n. 8tai'ktz (0. klasiiiek) VtzrlaAsdnelilmiiäluiiA' miä LiiLllcIi'N6k6i'tzi in 6iro886n1inin in 8neli86n. (Ii51791i Xm 8. d. Nts. orscbeint in meinem Verlag — nocb rscbtrsitig für das Wsiknaoktsgssokät't — ^.us Ltztttzü Ullä Lallätzü kmülimt« unä Hieiitvutzi- an« livi- voo/k^. tl.—O6ut8e1l6lIed6! tigAmiA von LL,»tLoIZ>I» u. L^ioL»kLi^<1 Otto. kru OmliMiM lül' <Iitz loifovo .luZeinI. M 26 VoIII'il^eiii von ki»i! Ii:ivru«I. 22 Dogen 80 , Klarer Druck ank bolrlroism Dapier. Dreis tzltzArrnt I)l'08<!iiiert ^ 2,50, in OliAiuuUlveli« geb. mit Rotsebuitt und Dobutrkarton ^ 3,50. In Rscbnung mit 30"/g, bar mit 33^/gO/g u. 7/0. — 1 kl vl)6 I^XVlUplüV bi? 20. cl. Ll. bestellt, mit 40"/^. 10 Lxplro. (nucli Orosoli. und Ftzduiids» ^viniselit) uuk vinunrl doxo^sii mit 40°/g. Lei clirsktou Rartiobsstellungsn trage icb das Kalbs Dorto. — 8sbr wirkungsvolle Dlakats mit Rrobs-Illustrationsn gratis. Vom Altertums bis in dio Xsuv.sit Korsin, von Xristomonos und Dsgssistratus bis auf (Ion Rreibsrrn von 'l'renck und Rukn Riotrowski vvsrdsn in dem vorliegenden Works dio ^.boutsuor, dio OoRaugsusokat'tsu »nd dio Hduoktou von 37 gosobioktliokon DorsöuliokRoitou streng bistoriseb an der Hand von Urkunden, Nemoirsn und Desckicbtswsrksn lodbaft und anscbaulicb gosebildort und bssobrisbsn. Osr Vsxt ist durek 26 sobr scbarts. kiiu8tl.orj.80ko Vollbildor von dor Hand dos genialen L. Raxard intorsssant und belobend untsrbroebou und maobt so das Work ru einem 6686K6NKW61'K V0rL6llllI8t6D Ullä 6R8t6D ka,NK68 kÜl? älk I'kiktzl'L csllchkRtl. 8io worden im Woibnacbtsgescbätt loiebt Dartiosu absotmsn können, v.umal der modorno, originollo Lirlbaud (Deinen mit Orjginaltitolprägung, Kot- und Raspslscbnitt) das Werk aucb aussorlicb sobr empkioblt. In Erwartung Ibror umgebenden Lsstellung. — DsstolRsttsl sind boigetügt. Dockacbtungsvoll 6iro8 86iiiruin, Oo^srudoi- 1896. N 3i3.nt<6. ^^sböllli In unssrm Verlags orsobsint dsmnäcbst: Osutseiis k!inflü886 aul die dor' 8lkivi8o1i6id I. Ooutsolis Linüüsss auk dis ,» t r» It «» * <161» k> ö It HL i -8 <; IL 6 1L UT o ILL LL LL t L iL. Nit einem änbang: Lollor in 'loiiii mul deim VViirlIiui ^t'08l. von Dr. Na1tl,j»8 Uurko. Der Vorkassor stsllto sieb die Aufgabe, die dontseben Dinilüsso aus dio Anfänge dor Romantik bei den Llaven v.ur Darstellung ^n bringen, blaturgsmäss kamen v.usrst dis böbmon (Oocbon) an dis Reibe, wslcbe, als dis näcbstsn Xaebbarn dor Dsutsobon, von dissen am meisten bosinüusst worden, dann aber selbst sinsn mäobtigsn Dinlluss auf alle übrigen 8lavsn ausübton. Dis Roriods dor Romantik bildet in dor Entwicklung der slaviscbsn Völker einen nocb viel wicbtigorsn Vbscbnitt als in dor Doscbicbto der übrigen ouropäiscben Völker, weil allo 8lavon durcb diosslbs sin neues Roben begannen, dio moistsn 8tämme aber geradezu vom Rode wioderorwsckt wurden. Dis 8ebrift bistot dabor ein grosses Intorssss nicbt bloss für vorgloicbsndo Ditsrarbistoriksr, Oermanistsn und 8laviston, sondern aucb für wsitsrs Dossrkrsise, dis sieb daraus über dio Rntstsbung und das Wesen dor östsrrsiebisebon Hationalitätonkawpls untsrriobtsn können. Rssondors intorsssant ist der blacbwsis, dass dis wissonsebaktliebsn, pootisebon und littsrarisebon panslavistisebon Vbsoriosn , dis später in Russland aucb ru religiösen und politisebsn ausgsstaltst wurden, grösstenteils direkt aus — dsna stammen. Dor Entlang bistet interessante Rrinnsrungon Rollärs, des Diebtsrs dos Ranslaviswus, an dsna aus einer /eit, in wslebo dis burscbsnscbaftlicbe Rswogung ibron Döbopunkt orroiebt batte. 6lr.-80. (XII u. 374 8.) — Drei« brosob. 5 ^ ord., 3 75 netto, 3 ^ 34 bar. Wir bitten su verlangen. Die Xuslieterung erfolgt in neue keebnung. Drar, 7. Dezember 1896. Veiltt^Outliiiunäluug ,84viin>.