Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-14
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
29V, 14. Dezember 1896. Amtlicher Teil: 8529 G. Schönseld'S Berl.-Buchh. in Dresden. Vereins-Kalender, illustr. landwirthschaftlicher, s. das Könige. Sachsen u. die Thüringischen Staaten 1897. 21. Jahrg. Hrsg, unter Mitwirkg. von K. v. Langsdorfs. 4°. (75 S. m. 56 Ab- bildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) bar n.n. —. 50 Schrobsdorff'sche Buchh. in Düsseldorf. Brisssn, D. V., Diebtungon. gr. Hol. (6 Vgl. in llpträr. m. sin- goclr. Noxt u. Titolbl.) In Ngpps fi 27. — Schul,e'sche Hofbuchh. in Oldenburg. Bulthaupt, H., Dramaturgie des Schauspiels. 1. Bd. Lessing, Goethe, Schiller, Kleist. 6. Aufl. gr. 8°. (XXVII, 540 S.) u. 5. —; geb. u. 6. — Ostermann, W., u. L. Wegener, Lehrbuch der Pädagogik. 2. Bd. 7. Aufl. gr. 8°. (IV, 395 S.) u. 4. — Schuster L Loeffler in Berlin. Brausewetter, E, nordische Meisternovellen. Mit Charakteristiken der Verfasser u. ihren Porträts Hrsg. 8°. (XV, 507 S.) 5. —; geb. n. 6. — Gustav W. Seitz Nachf., Besthorn Gebr., in Hamburg. Faulwafser, I., die St. Katharinen-Kirche in Hamburg. Mit 50 Text-Jllustr. u. 20 Lichtdr.-Taf. Hrsg. m. Unterstützg des Kirchenrates der evangelisch-luther. Kirche im Hamburg. Staate vom Verein f. Hamburg. Geschichte, gr. 4°. (VII, 170 S.) u. 12. —; geb. u. 15. — klugsiliurln, Otzotogisolgs üb. 8s,IxstordiI<1llng vom 8tanä- xnnicts clor üäbrnugsolismio. gr. 8". (57 8.) lu Lomm. u. 2.— Schnitz, C. E F. C, Antrittspredigt bei seiner Ordination u. Einführung in das Pastorat zu St. Pauli in Hamburg, gr. 8°. (25 S.) u. —. 50 Otto Scmbill in Tilsit. "IVlinsIoll', R,., Lilcisr aus lottauou. Ldotogr. Nomsutautuabmsu. gu. gr. 4°. <16 lak. m. 1 81. Vsxt.) Hobst Tsxtbokt: Heber littauisches Volksthum u. littauische Volkstracht. Kulturgeschicht liches Gespräch zwischen den Herren Germanus u. Lithuanus, veranlasst durch die Minzloff'schen Littauer-Photographieen u. zur Erläuterg. derselben v. Sirsaas. (1894.) 8°. (48 S.) In Karton u. 16. — "— äis Hobouxollsru von äsr llurcvüräs bis xum Xaisortbrou. 12". (20 Istobtär.-Vat'. m. untorgsär. u. 3 8. Toxt.) In bsinrv.-Dsolrg n. 3. — Sophien-Buchhandlung in Berlin. Souchou, A. Fs., die Lehre des Christentums in der Ordnung des kleinen Katechismus Luthers, f. Konfirmanden u. Christen aller Stände dargestcllt. Nach dem Tode des Vers. Hrsg. v. G. Souchon. 4. Aufl. 12". (87 S.) bar u. —. 50 Otto Spamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Aufl. 80. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. VII u. S. 625-627 m. 1 Taf.) u. —. 20; auch in Hftn. ä u. —. 50 Spamer's illustr. Weltgeschichte. 3. Aufl. 118. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 641-688.) u. —. 50 G. Strübig's Berl. in Leipzig. Ohly's, E., Sammlung geistlicher Kasualreden. Unter Red. v. W. Thiel. 76. Lsg. 8°. (24. Bd. S. 81-176.) u. -. 80 A. Stuber'S Berl. in Würzburg. fllallorvorclso, L., ^bbaocllllngsn 2ur Essuuäbsitslsbrg clor 8ssls u. Horvon. I. 2. Ult. gr. 8". n. 1. 20 äer k8)iododz7ßi6ll6. 