Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-03
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A§ 281. 3 Dezember 1896. 8249 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (54164) Veranlaßt durch die schnelle Ent wicklung meines Verlages und meiner Dru ckerei, habe ich mich entschlossen, meine seit 1. Juli 1888 von mir geführte Buch- und Musikalienhandlung unter derFirma Pahl'sche Buchhandlung (A. Haase) in Zittau ohne Aktiva und Passiva an Herrn Alwin Fabian, Besitzer von C. L. Schäffer's Buch handlung in Zittau, zu verkaufen. Der Absatz der Disponenden O.-M. 1896 und des bis 30. November 1896 in Rechnung Bezogenen ist vor der Uebernahme des Herrn Alwin Fabian festgestellt worden und wird meinerseits zur O -M. 1897 prompt aus geglichen werden. Indem ich für das allseitig entgegen gebrachte Wohlwollen und Vertrauen bestens danke, bitte ich die Herren Verleger, auch meinem Nachfolger gegenüber die guten Be ziehungen ausrecht erhalten zu wollen. Hochachtungsvoll Zittau, den 30. November 1896. A. Haase i/Fa.: Pahl'sche Buchhandlung (A. Haase) Verlag und Haase L Boes. (54165) Anschließend an Obiges zeige ich hiermit an, daß ich die Pahl'sche Buchhand lung hier von Herrn A. Haase käuflich er worben habe, und zwar ohne Aktiva und Passiva. Ich bitte die Herren Verleger, mir die bis jetzt gestatteten Konten von Herrn Haase offen zu halten, und versichere, daß ich mei nen Verbindlichkeiten stets Nachkommen werde. Indem ich noch bitte, Notiz zu nehmen von meiner neuen Firma, zeichne ich hochachtungsvoll Zittau, den 30. November 1896. Alwin Fabian i/Fa. Pahl'sche Buchhandlung /Alwin Fabian) und i/Fa. C. L. Schaeffer (Alwin Fabian). (54189) Wien, 1. Dezember 1896. Achtung! Nur einmal angezeigt! ?. P. Ich teile Ihnen mit Gegenwärtigem höfl. mit, daß ich ab Januar 18S7 von der Zeitschrift: „Das Apostolat der christlichen Tochter" (Angela-Blatt) Herausgegeben von Ant. Zchöpstenthner den Debit für den Gesamtbuchhandel über nommen habe; die Zeitschrift wird fortan von mir zu den bisherigen Bedingungen, bar mit 25° , und auf zehn 1 Freiexemplar ausgeliefert werden und mache ich nur noch aufmerksam, daß mit Beginn des neuen Jahrgangs eine kleine Preiserhöhung ein- tritt, indem das -Angelablatt- für Oester reich 1 fl. 25 kr., für Deutschland 3 ^ ord. ganzjährig kosten wird. Wollen Sie mir Ihren festen Bedarf für das kommende Jahr gef. umgehend bekanntgcben und auch Probe nummern begehren, die ich Ihnen, sofern sie sich für dieses leicht absetzbare Organ thätig verwenden wollen, selbst in größerer Anzahl gerne gratis liefere. Aufträge auf die früheren Jahrgänge sind ab 1897 ebenfalls nur an mich zu richten. Hochachtungsvoll Wien, Singerstraße 7. Heinrich Kirsch. Dreiundsechzigsier Jahrgang. Budapest, äsn 26. Oktober 1896. VI Nherssisnring 1. R. ?. Hierdurch bssbrsv vir uns, Ihnen er gebenst aurureigsn, dass vir mit dem dsut- sobsu Buchhandel in direkte Verbindung treten unä Herrn Oustav Brauns in beißig die Besorgung unserer Rommission über tragen haben. In unserem Verlage srsebsint: UiMkeliö WiriiiizeiisRens. Osntralblatt rur Vermittlung der unga rischen msäirinisobsn Forschung mit äsm Auslands. Unter Nitvirkung der hervorragendsten Rniversitäts-Rrosessorsn und Lpitalebek- ärrts Ungarns. Redigiert von: Dr. Däumilä ^U8l!ljriti. Redaktion und Administration: VI. Rsrirk, Phsresienring 1. Rrscstsint jeden 8onntag in der 8tärks von l'/z—2 Rogen. Rränuwsrationspreis ganzjährig 12 mit 250/o Rabatt. Hack Deutschland liefern vir auf IVunsch auch yuartalvsise. Brobonuwmsrn in jeder Vnaakl stehen gratis rur Vertilgung und bitten vir trsund- lickst m verlangen. Hochachtungsvoll Dugurisods blodisillisodo ikrssss Dr. Rdmund Nusrkai. Verkaufsanträge. (54259) Ein kleines, aber lebhaftes und aus dehnungsfähiges Sortiment in Mecklen burg soll baldigst verkauft werden. Lagerwert 6000 Preis 8000 — Gef. Anfragen unter 2. 