Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-17
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- unb Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprcis sür Mitglieder de» Börsenveretns ein Exemplar 10 X, siir Nichtmitglicder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum so Psg., nichlbuchhändlerische Anzeigen SO Psg. - Mitglieder des Börsen- vereins zahlen nur lo Ps., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 17. Dezember. 1896. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und v.v.v. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann u «hristian Kaiser in München. "Adreßbuch v München f d. I. 1897. Hrsg v der kgl. Polizei- Direktion. Hiezu das Handels- u. Gewerbe-Adreßbuch, Hrsg. v. der Handels- u. Gewerbckammer f. Oberbayern. Hergestellt nach dem Stande vom 1. Novbr. 1896. 4°. (XVI, 579, 575, 166, 260 u. 2 S. m. Kalender, Theater- u. Stadtplan.) bar v.v. 7. 80; geb. v.v 8. 50 G. D. Baedeker, Bert., in Esten. 8olin1t2, H., l-sitüräsv äsr Xürperbsrssbvuvb l. ßsvsrblidis 8oüu- Isn, sovis rum LsIIistuvtsrricbt, I. äsv Nüsobivsvtsebviüsr. Dureb. 80 wuLgstnürtg Usispisls aus äsr Lruxis ruglsieb s. plg.vbsm8.s86 dnlsitg. rar 6sviobtsbsrsebvb. vlioli Ngssslrirrsv u. rum Osbrguvb äsr mgtbomgt. Tubsllsv iv äsv tsvdv. Xüisväsrv. gr. 8". (V, 169 8. m. 163 lüg.) Iv l-sivrv. irgrt. v. 1. 60 Btholtz'sch« VerlagHH. in Stavenhagen. Für Schule u. Haus. Nr. 8. gr. 8«. v. —. 75; geb. v. 1. — (138 ^"^enhauS. Erzählung v. R. Blauten bürg ,R. Zarnack). 2. Ausl. Sl. Brockhau« (durch I. Aatzbender) in Elberfeld. Berufung u. Hoffnung, die herrliche der Versammlung od. der Kirche Gottes. 5. Aust. 12°. (40 S.) v. —. 20 Betrachtungen üb. das dritte Buch Mose v. C. H. M. Aus dem Engl. 3. Aust. 8». (388 S) v 1. 60 Darbt), I. N., Betrachtungen üb. das Wort Gottes. Das Neue Testament. Matthäus u. Markus. 2. AuSg. 8°. (340 S.) v. 1. 30 Das kommt v. oben! u. andere Erzählungen, gr. 16°. (59 S. m. 5 Bilde» n.) v. —. 20 -Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.- (Joh. 15, 1—8.) 4. Aust. 12«. (14 S.) v. —. 06 Leben, das, des Glaubens, dargestellt in Beispielen aus dem Leben u. den Zeiten Davids, deS Königs v. Israel. Nach dem Engl. v. L. H. M. 8°. (XXXII, 176 S > u. -. 70 Matrosenkind. das. gr. 16°. (56 S. m. 6 Bildern.) v —. 20 Samenkörner. 146—149. Hst. 16°. (L 32 S.) bar g v. —. 10 - dasselbe. 29. Bdchn. 16°. (III, 164 S.) bar v 50; geb. v.v. —. 60 Unterschied, der, zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme Seiner Heiligen u. Seine Erscheinung m. ihnen in Herrlichkeit. 5. Aust. 12°. (40 S.) v. —. 20 Fr. lkruse'« Buchh. in Hannover. "Heimath, die, der Heimathlosen. Ein Märchen v. der Nordsee. 12°. (56 S. m. 2 Abbildgn.) Kart. v. 1. — G. Danner« Berl. in Mühlhausen t. Th. Danner's, G., Herren-Bühne. Nr. 14. 8°. v. 1. 50 14.>Vor dem Untersuchungsrichter. Schwank v. B O. Breitseld. <24 S-> Dreluudjrchzlgstci Iahrgauz. G. Danner'« Berl. in Mühlhausen t. LH. fernem Lriißsr, dkl., Vorlugsv ru Narmorgruppsv vgvb äsr Xvtiics. 3. -lull. 8°. (27 8. m. 4 8. Text.) v. 2. — Lehnhard, P. R, Applaus. Der treffl. Vergnügungs-Rath f. Verein u. Familie. 14.-16. Hst. (2. Bd. 2.-4. Hst.) gr. 8". (S. 49—192.) Subskr -Pr. g —. 80; Einzelpr. g v. 1. — Thalia. 19. Hst. 8°. v. 2. - lü. Hinter den Jubiläumstulissen. Ein SilberhochzettSschwau! v. H. Schulz. <18 S.) Vereiustheater. Nr. 52—57 u. 59. 8°. 8 v. 1. — 52. Weihnachten. Lebensbild v. B. Böhmer. <18 S.) — öS. Doktor Strix. Heiteres Singspiel <nach Schenk'S Oper: Der Dorsdarbier u. a.) v. A. R. Puck <A. Reiser». <18 S > — 54. Naä» Amerika. Schwank v. A. Rumpelt u. R. Jura. (51 S.s — 55. Die Heimkehr vom Turnsest. Lustspiel v. K. Richter. »Sl S.> - 56 Arthur Schnörkel. Posse in. Gesang v. H. Falckner. <24 S.» — 57. 2 Weihnochtssesispiele v. R. Hertivig. Christnacht in der Armutshütte. Lebensbild. — Die Weihnachtssee Märchenspiel s Vereine, Familien. Kinder gärten etc. <20 S > — 58. Das Kaiserbild. Patrtottsch-Humorist. Festspiel v. P. R. Lehnhard. <27 2.) I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 13. Jahrg. 9. Bd. 8°. bar v. —. 50; geb. v. —. 75 9. Sich selber treu. Roman in 2 Bdn. v. M. Ger brau dt. 1. Bd. (159 S.) Wilhelm Engelmaun in Leipzig. Luxlsr, u. L. kr-rntl, äis vs-türliobsv Lüüvxsvlumilisv, vsbst ibisn 6ut.tuvbsv u rviebtiAsrsv Vrtsv, ivsbssoväsrs äsv Hutxpüuv^sv, lortAssstrt v. X. LvAlsr. 142. I-lst. 8^- 8°. (3 Log. m. Lbbilägn.) 8ubsür.-?r. v. 1. 50; Livxslxr. v. 3. — Gustav Fischer in Jena. <krivA8lisiwl, 14., gssummslts VbbLväluvbsv. Hrsg. v. ssivsv Xiv- äsrv. 4. Lä. Obloroxbzäl, ^ssimilutiov, I-iebtrviiüb, Lüusrstotk- übbüdo, osmot. Vsrsvobs. gr. 8°. (VI, 596 8. m. 7 ^bbilägn. u. 22 litb. Tai.) v. 13. — 8iarllwllis.irlirlsr, ll., Libliobrupüis äsn 8oviül - Lolitiü. I,sx.-8". (IV, 648 8.) u. 18. — LH. Grieben'« Berl. in Leipzig. Lbsrdarcl'8, ll s^vovz-misobss UsväTvörtsrbusb cisr äsutsobsv 8prtiobs. 15. ^.uü. v. 0. I-)°ov. Aid Vbsrsstrg. äsr IVörtsr iv äis svgl., krüvrös., itulisv, u. russ. 8praebs u. s. vorAlsillb. Our- slsllg. äsr äsutsobsv Vor- u. Huobsilbsv uvtsr srlllvt. ösxisbg. uvt äis svgl., Irüvxös., itulisv. u. russ. 8pruobs. 8°. sXlllV, 1011 8.) v. 12. —; gsb. iu Uslbtrr. v. 13. 50 I. Guttentag in Berlin. Lolliiltss, 0., VorsoblÜAS r:ur Rskorm äss Irrsvrsobts üuk 6rvvä sivsr VörglsieduvA äss itülisvisebsv m. äsm iv krsusssv gsltsväsv Rsobt. gr. 8°. (99 8.) v. 1. 50 Hahn'sche Buchh. in Hannover. Billroth, Th., Briefe. 3. Aust. gr. 8°. (XII, 623 S. m. 3 Bild nissen u. 2 Taf. in Lichtdr.) Geb. in Leinw. v. 12. — P. Hanftein'« BerlagSH. in Bonn. IVülürlb, >1. L., äis 8)'vt:»x iv äsv IVsrbsv Viirsäs äss Orosssv. 2. DI. 1. Lilltts. 2sibrvort. gr. 8«. (XIV, 250 8.) v. 8. — P. Hauptmann in Bonn. Temme, F., Reise nach Palästina. Reiseeindrücke aus der Schweiz, Italien, Aegypten, der asiat. u. europ. Türkei. 12°. (VI, 199 S. m 19 Abbildgn.) v. 1. 50 1156
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite