Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-09
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Vörseuvcreinö e i n Exemplar 10 X, für Nichtmitglieder M — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petttzetle oder deren Raum So Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungSgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 286. Leipzig, Mittwoch den 9. Dezember. 1896. Amtlicher Teil. Inserat-Rechnungen betr. Bei Prüfung der Rechnungen über Inserate im Börsen-! blatte bitten wir gef berücksichtigen zu wollen, daß die Titel > in den Inseraten der Rubriken »Angebotene Bücher« und ^ »Gesuchte Bücher« aus Vorgis gesetzt werden, während diel Berechnung nach Petit erfolgt 4 Borgiszeilen sind gleich 5 Petitzeilen. (Vgl »Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes« 8 2 0, Anmerkung ch zu 6 und 7.) Leipzig, Dezember 1896. Geschäftsstelle des Lörseuvereins der Deutschen öuchhäudler, G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es -rutschen Guchhan-ets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 1° vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.v.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. I. «rnd in Leipzig. I-osvsndsr8, 6t-, I-sbrbuob äsr Lls.tbsios.tilr. 2am Fslbststuäiuiv a. t. äsu Outsrriebt in llriws, äsr böbsrsn I-sbrs.U8tg.ttsv, vsr- roittsloä äsu Ilsbsrgsug vom 8ebulpsu8viu emu Ooivsrsits.ts8tu- äiuiu. gr. 8°. (191 u. 8 8. m. lüg.) u. 4. 50 Hermann Bahr'S Buchh. in Berlin. Matern, I., die Industrie-Kartelle als Entwickelungsstufe der be- rufsgenossenschaftlichen Organisation der nationalen Güterpro duktion. gr. 8". (106 S.) u. 1. 60 Carl Buttenstedt in Rüdersdorf bei Berlin (nur direkt). Luttonstsckt, O., bis Osbsrtrsguug äsr Ilsrvsubrstt. (^ustsvbuug äurcb Ossnuäbsit ) üius populär-ivisesusobsktl. dlsturstuäis, k. Lrvsobssus gseobrisbsu. 2. ,4uü. gr. 8". (IV, 119 8. ui. Lilä- uis.) u. 2. 10 . K. -k. Demetz in Li. Ingdert. Adreßbuch f die Stadt St. Ingbert. Mit e. Plan der Stadt. 1. Jahrg. 1896/97. gr. 8°. (VII, Xl-I, 96 S.) Kart. u. 3. 50 W. Dieben«» in Leipzig. Oornslirw, labslls eur Lsrsebuuug äsr useb äsur luvsliäitäts- u. ^Itsrs-Vsrsiobsrungs-Ossstes ru vsrvonäouäsn 6sitrsg8-Ns,rbso. I'ür ä. ä. 1897. gu. ?ol. bar —. 25 Drklunbsechzlfslcr Jahrgang. I. «uttentag in Berlin. Osssts, äse uorrvsgieebs, bstr. äis Lebsuäluug vsrrvabrlostsr Xiuäsr vorn 6. äuui 1896. llbsrs. o. -1. Orbz'S u. H. Ilossutslä. gr. 8". (12 8.) u. —. 50 P. Hauptmann in Bonn. ^LUptwnnn, Sb, äas Wsppsursobt. blistorrsobs u. äogiuat. Oar- ststtg. äsr iru IVappsuWS8SU gslt. ksobtssätrs. Ibu Lsitrag ruru äsutsebsu krivatrsebt. Llit 2 I'srbsuär.-Is.k. u. 104 Isxtillustr. gr. 8«. (XVI, 583 8.) u. 15. — «arl HeymannS Verlag in Berlin. Verwaltungsarchiv. Zeitschrift f. Verwaltungsrecht u Verwal tungsgerichtsbarkeit Hrsg. v. M. Schultzenstein u. A. Keil. 5. Bd. 6 Hfte. gr. 8». (1. u. 2. Hst. 208 S.) u. 12. — August Hopser in Burg. Aucieunetäts-Lifte, vollständige, der Offiziere der Feld- u. Fuß artillerie des deutschen Reichs-Heeres u. der Zeug- u. Feuerwerks- Offiziere, m. Angabe des Datums der Patente zu den früheren Chargen, zusammengestellt v. G. W. 4°. (63 S.) u. 1. 50 I. Huber, Berl., in Krauenfeld. LVickmaon, >1. V., Llaibässr-Xoiuöäis. 12". (VIII, 212 8. io. -Ibbilägn ) 6sb. iu I-siurv. o. 3. — Kr. Lintz'sch« »uchh. in Trier. Chaignon, Betrachtungen f. Ordensleute od. die Vollkommenheit des Ordensstandes als Frucht des betracht. Gebetes. Aus dem Franz, v. H. Lenarz. 3. (Schluß-) Bd. gr. 8°. (VII, 412 S.) u. 3. 50 Lipsius <t Tischer, Verl.-Ikto., in Kiel. Schröter, H., HSerlehrer, Richter, Offiziere. Statistische Untersuchgn. zur Lösg. der^ehaltsaufbesserungsfrage. 2. Aust der Schrift -Oberlehrer u. Richter in Preußen«, gr. 8°. (71 S.) u. 1. 40 Carl Meyer in Hannover. Sprockhoff's, A., Grundzüge der Botanik. Ein Lehrbuch f. den Schulgebrauch u. zum Selbstunterricht. 13. Aust. Mit vielen Fragen u. 242 Abbildgn. gr. 8". (XVI, 488 S.) u. 4. —; geb. u. 4. 50 Stich. Mühlmann'« Berl. in Halle. Kaiser, P., e. neuer Advent. Visitationspredigt, gr. 8°. (12 S.) o. —. 20 Otto Rahmmacher in Berlin. Dittmar, I., u. F. Leber, neues Dichteralbum. 8". (VII, 272 S. mit Bildnissen.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 5. — SouiS vertel in Hannover. HinA, 8,, Osusrsl-I'sbslls säraivtliebsr 8iug-8tirumsu u. Llusib- lustruwsuts, vslebs iru rooäsrusu Orobsstsr (llbsstsr, Oivil o. Nllitär) s-vgsvsuät rvsräsu, äsrsu Horwslumts.ug, Xlsugböbs (^usiusväsr) v. 8obrsibsrt. 80,5x56 eiu. u. — 50 Lluss, Db., ruusibslisobsr IVsgivsissr. Iba Ililtsbueb I. äis Lrütgn. Ausibbsüisssusr. 12". (25 8.) u. —. 50 1129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite