Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-18
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprets für Mitglieder des Börsenvereins c i n Exemplar lo für Nichtmitglicder 2V — Beilagen lverden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petttzetle oder deren Raum So Psg., nichtbuchhändlertsche Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen- veretns zahlen nur 18 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 18. Dezember 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Tic mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und u.o.v. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. er Teil. Befsersch« Buchh. in Berlin. Fontane, Th., Wanderungen durch die Mark Brandenburg. 1. Thl. Die Grafsch Ruppin. Wohlfeile Ausg. 6. Ausl, gr. 8". (XV, 559 S.) u. 5. —; geb. u. 6. — Hermann Böhlaus Rachs. in Weimar. ^sitsolirikt äsr 8aviAuz'-8tittuuA k ksebtsASscbiebts. Nrsg. v. k, I. Lstztzsr, L, Dsruies, kt. 8ebröäsr, ll. Lruuusr. 17. kill. 30. Dä. äsr Xsitscbritt k IlsebksAesebiebt.s. 2 kllte. gr. 8". n. 14. 20 1. SerlNLvigtiaede (IV, 199 8.) v. 5. 20. — 2. RomsuisLiZode (IV, 367 8.) n 9. — Rudolf Abt in München. Caprivismns - Bismarckianismus im Zusammenhänge m. der Parteien -Evviva- — -Abasso-, Von Semperidem Niladmirari. gr. 8°. (108 S.) o. 1. - Albert Ahn in Köln. Junghans, S., um das Glück. Roman in 2 Bdn. 8°. (276 u. 309 S.) ii. 8. - Maartens, M., die Liebe e. alten Mädchens. Eine Holland. Ge schichte. 2. Ausl. 8°. (VI, 443 S.) u. 5. - Julius Nagel in Mülheim a. R. Ernst, C., der Jungfrau feines u. taktvolles Benehmen im häus lichen, gesellschaftlichen u. öffentlichen Leben. 2. Ausl. 8°. (160 S.) 1. 50 Heinrich, E., Wunsch - Mariechen. Lustspiel f. die liebe Jugend zur Weihnachtszeit. 12". (31 S.) u. —. 50 Helmerstein, K-, Humor u. Ernst. Sammlung der neuesten u. schönsten Vorträge f gesell. Kreise. 1.—6. Bdchn. 2. Ausl. 12". (ä 64 S.) ä —. 30 — für heitere Kreise. Album kom. Deklamationen. 3. Aust. 12". (197 S.1 1. - — in froher Runde u. ernster Stunde Eine neue Sammlg. der schönsten Vorträge, Gedichte, Balladen, Romanzen u. Lieder f ernste u. heitere Stunden. 8". (IV, 144 S.) 1. 20 Liebhaber-Theater. 59.-64. Bdchn. 12". ä u. —. 50 59. Abgeblitzt. Schwank v. G. Sckätzler-Perasini. (38 S.) — 60. Romanlieschen. Lustspiel Frei nach dem Franz v D. Schrutz. (52 S,) — 6>. Dilettanten Schwank v. H Neucnhof. (39 S ) — 62. Lucretia. Schwank v. H. Neuen Hof. (40 S.) — 63. Onkel Ebestifter. Schwank v. A. Lahn. (30 S.) — 64. Die gebildete Schwiegertochter Schwank v. 81. L ähn. (32 S.) — dasselbe. 25. u. 35. Bdchn. 120. L n. —. 50 25. Auf der Hauptwache od. am Weihnachtsabend. Scherz m. Gesang, nach e. vorhandenen Idee v. B. Schumann. (2. Ausl) (31 S.) — 35. Der verhäng nisvolle Backzahn od. die wirksame Pille Ein traur. Stück v. O. Hancke. ,2. Ausl.) ,24 S.) Neuse. G ,1 Karnevals-Ulk. 4. Ausl. 8°. (IV, 172 S. m. Ab- bildgn.) 1. 50 — Kinder- u. Haustheater. 2. Aust. 12". (80 S.) -. 60 — neue Polterabend-Scherze, sowie Dichtungen f. silberne u. gol dene Hochzeiten. 7. Aust. 12". (128 S > 1. — Sammlung, neue, komischer Vorträge, scherzhafter u. launiger Gedichte, Szenen u. Aufführungen. 10. Aust. 12". (IV, 140 S) -. 75 H. BarSdorf in Leipzig. Brandes, G-, die Hauptströmungcn der Litteratur des 19. Jahrh. 5. Aust. (In 25 Lfgn.) 1. u. 2. Lsg. gr. 8". (3. Bd. S. 1 —160.) bar LI. — Adolf Bon, L Comp, in Stuttgart. Ganghofer, L-, die Bacchantin. Roman in 2 Bdn. Jlluftr. v. A. F. Seligmann. 5. Aust. 12". (374 u. 386 S.) n. 8. —; geb. in Leinw. v. 10. - Gebrüder »orntraeger in Berlin. Laooarclc», I?. 8zDc>AS ttwAoruiu oiiiuiaiu bueusgus voAuitoraiu. Vol. XII. Lars I. Ar. 8°. bar n.n. 32. — k. 8^cko^v. (8. 1—640.) v.Q. 32.— Buchhandlung u. Druckerei des „Qnlsmttlr Luzavslrl" in Jnowrazlatv. , ^.ulsituuA rur DrtbsiluuA u. DsautsiebtiAuuA äss lratbol. IleliAiouüuuterriebts in äsu Vo1Ü88obuIsu äsr Tr^äiSesssu Dusssu u. Uo8su bsrrv. äsr krov. kosen. (2. gr. 8". (UI. 153 8.) n. 1. 50 Cosmo», Berlag f. «unst u. Wissenschaft, in Berlin. Aloei, 6., Antonio ^.IlsAri äa LorrsAAio. 8siu Dsbsu u. soius 2sit.- ^U8 äsw italisv. Nscr. übsrs. v. II. labu. Ar. 4". (XXII, 446 8. w. ^.bbiläAu. u. 40 Vak. in UslivArav.) n. 42. — ; Asb. in Dsiuv. n. 45. —; kiebbabsr-ä.usA, bar n.n. 125. — R. v. Decker's Berl. in Berlin. Laufbahnen, die, in der deutschen Kriegs-Marine. Ein Compen- dium der wesentlichsten, auf den Eintritt u. den Dienst in der Marine bezügl. Vorschriften. 3. Aust. gr. 8". (VIII, 236 S.) n. 2. 50 Strantz, V. V., das Deutsche Reich 1871-1895. Ein histor. Rück blick auf die ersten 25 Jahre. 2. Aust. gr. 8". (OIII, 581 S.) n. 5. 50; geb. in Leinw. n. 6. 75 Carl Duncker in Berlin. Kalender f. Kornbrenner u. Preßhefefabrikanten f. d. I. 1897. 3. Jahrg. Hrsg, im Aufträge des Vereins der Kornbrennerei besitzer u. der Pretzhefefabrikanten Deutschlands v. H. Herzfeld. 12°. (X S., Schreibkalender u. 195 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — N. G. Elwert'sche Bert.-Buchh. in Marburg. Köster, A., der Dichter der geharnschten Venus. Eine litterar- histor. Untersuchg. gr. 8°. (Vitt, 114 S.) u. 2. — Paul Baumann's Verl.-Buchh. in Defsau. Losttßor, O., äis ebaltzoAiapbieobs 6s8sU8obakt ru Dessau. Dins DriuusruuAssebritt au äis lOOfäbr. DrüuäA aru 1. Obtbr. 1796. 8". (32 8. w. 1 ^.bbiläA.) u. —. 50 Dretiindsechzigstrr Jahrgang. K. Fontane L «o. in Berlin. Bülow, F. Freiin v., einsame Frauen. Novellen. 8°. (247 S.) u. 3. — 1159
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite