8820 Fertige Bücher- 283, 5. Dezember 1896. (W1S74) Losbsn srsebisn und wird nur auf Verlangen vsrsobiekt: ^sMr/sös^sr/s/' von Robert L^SiNL. kreis broseb. in rweikarbigein ksrgamsntumseblag 3 gebunden in gefütterten Lafüanband 4 50 H. In Reobnung 250/^, bar 300/g. ^ s in Dsiprig dureb Herrn Otto KIswM Auslieferung fester Sestellungen j Stuttgart dureb Herren ^Id. Loob L 6v. Herr vr. Sobottlor IQ Loiäslberg sebreibt über das Luob: -Dern vor» der breiten Ltrasss, aut einsamer, weite ^.ussobau gswäbrsndsr Lobs sind dis vorliegenden Osdiebts entstanden. Dureb sie lernt, inan eins ganr eigenartige, vornsbws, gsdanksnrsiebs und innig smpündsnds Diebtsrnatur kennen, dis sied ans innerstem Lsrrsnsdrang frei singt. Nebr als eins Lssls wobnt aucb in dieser Lrust. Lald tritt ein kraftvoller, trotaigsr Denker an die ewig offenen krauen der Nsnsebbeit init kübusm Nut berau oder steigt in dis Diesen ibrss ^Vesens, bald otksnbart sieb sin liebevolles und liebendes Dorr in seinen intimsten ksgungsv, sebaut und sobildsrt sin sebtsr Dvriker dis tVslt in neuen, xräebtigsn Darben. 2u dem fesselnden ttsbalt gesellt sieb die msister- bafte Darin. Leins ist kein Dormkünstlsr, aber sin Künstler der Dorrn. -bliebt der breiten Nasse, aber den fein Dmptludsndsn wird in dein vorliegenden Luobs sin Dreund gssobsnkt.» VVis aus Obigem au ersebsn ist, bandelt es sieb bisr niebt uni üaelis Dutaendware, und wir riebten an dis Herren Kollegen die frsundliebs Litte, dem Luob, wslebes auob binsiebtlieb seiner vornebnisn Ausstattung Leaobtuvg verdient, dis V7sgs babnsn au bslfsn. Loebaobtungsvoll LLaimlivim, ^ovsmds 896 Si'oolLlroH L 8o1nva1KrS. 0ki§iNAl-kLllM6Q s54596^ Ü3I18 Idoma 8 MdoWpdikii. ^oeli tzjAtziiliöiLiiAtzL Lnlivüi'fku ätz8 LiiL8tl6i'8 in LraiiäiLkIei'ki kiill8t1oi'j86li kU8^6küI»rt. - UviliAV I'n.militz. Din aisrliobss Linien-Ornament, aus dein sieb beiderseitig 2 brennende Lsuobter entwiokeln, wäbrend oben Dngelköpfeben berabsebansv. IriltMtzvpitrtr. Lsepfsrdobsn und Nusebsln sind dis Ornaments dieses berrliebsn Rabmsns. Lmkränat von Ddslweiss und Osnaianen. k»rrtüiv8. Din präobtiges Ornament aus Dfausntsdern, das voraügliob ru dem grossen Dkau passt, der auf einem der psradiesisoben Läuins sieb brüstet. 6r088mut1vr UllO Lillä. Omrabmt von kirsobsnawsigsn. Hsrpz'tz. ^aebtvögel und Näuss, wslobe im 6eäst und Osstrüpp ibr Wesen treiben, bilden dis Omrabmung dieses grandiosen Blattes. UnAvIfVvlIlv. 8ebönes Klseblütsn-Ornament. <juvllu)"wpll6. Oer Kabinen ist mit Ornamenten gsaiert, die durob Wasserlilien und Drösobs belebt werden. 8elb8lp01'triit 0tz8 XÜII8lI«r8. Dinfaobss Linisn-Ornament. - ---- Dis Kabinen au den übrigen Llattsrn bsündsn sieb in Vorbereitung. — l)sr kreis zedes eingsrabmten Bildes beträgt 12 ^ ord., 9 50 bar. Original-Kabmsn apart 10 ^ ord., 8 bar. liDipöiA im O626mb6r 1896 LrMLopt L HHitoI.