144 erbeten durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. (42805) Langjährig bsstsh. Lortimsnt mit Verlag in schön golsg. Ltadt (Radsort) am Rhsin, mit hohem Reingewinn, stets steigendem Umsatz, vsgen IVsgriugs des Be sitzers ru verkanten. Lickers, angenehme Rxistsnu. Rrsis 32000 ^ bei 22000 V7 ^.llLaklung. .4ngsb. erbitte ick u. 194 an llullus Llosru in Dresden 14. (51797) Lntiguariat in grosser Rssidsnr, sorgfältig katalogisiert und geordnet, tür 12 000 ^ ru verkanten. Angebots von Lslbstrsü. erb. ick u. 231. Dresden. llullus Lloorv. Kaufgesuche. (54236) Leihbibliothek mittleren Um fanges (deutsche Belletristik), gut erhalten u. auf der Höhe der Zeit stehend, wird billig zu kaufen gesucht. Angeb. u. 4P 54236 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (54183) Ein kleineres oder mittleres Sortiment mit Nebenbranchen im Rhein land oder Westfalen wird von einem zah lungsfähigen Käufer sofort oder später ge sucht. Angebote durch Bernhard Hermann in Leipzig. (54247) Ukdkifl'WW -er NemilkiH. (Ansteckung durch Gesundheit.) Eine populär-wissenschaftliche Studie für Erwachsene geschrieben von Karl Wultenstedt in Rüdersdorf b/Berlin. Selbstverlag. 2. verbesserte und vermehrte Anstage. 119 S. stark m Umschlagbild d. Verfassers. Preis 2 10 H. (Buchhändlerin50H. 11 Ex.f, ION50«).) Die 1. Auflage war nur für Aerzte ge schrieben, nicht im Buchhandel erschienen, und ist schnell vergriffen, die 2. Auflage ist für alle geschrieben und sollte in keiner Familie fehlen. Die 1. Auflage ist sehr gut ausgenommen. Dr. msd. Ri eck in Schönberg schreibt darüber: „Bravo!" Dr. msd. Geister, der Leibarzt des Prinzen Albrecht zu Solms und medizinischer Reformer, Nachfolger des berühmten Hygie nikers Dr. Paul Niemcyer, sagt: „So etwas Gescheites liest man gern!" Dr. msd. G. Berthenson meint: „Das wird das Credo kommender Generationen sein!" Der Volksarzt sagt: „Frappant, klar, neu, reich an Gedanken!" Dr. msd. Simoni äußert: „Ein Werk großer Eigenart!" Der hyg. Schriftsteller A. Fl.-München sagt: „Es ist das Beste und Vernünftigste, was ich seit Jahren über Nerven gelesen habe. Mein Urteil dürfte nicht zu leicht wiegen, wenn ich sage, daß ich von Plato bis Dr. msd. Grabowsky und de Joux alles kenne, was über Nerven geschrieben ist!" Da der Ertrag dieser Schrift zur prak tischen Lösung eines schwierigen, daher kost spieligen mechanischen Problems verwendet werden soll und es an Arbeitskräften fehlt, kann ich nur gegen Voreinsendung des Be trages oder Nachnahme abgeben. Aus ländischen Buchhändlern rate ich auf alle Fälle zur Voreinsendung des Geldes, da Nachnahmen noch eingeschrieben werden müssen, daher kostspieliger sind. Einzelne Prospekte zur Auslage versende ich gern. KsorA L 60., VtzrlgS in kg.86l. MS4172) IVisdsrholt macken vir hiermit auk- msrksam auf das vor kurzem bei uns er schienene 4Vsrk: kvoiil kivlvt, Ltlläv oritiflns äu mktis- rig-lismg st du 8pirituuli8iu6 xar la ph^si^ue experimentale. 6lr. 30. 600 Leiten. 8 * ^ * Dis geistreiche Arbeit des be rühmten Rb^siksrs — von den dournalsn aul das günstigste besprochen — vird auch in weiteren Rreissn ,4bsatc linden, und Betern vir ru diesem 2vock gerne ä cond. IVir bitten iw verlangen. 1109
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder