287, 10. Dezember 1896. Fertige Bücher. 8447 s55350j Soeben erschienen: nstr Wterlanö Illustrierte Heschichte des deutschen Mlkes von den ältesten Zeiten bis zur Hegenwart, erzählt von F. Bornhak, mit 94 Vollbildern in Kunstdruck, mit Tertillustrationeu und 8 Karten in Luntdruck. --- Gr 80. 762 Seiten Text. — — 3. Auflage. — Preis gebunden in geschmackvollem Original-Leinwandband 12 ord., 8 bar n. 11/10. (l H>roöe-Kremp1ar 7 20 -Z öar.) Preis gebunden in Liebhaberband (Halbfrzbd. mit Zaffianleder-Kiicken und -Ecken) 14 ^ ord, 9 ^ 35 ^ bar n. 11/10. (1 Aroöe Kremplar 8 40 öar.) In kanm 9 Monaten wurden zwei starke Auflagen verkauft, gewiß die beite Empfehlung für das neue Geschichtswerk! . Der Verfasser wollte unsere vaterländische Geschichte den weitesten Kreisen zugänglich machen und wollte ein Volks buch schaffen im besten Sinne des Wortes. Daß ihm dies gelungen ist, beweist nicht nur die hohe bisherige Absayziffer und das ausnahmslos günstige Urteil der gesamten Presse, sondern auch das freundliche Interesse hoher nnd höchster Persön lichkeiten, namentlich seitens der hohen Badischen Herrschaften, die die Verbreitung des Werkes helfend unterstützten. Auch Ihre Majestät die Kaiserin, Se. Majestät der König von Sachsen, Se. Majestät der König von Württem berg, De. Durchlaucht der Fürst Bismarck, Se. Vxellcnz der Herr Kriegsminister u. s. w. haben dasselbe entgcgeu- znnehmcn geruht und sich lobend darüber ausgesprochen. Wir bitten um gütige Verwendung für dies außerordentlich absavfähige Werk, das in jedem Sortiment auf Lager sein sollte. Wir liefern zu dem Zwecke, wie oben angegeben. Probe-Exemplare mit erhöhtem Rabatt: ä cond. können wir jedoch nicht liefern. Berlin, den 7. Dezember 1896. Bruer L Co. f54773j ^Olkt'UM) VerlnAsduelili. 1. ^.rokitsetnr n. LunstKörvordo in VÜ886läOI't'. ln meinem Verlags srsobisn soeben: Vll886lüork ill Mkn 30 ptzotoAlns)1Ü8c1l6 Inclckäriietztzglsln irn tz'orrriatzo 24x32 ew in elkAnnter Nnppo. Breis 18 ^ ord., nur bar mit 300/g und 11/10. IbLtigs Verwendung kür dieses Lildsrwsrb, um dis iob biermit bitts, wird sieb ssbr lobnsod erweisen, denn gediegene nod bünstlsrisobs ^.usknbrnng der sinv.elnen Lildsr, elegante Ausstattung und massiger Breis maebsn dasselbe ?.u ginsm besonders gssignstsn IVsibnaobtsgssobsnlr kür jeden, der Oüsseldork seine Heimat nennt, und kür dis vielen lügenden, dis üslsgsnbsit batten, diese Lunst- und Eartsnstadt kennen üu lernen. Brospollts stebsn in massiger ^.nrabl gratis rur Verfügung. Uoebaobtungsvoll Oüsssldork, im Osrember 1896. Innerhalb 3 Wochen die 2. Auflage. s54821j Kritik des Merseburger Amtlichen Schul blattes : Wikh. Waaß, „Eine Fundgrube weltlicher D und christlicher, besonders aber > pädagogischerWeisheit u Lebcns- »I klugheit." Dieses vorzügliche Werk, das sich in so kurzer Zeit die Gunst der Pädagogen er worben hat, wird, da cs ein wahrer Haus schatz ist, auf keinem Weihnachtstisch fehlen. Ich liefere nunmehr in jeder Anzahl ä cond. Erfurt. Htto'sche Nuchöandkung Johannes Mützel. jM-KslöM 1897. s55362s 2 ord. — Nur bar mit 400/g. — Berlin 81V. 47. vl-68861'8 Vvrlu^. 1135'