Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-29
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Germania, A -G. f. Verlag u. Druckerei, in Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 112 u. 113. 16". bar Lu. —. 10 112. IIS. Die Kirche der Evangelien u. die evangelischen Kirchen, (S0 S.) Th. Grieben's Verl, in Leipzig. 8I088, 8., das IVsib in der Xatur- u. Völbsibunds. 5. Lud. v. N. Lartsls. 2. Ltg. gr. 8°. (1. Ld. 8. 81—160 w. Xkbildgn. u. 1 lat.) n. 1. 50 A. Hartleben'S Verl, in Wien. Collection Hartleben. 5. Jahrg. 23. Bd. 8». Geb. in Leinw. bar —. 75 23. Jsabella v. Bayern. Von A. DumaS. 2. Bd. (176 S.) Erfindungen u. Erfahrungen, neueste, auf den Gebieten der prakti schen Technik, Elektrotechnik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, der Land- u. Hauswirthschaft. Hrsg. v. Th. Koller. 24. Jahrg. 1b97. 13 Hste. gr. 8°. (1. Hst. 48 S. m. Abbildgu.) bar 7. 50; a Hst. —. 60 lliosegger's, P. K-, Schriften. Volks-Ausg. 74. Lsg. 8°. bar n. —. 50 Das Buch der Novellen. 1. Bd. 11. Aufl. (S. SS-112.) Umlauft, F., die österreichisch-ungarische Monarchie. Geographisch- statist. Handbuch. 3. Aufl. 16. Lsg. gr. 8°. (S. 721—768 m. Ab bildgn., 1 Taf. u. 1 färb. Karte.) bar n. —.50 Ferdinand Hirt in Breslau. Schmitz, Ai., die Handelswcge u. Verkehrsmittel der Gegenwart, unter Berücksicht, früherer Verhältnisse. Ein Leufadcn zur Er- gänzg. der geograph. Lehrbücher, sowie zum Selbstunterricht. Mit e. Weltoerkehrskarte u. vielen erläut. Abbildgn. gr. 8". (87 S.) n. 1. 50 K. k. Hof- u. LtaatSdruckerei in Wien. "Katalog der v. dem k. k. Privilegien - Archive registrirten Ver änderungen im Stande der Erfindungsprioilegien. Octbr. 1896. gr. 8". (45 S.) n. —. 90 "Protokoll, stenographisches, der vom k. k. Finanzministerium ab gehaltenen Enquete üb. die Einführung e. Warenumsatzsteuer. Lex-8°. (IV, 71 S.) n. 1. 20 "Längs- n. Lintksilungs - I-ists dor Ir. u. Ir. Xrisgs - Uarins. Liebtig gsstvllt bis 15. dlovbr. 1896. 8". (212 8.) n. 1. 40 Julius Hoffmann in Stuttgart. VorLildsr, delcorativs. Lins 8awnilg. v. ügnrl. Oarstsllgn. u. Irunstgsivsrbl. Verxisrgn. 8. dabrg. 1896/97. 9. 8tt. gr. 4". (5 lat.) bar n. 1. — Theodor Hofmann in Gera. Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Hrsg. v. M. Loeper-Housselle. 13. Jahrg. 1896/97. 7. Hst. gr. 8". (48 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 50 Alfred Hölder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 266. Lsg. 4°. (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Slaatswörterbnch, österreichisches. Handbuch des gesummten öster- reich. üssentl. Rechtes, Hrsg. v. E. Mischler u. I. Ulbrich. 29. Lsg. Lex.-8°. (2. Bd. S. 1245—1324.) n. 2. — I. Huber in Frauenfeld. Idiotikon, sebivsirsrisobss. tVörtsrbncb dsr ssbivsirsrdsntsebsn 8praobs. Lsgovnsn v. L. 8tanb n. L. loblsr. 