290, 14. Dezember 1896 Künftig erscheinende Bücher — Angebotene Bücher. 8541 HpiellmM» L Helium!, iu Mu. VerlaZsliucliliauäillv^ unä Kommissions- Zsscdäkt. (A,55965) IVisn, Osremder 1896. Von nacbstslisnclsn ^eitsebriktsn erbitten wir Ibrs Kontinuations-tlogabs tür 1897. 068t6rr6i<;Iii86ti6 Dsenbabll - ^oitUNK. 0 r ^ all lies Llub öbtei'seieliiLcliei' ki8enbsIiii-öeWten. krscbsint von 1897 ab in verwehrtem Umfange Monatlich 3 mal. — kreis pro fiahrZavA 12 — leikelmll U l-SMde-WM llnlall-Verhütung u. rlrbsitsr-VVohlsahrts-BinrishtunAsn. Nit äew Beiblatts: „Die k'rtvrik8-I'6U6r^6kr". Brscbsint am 1. u. 15. jeäsn Nonatss. kreis pro fiahrzanZ 16 26it8e1iritt kür äie xezWuite iiolilWSlitö-inlIMiö. Ksntral-Or^an tür Kohlensäure-, Ninsral wasser-, Brause- limonaäe-, Zoäawasser-, Lcbauwwein-, Bis-, Bic^usur- u. krucbtsäkts-kabrikanten, so wie kür Apotheker, Obemiker, Bierbrauer, Kastwirts, KüblanlaZenbesitrer etc. Nit äew Beiblatts: „llie Inüu8l,iö oompWiites 638k". Brscbeint sw 10. u. 25. jeäen Nonatss. kreis pro llabrxavA 10 IViener a1lA6M6iv6 Lodudmaelibr - ^oitunZ-. 0 rAan kür äis lotsrssssu äsr Lchubwacbersi. krscbsint sw 1. u. 15. jeäsn Nonatss. kreis pro llabrzanZ 8 krobeuuiuiueru iu wässi^sr rlnrabl un- sntZsItlich. k'ort8vl2UNF unr d»r. Wichtige Neuigkeit für evangelische Geistliche kJ,55998) zum — 22. März I8S7. --- Unter der Presse befindet sich und gelangt Anfang Januar 1897 zur Ausgabe: ZUM 100jährigen Geburtstage Mheims ks Wc«. Predigten, Reden n. Ans-rnihen nn Gednihtnisfeitr. Fn Beiträgen namhafter Geistlicher herausgegeben von 1.10. tliool. Wilhetm von Langsdorff. Preis 2 Am 22. März nächsten Jahres feiern wir den 100. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. Der Tag wird in ganz Deutschland begangen werden als ein Tag dankbarer Erinnerung an das, was Gott unserm deutschen Vaterlande in ihm geschenkt. Es werden voraussichtlich Gedächtnisgottesdienste in den evangelischen Kirchen gehalten werden, und die evangelischen Geistlichen werden es sich nicht nehmen lassen, außer im Gottesdienste auch vor Militärvcreinen, auf sogenannten Familienabenden u. s. w. zu reden von dem unvergeßlichen Heldenkaiser. Um einerseits diese auf eine Nationalfeier abzielenden Bestrebungen zu fördern, anderseits dieselbe durch eine Handreichung zu einer würdigen zu gestalten, haben sich aus meine Anregung hin eine Reihe als tüchtige Prediger und Redner bekannte Männer, wie v. Quandt-Wittenberg, v. Witte-Schul-Pforta, Keßler- Potsdam, U. Rocholl-Hannover, Oie. Weber-M.-Gladbach, O. von Ranke- Berlin, Uie. l>r. Müller-Magdeburg, Or. Bienengräber-Meerane, B. Rogge- Potsdam, Blanckmeister-Dresden, Oie. W. von Langsdorfs-Rittmitz rc. rc., bereit finden lassen, an einer Sammlung von Gedächtnispredigten, Reden und An sprachen für obengedachten Zweck mitzuarbeiten. Ich habe die Ueberzeugung, daß diese Sammlung von Gedächtnispredigten eine gleich große Verbreitung finden wird wie die im vergangenen Jahre in meinem Verlage zur 25jährigen Wiederkehr des Sedantages erschienene Sammlung des gleichen Herausgebers. Jedenfalls werde ich durch zahlreiche Inserate die Aufmerk samkeit der Geistlichen auf dieses ihnen zweifellos sehr erwünschte homiletische Hilfsmittel lenken. Ich liefere bei Vorausbestellungen bis 31. Dezember 1896 bar mit 30°/o und gewähre 7/6, 14/12 rc., nach Erscheinen 9/8 und bitte um baldgef. Angabe Ihres Bedarfes. Hochachtungsvoll Leipzig, 10. Dezember 1896. Fr. Richter. Angebotene Bücher ferner: ,56014) S. Blsäslsr in Bsixeig: Lcboppws^sr, Zebriltvorla^en. 30 Keu. Blsitr, krankt, u. Nainrsr Oruclrsrr 45 ^8. Keu. Oblsen, äurob Lüäawerika. 60 Keu. r^ärsssb. ä.bilä.Künstler 1896. 25^F. Ken. ,55967) 6-, kritssobs in BawburA: Ksscb. ä. ätscbn. Kunst. 5 Bäe. Nit rablr. Illustr., kak. etc. Berlin 1887—88, Kröte. OriF.kracbthäs. (107^.) 55^H. ,55993) L. Haskssr's Bü. in Krotossbin: 1 Nattlfisssen, Lcblüsssl r. 8awwlA. von Bsisp. r. rkritbwstik v. Leis. 2 Bäs. 1896. Oed. käst neu. ,56041) llakob L. Branclsis in kra^: 1 Bäuerles kbsatsrrsitunA. fiabrA. 1832, 1833, 34. 35, 36, 37, 38. ksb. Gesuchte Mcher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. ,55858)' Dusuo L Oo. in Bonäon: *8cbroeäsr, Inäisns Bitsratur u. Kultur