2. litt. (VI, 50 8.) B. G. Teubner in Leipzig. Zeitschrift f. den deutschen Unterricht. Hrsg. v. O. Lyon. 10. Jahrg. Ergänzungshest. gr. 8". Geb. in Leinw. u. 6. — Beitrüge zum deutschen Unterricht U. R. Hildebrand. fAuS: „Zeitschrift f. den deutschen Unterricht".! Mit Sach- u. Ramenremster. sowie dem Bilde u. der Nachbildg. e. Tagebuchblattes R. Hildebrands. (X. 416 S.) Dttlundsechzigsler Jahrgang. Adolf Titz« in Leipstg. Goethe's Gedichte. Ausgewählt o. K. Heinemann Mit Bildern u. Zeichngn. v. F. Kirchbach. 3. Lsg. Fol. (S. 49—72 m. 1 Photogravure.) bar u. 3. — A. Twietmeyer in Leipzig. Herzog, R., Esther Maria. Schauspiel. 8°. (115 S.) u. 2. — Belhagen ä: «lastng in Bielefeld. Künstler-Monographien. In Verbindg. m. Andern Hrsg. v. H. Knackfuh. 17. Bd. gr. 8". In Leinw. kart. 3. — 17. Defregger. Von A. Rosenberg. Mit 98 Abbildgn. nach Gemälden u. Zeichngn. <106 S.) 3. — Stacke, L., deutsche Geschichte. In Verbindg. m. Anderen. 7. Aufl. 14. Lsg. gr. 8". (S. 593—640 m. Abbildgn. u. 1 färb. Tas.) u. —. 50 Berlag der Literaturwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., Minverva. Meisterwerke aus den Literaturschätzen aller Nationen. 31. Lsg. gr. 8". bar —. 30 31. Schiller's sämtliche Werke. 31. Hst. (2 Bog.) — dasselbe. 153. u. 154. Hst. gr. 8". bar L —. 15 ISS. 154. Schill er's sämtliche Werke. SO. Hft. (2 Bog.f Deutsche »erlags-Anstalt in Stuttgart. Adelmann, A. Graf, gesammelte Werke. 4. Bd. Italienische Novellen u. Anderes. 8". (VIII, 406 S.) n. 3. —; geb. n.n. 4. — Baierlein, I., der Chevalier de Chamilly. Roman. 8°. (296 S.) u. 3. —; geb. u.u. 4. — Ebers, G., gesammelte Werke. 102. Lsg. 8". (25. Bd. S. 241 -320.) bar m -. 60 Goethe's Werke. Illustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 4. Aufl. 85. Lsg. Lex.-6°. (5. Bd. S. 361-384.) bar u. —. 50 Kliuckowström, A. v., Weltkinder. Roman. 8°. (407 S.) n. 3. —; geb. v.u. 4. — I-oxikon clor gS8g.mt.tzv Voobuiir u. ibrsr Lilkswissonsobaltsn. Hrsg, v. 0. Imogor im Verein m. Vaebgonosssn. 19. ^btlg. box.-8". (4. 8ä. 8. 481—640 m. ^.bbilägv.) bur u. 5. — Saliuger, E., e. moralisches Stück. Roman. 8". (194 S.) u. 3. —; geb. u.u. 4. — Waldmnller, R. (E. Duboc), das Amulet. Roman. 8°. (237 S ) u. 3. —; geb. u.u. 4. — N. Boigtlünder's Berl. in Leipzig. Matthias, Th., Aussatzsünden. Warnende Beispiele, zu Nutz u. Frommen der deutschen Schuljugend u. zur Ersparg. vieler roter Tinte gesammelt u. erläutert. 8". (77 S.) u. —. 50 H. G. Wallmann in Leipzig. Schneller, L., in alle Welt! Auf den Spuren des Apostels Paulus von Anliochia bis Rom. 1.—3. Aufl. gr. 8". (544 S. m. Ab bildgn. u. 3 Karten.) In Komm. u. 5. 40; geb. in Leinw. u. 6. 60 George Westermann in Braunschwetg. Tascheukalender f. die deutsche Turnerschaft f. d. I. 1897. 4. Jahrg. gr. 16". (196 u. Riegenbüchlein 14 S. m. 20 Abbildgn. u. 1 Karte.) Geb. in Leinw. u. 1. — Wieprecht'sche Buchdruckerei in Cochem (nur direkt). Lauor, xur äsutsolcsn §rgnsnbsvsgung. 8". (16 8.) n. —.30 Arirdr. Wolfrum in Düsseldorf. Oüssslclorl' in Liläsrn. gu. gr. 4". (30 biobtär.-Ng-k.) In IVlapps n. 18. — Wörlein L Co. in Nürnberg. Volks - Lexikon. Hrsg. v. E. Wurm. 63. Hst. gr. 8". (3. Bd. S. 529-576.) bar -. 20 Julius Zwitzler in Wolfenbüttel. Franenbibliothek, deutsche. 9. Bd. 12". n. —. 75; geb. in Leinw. n. 1. —; m. Goldschn. n. 2. — 9. Moderne Menschen v. B. v. Der sch au. (154 S.) n. —. 75; geb. in Leinw. a. 1. —; in. Goldschn. ii. 2. — 1146
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder