256, 5. November. s53727.^I Ein junger Mann mit Gymnasial bildung, der seit 6 Jahren im Sortiment und Verlag gearbeitet hat, sucht Stelle als Volontär, gleichviel welcher Branche, wo ihm nach nicht zu langer Zeit ein honorirter Posten in Aus sicht gestellt werden könnte. Gef. Offerten sub 6. H: 20 durch die Exped. d. Bl. s53728.) Volontär. — Ein j. Gehilfe, seit 6 Jahren im Verl. u. Sort. thätig, sucht bald. Stellg. als Volontär in einem Lpzg. Sort.- od. Commiss.-Gesch.. wo er ev. später als Gehilse arb. könnte. Gef. Offerten sud ö. 2. durch die Exped. d. Bl. erb. Besetzte Stellen. fb3729.) Den Herren Bewerbern um die bei uns vacante Stelle mit bestem Danke zur Nach richt, daß dieselbe besetzt ist. Elberfeld, 1. November 1881. Bävcker'sche Buchh. Nermischtc Anzeigen. In8örs>ts! fSS7S0.f a) „?vstsr moäir.-eliirarAisvItö kissss". 17. oudrKLog. 116. Dus ernLiAS in ckentscköf Lpruoiie Lgiis 24 uni 25°/g Uavuii. — d) (vagariselis i'eiii^eile bO^ mit 25°/y Uavutt. — Ijuclu-pest. U(.t»do> 1881. ^ lbsisl.^ lüssrnts „Iitterrtri^libon Uorkur" krsis äsr gsspalt-snsn ?6tit-2si1s 60 mit ION Rs.ds.tt, FSAvn dssr. Den Aee/tfken ^er^aAL/tancikrtNAen, roe/c/ts vollo 33 UN lts.du.tt, mit nur 40 H.! llsrliu. krmiL ^suxodsnoi-. Vermischte Anzeigen. Jnscratc und Beilagen iSg7Z2.^ ^ „Vom Fels zum Meer". Tstemann's Jllustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus. für das vierte Heft erbitte ich eiligst. Nachstehende Firmen beehrten mich mitJnfe- rataufträgen für das dritte Heft: lod. Lnärs, OUeubLed^ a/IU. ^Vrlü. Rommsl, k'rütt. sM. Lä. Irewenät, öreslsu. ö. I'. Voi^t, ^Vsimsr. ^Vu^nkr'seük Luodü. I'rsidurA. Wertdkr, Ltutt^rrrt. Das dritte Heft hat Beilagen von: Die Auflage des dritten Heftes mußte ich noch nachträglich auf 26,000 Exemplare erhöhen, wodurch leider das Erscheinen um 4E 8 Tage verzögert wird. Haben Sie die Güte, die Abonnenten davon zu verständigen. Beilagen und Inserate erbitte schleunigst. Hochachtungsvoll Stuttgart, 24. October 1881. W. Spemann. lbsiag.f AS- Inserate von pädagogischen Werken und Schul büchern sind von größter --- Wirksamkeit --- in den Rheinischen Blättern für Erziehung und Unterricht, begründet von Adolf Diesterwcg, fortgeführt von vr. Wichard Lange. «s- Das 1. Heft pro 1882 wird in 1200 Exempl. (feste Continuation ca. 900) Mitte November versandt, und berechne ich Inserate in demselben mit nur 25 H. für die durchlaufende Zeile. Für Beilagen zu demselben betragen die Beiheft-Gebühren 12 Frankfurt a/M., October 1881. Moritz Diesterweg. 8L" Die Zeitung „Post", jetzige Auflage 15,400 Exemplare, fSS7S4.f empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten. Wx- Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt den Herren Verlags-Buchhändlern den höch sten Rabatt von 25N- Recensiousexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Die „Post" hat unter den höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser. Das rapide Anwachsen der Abon nentenzahl und die täglich zunehmende Menge von Annoncen beweisen wohl am besten, daß die Benutzung des Jnseratentheiles als erfolgreich sich bewährt hat. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver" lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. f5g7s°.f Atelier t'iir Lupl'or- unä 8tulilüticl>, vorduuäsn mit villelrörei, kortiaits, üistoiisobsii, Lrvbltöütouigebvu, lauäsobLktlioUvu llListslluugsn sta. Groden steüeu ru Diensten. Dsixriz. 4. Heger.