Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-10
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Heymanns Verl, in Berlin. Bondi, F., die Berufspflichten des Bankiers auf Grund der neuesten Gesetzgebung. 12°. (VI, 159 S.) Geb. n. 2. — Mittheilungeu der Berliner Beamten - Vereinigung Red.: G. Liebau. 8. Jahrg. 1896. 24 Nrn. gr. 4°. (Nr. 19. 10 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 50; f. Vereinsmitglieder unentgeltlich. Viezens, -die Taugenichtse-. Eine Betrachtg. üb. preuß. Richter, gr. 8°. <68 S.) n. 1. - Alfred Hölder in Wien. <6u^on, 0. 6. I'., dis krautzbsitsu clsr Uarucvegs. kliuisobs Vor- lssgu. aus dem kapital ksolrsr. 8emiologis, Uiaguostilc, l'atiio- logis u. Vbsrapis. kaeb dsr 3. traue, Xull. m. krlaubuis dss Autors übers, u. bsarb. v. 0. kraus u. 0. 2uelcsrlcaucll. 1. Lei. kuuetiouslls 8)>mptoms, patbolog. Vsraudsrgu lies Harnes, gr. 8°. (XIII, 449 8. w. 12 kbbilclgu. u. 13 Vak. im Vsxt.) u. 10. — I. Huber, Verl.-Cto., in Frauenfcld. IVlittLilurigLii der tburgauisobsu uaturkorssbsuclsu 6sssI1soba.lt. 12. ktt. 8'. (II, 224 8. m. 3 Vak. u. 1 Karts.) u. 2. — Art. Institut Orell Kützli, Bert., in Zürich. Statistik, seb^vsieeriscbs. 107. Vkg. gr. 4". u. 4. 25 Paul Kitte» in Berlin. Röchling, C., !1i. Kuötel u. W. Friedrich, die Königin Luise in 50 (färb.) Bildern f. Jung u. Alt. (Große Luxus-Ausg.) qu. Fol. (Mit untergedr. Text.) Geb. in Ldr. m. Goldschn. bar u. 50. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Ernst, A., u. I. Teins, Haus u. Welt. Ein Lesebuch f. Mädchen. Zugleich als Haus- u. Familienbuch Hrsg. (Deutsches Lesebuch f. Mädchenschulen, 3. Bd.) 4. Ausl. gr. 8°. (XII, 563 S.) Geb. in Leinw. u. 3. — — — deutsches Lesebuch f. Mädchenschulen. (Mit Berücksicht, des Hauswirtschaft!. Unterrichts.) In 3 Bdn. Ausg. 6 f. kathol. Mädchenschulen. Bearb. v. F. Schroller. gr. 8°. u. 3. 90; geb. u.u. 4. 70 I. HauS u. Heimat. (Für das S. u. S. Schulj.) «XII, Sk» S.) u. —,90; geb. ri.ii. 1.15. — 2. HauS u. Vaterland. (Flir das 4. u. 5. Schulj.) (X, 343 S.) n. 1.20; geb. uv. 1.45. — 3. Haus u. Welt. (Für das 6 , 7. u. 8. Schulj.) (XII, 563 S.) ii. 1.80; geb. u.u. 2. 10. — — Litteraturkunde f. die reifere weibliche Jugend. (Deutsches Lesebuch f. Mädchenschulen, 4. Bd.) gr. 8«. (XVI, 70t S.) Geb. in Leinw. u. 6. — Kogler'sche Buchh. in Liegen. Kautz, W., u. F. Schosser, die gesetzlichen Bestimmungen üb. das Religions-, Vereins- u. Versammlungswesen in Preußen. Text- ausg. m. Anmerkgn. u. Formularen. 12°. (60 S.) Geb. u. —. 60 Prof. I. Kreibich in Proffnitz (nur direkt), krsibiob, ck., clis kraueösisobsu Spriebreörtsr als Nustsrbsispisls k. sxutatztisebs ksgslu. gr. 8°. (50 8.) n. 1. — Johannes Kriebel in Hamburg. kraoks, O., Krläutsruugsu rur Klavier-Vsobuilc clsr Klsmsutar- u. Nittslstuksu. gr. 8°. (VI, 79 8.) Kart. n. 1. 50 Retnhold Kühn in Berlin. Hausbesitzer-Kalender, deutscher, f. d. I. 1897. Hrsg. u. bearb. im Aufträge des Centralverbandes der Haus- u. städt. Grund besitzer-Vereine Deutschlands v. F. Günsburg. 8. Jahrg. gr. 16". (XXXII S., Schreibkalender u. 136 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — I. K. Lehmann's Verl, in München. Deutschlands Ansprüche an das türkische Erbe. HrSg. vom All- Deutschen Verbände, gr. 8". (16 S.) n. —. 40 Genügt Deutschlands Wehrkraft zur See? Ein Mahnruf, Hrsg. vom All-Deutschen Verbände, gr. 8". (24 S.) n. —. 40 Helge!, K. Th., geschichtliche Bilder L Skizzen, gr. 8°. (VII, 411 S.) n. 6. —; geb. n. 8. — Hehck, E., die geschichtliche Berechtigung des deutschen National bewußtseins. Rede auf dem All-Deutschen Verbandstage. gr. 8". (20 S.) n. —. 