287, 10. Dezember 1896. Vermischte Anzeigen. 8463 sS4908j Vn86t'k Kil'kiiISl'k kür äS8 i. Ollsrtal 1897 mit vvicfitiAen IVlittei1un§eu in 6er RubuttlrLAe rver6en in diesen l's.Aen 6irelri per kost expediert. Der Zeekrte LucbIiLn6eI rvirrl im Aemeinsclmftiicben Interesse um sorgfältige LeLcbtung getreten! Ikre», 7. Dezember i8yb. Ve rlxi §8 n^eseHs cliast. s406t2s Für dir Herren Verleger militärischer und patriotischer Werke. Anzeigen über Werke militärischer und patriotischer Richtung haben im Deutschen Zoldatenhort Jllustrirte Zeitschrift für das deutsche Volk und Heer VIII. Jahrgang. Redakt. Generallieut. z. D. von 6klow wirklichen Wert und Erfolg. Der „Deutsche Soldatenhort" hat die größte Auflage aller militärischen Zeitungen, ist in allen Kreisen der gesamten deutschen Armee nnd Marine eingeführt und hat außerdem in Krieger- Vereinen, bei Reserve- und Landwehr- Offizieren, dem Adel, Gutsbesitzern, Geist lichen, Lehrern, Beamte«, sowie den patrio tischen Familien die weiteste Verbreitung. Der Preis für die 4gesp. Zeile beträgt 60 -Z ord., für den Buchhandel 40 netto; bei öfteren Wiederholungen weitere Preis ermäßigung. Besprechungen über angczeigte Werke finden auf der ersten Seite des Umschlages Platz. Berlin ^V. Karl Siegismund, Verlag des Deutschen Soldatenhortes. 8etm6l1 unä dMZ' s1994j listsrt ,711108 I'ooliuuii. 2 INS Kntoins Dnbois, Paris, kromrös. Lorlimont nnä ^sitsollrMsii s55451j Diejenigen oerehrl. Firmen, welche sich neue Geschäftsbücher anschaffen muffen, wollen sich gef. vor her unseren neu bearbeiteten Prospekt über unsere von Herrn D. Schönwandt planmäßig und systematisch durchge- sührten, mit Anleitungen versehenen praktischen Keschäftsöücher für den Sortiments- und Verlagsbuch handel bestellen. — Zahlreiche Anerkennungen. --- Ostander'sche Verlagsbuchhandlung in Tübingen. söölOlj IVir bitten umgebend um Zu sendung von krospekten, Oirkularsn und Vsriagskatalogen aus allen IVissensobaften, sovis Lellstristik und Kunst. disiob- reitig ist uns ervünsebt Zusendung von Vsrtriebsmatsrial xur dsvinnung von Abonnenten auf illustiirte 7leitsel>riftsn und Nodszournals. Venedig. 8. kosen L 60. 8t. Ounstan's Nouss, kotier bans kondon ill. 6. Dsrombsr 1896. sost8ktrun§en 1897 detskffenl!. s53628j p. p. Unsere gesbrton Herren Kollegen vür- äsn uns so besondersin Dank vorptiiobtsn, svenn sie uns dis /fontimmtwn» - /ästen aut domnalo, Nagarins sto. kür das dabr 189/ «0 /rü/r inte nroAtrc/i sinssndsn sollten, — damit vir dieselben solort naob Ausgabe der ersten Hummern erledigen können. — 6s- reobnnng ertrügt stets erst im neuen dabrs. Nit vorrügiicbsr Uoobaebtnng ergebenst Sarupsou Dov, lAarstou L 60., I-tä. s55422j 6ei Vorkommen eines gsvisssn ä.Ibsrt 6ail ans Liegen, der bis vor knrrsm kür meine dournals Abon nenten aognirisrts, bitte ieb, bsbnks Auskunft, um tolsgrapbisobo 6enaeb- riobtignng ank meine Kosten. LioliarU Loug kilials bsiprig. j55131j In den Istrien 5 dabren srsebisnsns visssnsobattlivbs Lebriktsn über ^cliut/polkouiiuntüii!-; erbitte in einem Illxsmplar ä cond. I-oo Lsvai Nokbnebb. in 6ndapsst. s55439j Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung in Berlin 81V. 47, erbittet bemusterte Ange bote von Oeldruckbildern Kaiser Wilhelms I. im Format von ca. 17x22 em.