294, 18. Dezember 1896. Künftig erscheinende Bücher. 8637 s56533s Manfen's Kriginalwerk „)n Nacht und (Ns" Am 22. Dezember gelangt — Lieferung 3 — zur Ausgabe. Da ich von Lieferung 3 ab nur fest resp. bar liefere, so bitte ich mir Bestellungen auf die Fortsetzung umgehend über schreiben zu wollen, soweit noch nicht geschehen. Lieferung 1 steht jetzt, nach erfolgtem umsassenden Neudruck, wieder in größerer Anzahl L cond. zu Diensten, ebenso Lieferung 2 zur Feststellung der Kontinuation in mäßiger Anzahl. Komplette Exemplare werden voraussichtlich im März 1897 vorliegen. Alle Bestellungen hierauf, die mir bisher zugegangen, sind prompt vorgemerkt. Hochachtungsvoll Leipzig, ^5. Dezember A. A. Arockhaus. (^s56703j Demnächst erscheint: zu Ehren d. hochw. Geistlichen Rates versitätskirche zu Würzburg am 15. Januar 1896 von Prof vr. Schell als Universitäts- prediger. Preis ca. 75 H ord. Bitte gef. zu verlangen. BiHliMimg -es MWlislhtii AM von Karl Braun, Leipzig. MS6699s In einigen Wochen erscheint: Die lll. Mph Griumi, weil. Professor der neutestamentlichen Exegese an der Universität Würzburg, gewidmet von Dr. Hermann Schell, Rekior und Professor an d. Universität Würzburg und Or. Albert Ehrhard, Universitälsprofessor. Mit dem Bildnis des Verlebten I. Theil. Trauerrede bei der Beerdigung des Verlebten von Ur. Ehr hard, Dekan der theologischen Fakultät, am 3. Januar 1896. II. Theil. Die Grundgedanken des mes- sianischen Lebensplanes Jesu auf Grund der exegetischen Werke des verlebten Prof, vr. Grimm. Trauerpredigt zu dessen Ge dächtnis gehalten in der Uni- Würzburg, 18. Dezember 1896. Andreas Goebel'ö Verlag. s56151s In uussrsm Verlags srsebsiut in äisssu lagen: Usrausgsgsbsn von kuivuiil I.ILKIL6. Wt 70 Illuetrationsn. ?rsi8 sltzKLllt Atzb. 10 ß, oonä. 250/0, bar 33 V, 0/0 kadatt. Osr grossen 2abl von (lostbe-Vgrsbrsrii wirck äisss sinnige 8abs ssbr vviüiroininsn ssin. Vir bitten uwgsbsoä wenigstens sin ikiobs-Lxomplar bar LN verlangen. 10. Usrembsr 1896. L. Lveduvr (Wild, illüllvr), Ir. u. Ir. Uok- unä Universitüts-Luebbälg. draben 31. Zum ersten Male systematisch dargestellt und kritisch beleuchtet von vr. Ottomar Lorenz, Superintendent in Weißenfels. >09 Seiten Preis 1 50 Das vorliegende Büchlein ist die Er weiterung eines auf der evangelisch-sozialen Konferenz in Halle a. S. gehaltenen Vor trags. Dasselbe kommt gerade jetzt, wo der Geschichtsmaterialismus im Brennpunkte des Kampfes der mit einander ringenden Geistes mächte steht, zu rechter Zeit. Eine über sichtliche Zusammenstellung und kritische Be leuchtung der Ansichten der materialistischen Geschichtsauffassung fehlte bisher. Wir bitten — s, cond. mäßig — zu ver langen. Rabatt in Rechnung 25°/g, gegen bar 33V»o/o- IW. 1 Probexempl m. 40°/g gegen bar! Hochachtungsvoll Buchhandlung des evangel. Bundes, Carl Braun.