40 I. F. Lehmann'S Bert, in München ferner: Prade, H., die Behandlung der nationalen Minderheiten u. die Lage des Deutschtums in Böhmen Nach e. Rede im österreich. Abgeordnetenhause. Hrsg, vom All-Deutschen Verbände, gr. 8". (16 S.) n. —. 40 Robert Lutz in Stuttgart. Krausi, A., u. I. Löchuer, Übungsstoff s. den Rcchtschreib-Unter- richt in Volks- u. Mittelschulen, f. die Hand der Kinder des 4.-7. Schulj. nach dem amtl. -Regeln- u. Wörterverzeichnis- methodisch bearb. (2. Hst.) 4. Ausl. (37.—50. Taus.) 12°. (49 S.) bar u.u. —. 20 Maurier, G. du, Trilby. Roman. Deutsch v. M. Jacobi. 4. Ausl. 8°. (447 S.) u. 4. 50; geb. u. 5. 50 Heinrich Minden in Dresden. Roberts, A. Baron v., e. modernes Wunder. Drei Novellen. 8°. (260 S.) u. 3. —; geb. in Leinw. u.u. 4. — MisstonSbuchhandlung in Basel. Dulsberg, W., allerlei Bilder aus meinem Leben, auf lose Blätter gezeichnet. 8°. (208 S.) u. 1. 60 Rich. Mühlmann's Verl, in Hall«. Mcinhof, H., o Land, Land, Land, höre des Herrn Wort. Keine Ungewißheit an den Gräbern. 2 Predigten zu Bußtag u. Toten fest. gr. 8°. (16 S.) u. -. 30 Niederlage zur Verbreitung chrtstl. Schriften in Dresden. Sonntagstrost, (X. Jahrg.) Ein Jahrgang Predigten üb. die 4. Reihe des sächs. Perikopcnbuches. Hrsg, vom Verein zur Ver- breitg. christl. Schriften im Königr. Sachsen, gr. 8°. (420 S.) Geb. in Halbleinw. u. 1. 50 Hermann Partei in Berlin. Ehlers, O. E., Samoa, die Perle der Südsee, ä jcmr gefaßt. 3. Ausl. gr. 8°. (199 S. m. 1 Taf.) u. 3. —; geb. bar u. 4. — Albert Raustein in Zürich. kiS6l>sr-8illQSll, ll., clis XVirlcuugsvoiss, Usrsobuuug u. kou- strulctiou slslctrisebsr Klsiobstrom-Nasebiuou. 3. kuü. XIit üb. 200 iu clsu Vsxt gsdr. big. u. 3 litb. Vak. gr. 8". (XII. 326 8.) 6sb. iu üsiucv. u. 10. 80 korarnitti, (6., ii xivsolc» Vsdsseo. Ouicla par imparars la eou- vsrsaxious tsclssea usl piü brsvs tsiupo possibils. 2. sä. 8". (48 8.) n. —. 60 Meyer, H., üb. Pflege u. Ernährung der Neugebornen. 2., bill. sTitel-Musg. 12°. (96 S.) Kart. u. —. 50 IVlüllsr-Lsrtossa, >1. kulsituug rmm ksebusu m äsm loga- ritbwisebsu Rsebsusebisbsr, äursb Lsispisis srlüutsrt. 2. kuü. gr. 8". (IV, 60 8. m. 2 Vak.) u. 1. 80 Uotsr, R., Oscimstsr-Ourebmssssr-Vbsiluug. kädgrlrässu-8^stsm. gr. 8°. (12 8. m. 2 kig.) u. —. 80 Pochhammer, P., Dante u. die Schweiz. Ein Wort an Einhei mische u. Fremde. Mit e. Skizze f. Dante-Leser. 8°. (51 S ) u. -. 80 "Solrulrvessu, das, clsr Stadt 2ürieb iu ssiuor gssobiobtlicbsu kut- vielcluug. kuk kuordug. dss Sebulvorstaudss bsarb. k. dis sobilvsixsr. Kauclssausstsllg. iu 6suk 1896. gr. 8°. (III, 85 8.) u. 1. 60 I. I. Reiff in Karlsruhe. Würtenberger, H., f. die Bauernstube. Volkserzählungen. 1. Bdchn. Der Hasenhofbauer erzählt aus seinem Leben Eine wahre Ge schichte. 12°. (109 S. m. Abbildgn.) Kart. u. —. 75 Dietrich Reimer in Berlin. Kunlrarät, O., IVaudsrjabrg s. juugsu kamburgsr.kaukmauuss. Kius ksiss um clis Krds iu 1000 Vagsu. (Nit kbbildgu. u. ksbsrsiebts- bartsu.) gr. 8°. (XII, 442 3.) 6sb. iu Ksiuv. u. 10. — Larrs, k., ksissu iu klsiuasisu — Sommer 1895. korssbuugsu xur ssldjub. kuust u. Esograxbis dss Kaudss. Nit 76 Kiebtdr.- Vak., xablrsiebeu, v. 0. 6ssrlrs u. 6. ksblsuclor gsxsiebustsu Vsxt- Illustr. uaob clsu Orig.-Vbotograxbisu u. m. s. Kart« v. II. kispsrt uaob dsu koutsu-kukuabmsu dss Vsrk. gr 8°. (XV, 210 8.) u. 16. —; gsb. u 18. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder