Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-07
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen- Verkanfsanträge. (54452) In e. d. schönsten Städte kann ein im Zeichnen u. Malen geb. Herr ein mit Unterricht vcrb., sehr rentables Geschäft f. 9000 ^ erwerben. Eo. Geschäftsmann in Verb. m. e. künstl. geb. Dame. Näh. unter k. IV. 54452 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. (54715) Sichere Kristenzl Sortim. m. Ncbcnziv. in kl. Stadt Schlesiens baldmögl. zu verkaufen. Um- satz ca. 17000 Neltogew. ca. 3500 Kaufpreis 11000 Angebote u. 8. 8. chtz 54745 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. (54250) Ein kleines, aber lebhaftes und aus dehnungsfähiges Sortiment in Mecklen burg soll baldigst verkauft werden. Lagerwcrt 6000 ^7. Preis 8000 -/7. — Gef. Anfragen unter 2. 144 erbeten durch Herrn K. F. Kochlcr in Leipzig. (48585) üuod drvsicsrsi w. Verlaß uncl 2situvß (8000 llull.) in ivdustrisllsr ßröss. 8tadt IVssttalsvs bür 35000 ^ rn vsr- Icauflsv, bei balbsr ^nradlunß. ^.vßsbots erbitte iolr u. 225. Orssdsn. Julius Lloom. Kaufgesuche. f54183f Ein kleineres oder mittleres Sortiment mit Acbenbranchen im Rhein land oder Westfalen wird von einem zah lungsfähigen Käufer sofort oder später ge sucht. Angebote durch Bernhard Hermann in Leipzig. " (53317) Verlaß ernster Uiebtnnß, auvb ßut prosperierende k'aobrsitnvß von tbätißgin, lcapitslbrättißem Vsrlsßsr ru Mauken ßS- suebt. ^nßsdots unter 1 8. HP 53317 an dis Ksselräktsstslls d. L.-V. erdstsn. f54832f Leihbibliothek, kleineren oder mittleren Umfangs, unter günstigen Bedingungen zu kaufen gesucht; nur wenn gut erhalten und aus neueren und neuesten Erscheinungen be stehend. Ausfuhr! Angeb. u. A 54832 an die Geschäftsstelle d. B-V. (1295) Lins ßut asoroditisrts, solids uud rsutabls umtaußrsiollsrs 8ortirllsutsl)uolr- baudluuß mößliobst iu siusr niebt ru lrlsinsn 8tadt Nittel- odsr 8üd-Osutsolrlauds wird ru lrauksu ßssuodt. Oislcrstion LUßesieirsrt. Lsrlin. Llrvirr Stauäo. Teilhabergesuche. (54831) Mit Verlag verbundenes, um fangreiches Sortiment in Provinzial hauptstadt sucht als Teilhaber einen tüchtigen Sortimenter mit einer Ein lage von 20000 V7. Angebot erfolgt aus Gesundheitsrücksichten. Fürener. gische Thätigkeit sehe ich dankbares Feld. Anfragen unter U. 54831 an d. Geschäftsstelle d. B.-B. Anzeigeblatt. lsuxo 8psml, VellSLsblietilisnllluiiL inökkiin M. (51028) 2urv Oedäodtvis dss 100jädrißsu6sdurts- taßs Lsisor Wtlbslm I. dss grossen swplsbls iod nnebstsbsndss kräwisnbueb: n. Noll'8 Lai86r MHielws äes 6rro886ii Kvimeanss ru Kokt. Lundert L"i«»rdAebi«?rAeii au» allen Hell teilen. — KellenLäläller /ür da» lleullclie Volle. Ureis broseb. 1 ^ 20 elex. Icart. 1^60 -H; in keebo. 25°/g, gsZen bar 300/g (11/10, 60/50 Lxplrs., 100 Lxplrs. 500/g (ßsßen 3-Nooatss.oeept) Aebuncke» nur /esl.) Litte um Ibrs trsuvdliobs Verwendung. Lsrlin 81V. 15. klovsrnber 1896. (54738) Für das Weihnachtslager empfehle ich Likdtt «»s dkm Ka-kdsr«. Gedichte von Kekene Hräsin Schwerin. 2. vermehrte Auflage, mit Porträt und Biographie der Verfasserin. Eleg. geb 4 ^ ord., 2 80 H bar. Firmen mit Kundschaft für christliche Litteratur mache ich auf die gehaltvollen, zum Teil tiefernsten Gedichte ganz besonder« aufmerksam. Bedingungsweise kann ich nicht liefern. Anklam, im Dezember 1896. Fr. Krüger s Buchhandlung (K. Borgmann). IIuKO 8pam«r. (51646) kUeäiicsi^lläle«» Mt Soeben erschienen! Für Weihnachten! In Hdikienöergs Alojlermauern zur Hohenstausenzeit. Alte Bilder aus dem Masgau von Luise Kirchner. Preis: brosch. ^ 2—, geb. ^ 3.—. Diese einfache, aber anziehend geschriebene Erzählung bietet kultur- und kunst- geschichtlich interessante und wertvolle Schilderungen aus dem Klosterleben des aus gehenden zwölften Jahrhunderts. Im Mittelpunkte dieser „alten Bilder aus dem Wasgau-' steht die edle, hoheitsvolle Gestalt der Aebtissin Herrad (gest. 25. Juli 1195), der Leiterin des Fraucnklosters Hohenburg bei Straßburg i. Elsaß und Verfasserin des vielberühmten „Uortus dslieisrvm", eines mit 9000 Bildern und Figuren geschmückten religiös-philo sophischen Lehrbuchs. Das Leben und Treiben im Kloster Hohenburg und den umliegen den Klöstern, in denen neben der Verehrung Gottes und der Heiligen auch Werke der Krankenpflege, der Erziehung und des Unterrichts sowie christlicher Liebesthätigkeit im weitesten Umfange geübt wurden, wird von der Verfasserin auf Grund einschlägiger Spezialstudien eingehend und anschaulich dargestellt, und so dürfte sich die Lektüre ihres Buches besonders unserer Heranwachsenden Mädchenwelt empfehlen, die die Verfasserin auf die Werke gemeinnützigen Wohles, wie Krankenpflege, Unterrichtswesen u. s. w., Hin weisen möchte, da in unserer Zeit, wie vor 700 Jahren, nicht jede Jungfrau bestimmt sei, ein eigenes Heim zu gründen. Möge ihr Buch in diesem Sinne wirken und von Segen begleitet sein. Ich bitte — besonders die Handlnngeu in Elsaß-Lothringen — um thätigste Ver wendung für die Weihnachtszeit. Das Buch ist vom Oberschulrat für Elsast-Lothringeu zur Anschaffung I für die Bibliotheken der Schuliuspektoren der Seminare und der höheren Mädchenschulen empfohlen werden. Gotha, den 1. Dezember 1896. » Friedrich Andreas Perthes.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder