5 ord., 3 ^ 75 H netto; in Ganzleinwandband etwa 6 50 ^ ord., 5 netto. Loeeurdi, II punto äi mira. komanro. 31. (tuidu piutiea di korlino. 2 I. 50 o. VvNSri». Hdum in 4"., sntb. 20 ^.n- siobten von Venedig, sauber in Diobt- äruob ausgefübrt. 5 kr. Venturi, Irssori ä'arts ineäiti äi Noma. Din Land in Zr. kol., entb. 40 pboto- grapb. Origivalaufnabmsn von bis zetrt noob niobt verötksntliobtsn Kunst- sobätrsu dos Vati bans nnä anderer Oalerisn. 300 I. Dos Buch, in gediegener Ausstattung und mit zahlreichen, teilweise bisher noch unbekannten Abbildungen geschmückt, Drosxsbts stoben unk Verlangen au Diensten, unä bitte iob ?.u verlangen. nimmt ein allgemeines Interesse für sich in Anspruch, nicht nur deshalb, weil es den Geburtsort und die Ahnen des eisernen Kanzlers und ihn selbst behandelt, sondern besonders auch deshalb, weil es infolge der thäligsten Doobaobtungsvoll kV t. kl-oetilmils' 8ortiment und ^iiligiirtiinui Dsiprig — Lerliu — IVien. Mitwirkung des Fürsten Bismarck und des Grafen Herbert an dem Buche — durch die zrhlreichen Beiträge, welche dem Verfasser von beiden Seiten zugcflosscn sind — als authentisch hinsichtlich der Geschichte Schöuhausens und der Familie von Bismarck gelten kann. Die Behandlung des Stoffes sollte nicht sowohl im Feuilletonstile eine Unterhaltungslektüre bilden, sondern auf Grund des urkundlichen Materials, welches — neben verschiedenen Staats-Archiven — das Familienarchiv zu Schönhausen in reichhaltiger Weise bot, auch den Charakter einer wissenschaftlichen Arbeit tragen. DaS Buch wird bei den zahlreichen Freunden des großen Kanzlers und in den weitesten Kreisen Beachtung finden. Wir stellen broschierte Exemplare gern ä cond. zur Verfügung, desgleichen Prospekte gratis. Sie wollen gefl. verlangen. Berlin, Anfang Dezember 1896. sb3986s UnAtz«, 5MN8 liöt Mmli Mimst!!!. Dielerung 2 3 orä., 2 10 H netto srsobsint am 5. Dezember. leb bitte um Aufgabe clsr liontinuation, soweit äiss niobt sobon gssobebsn ist. Dieks- rung 3 unä böige ersobsinsn in 14 tägigen 2wisobsnräumen. Hur bar. Doobaobtungsvoll Dsrlin IV. 9, 28. Hovsmbsr 1896. E. S. Mittler L Sohn. k«lix D vuin«8.