288, 11. Dezember 1898. ^fertige Bücher. 8479 Um vori a^6vätz 6LIiuae1it8Ktz8etitznk6! (55662) I^ittrov, Vlimäor äos 8immol8. 8. ^.uklags (soeben srscbienen). 6sb. 14 sieg. geb. 16 ^ ord k. V. Oi/^oki, Vom ög-umo äor Lrktzimtms. 6eb. 7 ^ 50 H; in sieg. llalbkranr 10 ^ ord. Irilliu8, L.I1ä6ut8vdlMä in lVort rmä öilä. 2. Auslage. 3 Räude. 6eb. 15 in 3 sieg. Rsinsnbändsn 21 ord. In Reobnung 250/g, bar 33 ^ o^. 8oi äsn llsrrsn L. k. Lovdlvr nnä k. Volekmar in bsip/ig vorrätixl Oirokts Lostsllungsn expoäivrsv vir von zotst »rr dis ^Vetbrrs-obton mit balbsr kortodsrsobnung l ösrlill. k'orll. Vümiul6r8 Vtzrla^vueliliktnälmiK. (^(55673) Soeben erschien: Der evangelische Christ in seinem Glauben und Leben. Von Alfred Thaer, Pastor an der Luisen- und Lützow-Kirche zu Charlottenburg. 8°. 101 S. 1 ^6 ord, 75 -Z no; gebunden 1 ^ 50 H ord., 1 15 no. Nur auf Verlangen! Charlottenburg, Dezember 1896. Karl Ulrich L- Ko. tür ^Vtzilrimekltzii: braobts, was er mit eigenen glüokliebsn ^ugso gssebaut. — („Neuss IVisnsr Nagsblatt.") (55555) LkMlk lM8n llllll Sllllksk. ^ovellettsn VON kaiil von 8oiiön1lian. kreis: Lieg. Reinvdbd. 2 ^ 50 e) Ol'Ü., 1 ^ 90 -Z vo., 1 ^ 70 ^ bar n. 7/6; brosokiert 2 ^ orü., 1 50 no., 1 ^ 40 -Z bar u. 7/6. Inbalt: Lin Nittel gegen Liebe. — Oie Nameliendams. — Oie kslLjaoks. — Oie Lpitrenlarvs. — Rio Linsame. — Oer tVeiberkeind. — Nur ging Llondins. — ^non)nio Rorrssxondenr:. — Ksrvidmst ist das Lüoblsin „allsn eebttärbigsn Llondinsn". Oie „getärbtsn krauen" 8ebövtbaus sincl niebt etwa äusssrlieb gssebminkts 8obönbsiten, sondern krauen, denen dis Natur in iVes« n, Obaraktsr und 'lempsramsnt, ganr unabbangig von der Haar farbe, blonds, scbvarLg odsr brünette kär- bung verlieb. Der liebenswürdige Oaussur maobt uns mit einigen Lxsmplarsn dieser Oattungsn bekannt, — sin littsrarisobsr 8obwsrsnöter, der gewiss nur ru kapier ^ Larauslisksrung irr Iboipsig. n Ootba. 6o«1.8<;d, Verlag, kost«« Rvcept-kr^vtivndued: vio IkorLpio an clen ^Viener Lliniktzn von vr. I>N8t IlüN<l68MOUll. küiitts vsrmtzbrts unä nmxsg,rbsitst6 Lnüügs bsrausgsgebsn von Or. Liekarä Uit286liMRiiu. kreis 7 sieg. gsb. 8 Verlag von lLian/ veutiolr« in N^isn. (55531) Zm Verlag von Carl Wilfferodt in Leipzig erschien: Schwänke des Sachlich Thüringischen Hausfreundes von Hermann Winter feld. 8°. 1 Das Buch ist ein Werk echten deutschen Humors und hat eine sehr beifällige Auf nahme gefunden. Durch seinen billigen Preis ist es leicht verkäuflich und ich liefere 1 Probeexemplar mit 40°/^ Rabatt. das Jahr (Abgeschlossen am 30. November 1896.) Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Kedigirt im Marine-Labinet. Geheftet 2 ^ 50 ord., 1 90 H no.; in Leinwandband 3 20 H ord., 2 50 netto. Wir bitten zu verlangen, bemerken jedoch, daß wir L cond. nur in einfacher Anzahl und nur bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern können; gebundene Exemplare nur fest. Berlin, Ende November 1896. E. S. Mittler L Sohn. (55642) 8osbsu srsobieu in Kommissionsverlags: meinem koeoptdueli kür v«A«tari8<;Ii6 koü- k08t VON U. ksoK/ioAgl (Naturbeil bad tZörlltr). kreis 50 -H ord., ä oovd. 250/o, b-:r 30°/o Rabatt. 0 örlitr. Vi«rIivK'8ed« Luelilulllülun^ (k. K orb8).