33. Litt. ösarb. v. V Laeinnann, L. 8oboeb u. 8. öruxpaobsr. gr. 4". (4. Ld. 8x. 305-464.) n. 2. - Bibliographisches Institut in Leipzig. Kerner v. Marilann, A., Pflanzenleben. 2. Aufl. 13. Hst. gr. 8°. (1. Bd. S. 673—720 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Farbendr.) n. 1. — Meycr's Konversations-Lexikon. 5. Aufl. 199. u. 200. Lsg. gr. 8". (13. Bd. S. 385-512 m. Abbildgn., 12 Taf. u. 2 Karten.) L. —. 50 Ernst «eil's Nachf. in Leipzig. Heimburg's, W., gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Ausg. 2. Aufl. 59. Lsg. 8». (3 Bog.) bar —. 40 — dasselbe. Neue Folge. 8. Lsg. 8°. bar —. 40 ! 2. Bd. Um fremde Schuld. (S. SS-80.) l Heinrich Keiter's Selbstverl in Regensburg. Litteratnrkalender, katholischer. Hrsg. v. tz. Keiter. 5. Jahrg. 12". (IV, 275 S. m. 4 Portr.) Kart. n. 2. 70 I. u. «ern's Verl, in Breslau. Cohn. F., die Pflanze. Vorträge aus dem Gebiete der Botanik. 2. Aufl. 10. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 225-304 m. Abbildgn., v. 1.50 Fr. Eugen Köhler'S Verl, in Gera-Untermhaus. Lülrlsr's nsussts u. iviobtigsts Nsdieinal-Lüanssn in naturgstrsusn Xbbildungsn in, Ir nie. srtzlärsndsm lsxts. LrgänLUvgsbd. Hrsg, v. N. Vogtbsrr. 6. u. 7. Ltg. gr. 4". (6 lat. w. 30 8. lsxt.) bar a n. 1. — Haurnann'8 Xatnrgssebiobts dsr Vögsl Dsntseblands u. dss an- grsnssndsn Nittsl-Lnropa's. 8rsg. v. 6. II. 8snnieles. 5. u. 6. Ltg. Lol. (6. Ld. 8. 65—96 n>. 6 tarb. lat) bar ä n. 1. — G. Löwensohn in Fürth. 8taudingsr, O., u. L. Solrate, sxotisobs 8llbwsttsr1ivgs. 1. lbl. Abbildungen u. Lsssbrsibgn. dsr rviobtigstnn sxot. lagtaltsr in sxstsinat. Lslbsntolgs in. Lsrnslrsiobt. nsusr ^.rtsn v. 0. 8tan- dingsr uotsr teebn. Uitrvirlig. v. 8. Langbans. 2. (Uwsoblag-) Xnü. 20. (8eb1uss ) Ltg. Lol. (VI, 2 8. u. 8. 315—333 ni. 5 lat. u. 1 Xarts.) bar n. 6. — Lswald Mutz« in Leipzig. Zeitschrift f. Spiritismus u. verwandte Gebiete. Hrsg. v. F. Feil genhauer. 1. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Halbjährlich 3. — Justus Naumann s Verlagsh. in Leipzig. Handlexikon, kirchliches. Begründet v. C. Meusel, fortgeführt v. E. Haack, B. Lehmann u. A. Hofstätter. 49. u. 50. Lsg. gr. 8t (5. Bd. S. 641—800.) ä n. 1. —; 5. Bd. kplt. n. 10. —; geb. in Halbsrz. n.n. 12. 25 Gustav Neuenhahn in Jen«. Adreßbuch der Residenz- u. Universitätsstadt Jena nebst Einwohner in Stratzen-Verzeichniß v. Wenigenjena 1897. 10. Folge, gr. 8°. (IV, 136 S) n.n. 1. 50 Johannes Räde in Berlin. LilLasott, 8. 71., Kssebiobts Xatbarina's II. (In russ. 8prasbs.) 12. öd. 2 lbls. gr. 8°. (VIII, 564 n. VIII, 576 8.) n. 22. — Emil Roth in Gtetzen. Löroksl, -4.., dutünbsrg. 8sin Lsbsn, ssin Wort, ssin knbin. 2ur Lrinnsrg an dis 500jäbr. Oeburt dss Lründsrs dsr Lnob- druetzsrlrunst t. vsitsrs Itroiss dargsstsllt. boeb 4". (IX, 122 8. ni. 34 Xbbildgn.) n. 3. —; gsb. in Lsinv. n. 4. 50 Johs. SchergenS in Frankfurt a. M. "Auf der Warte. Fortlaufende Berichte üb. die Ereignisse im Orient u. das dort zum Besten der nothleid. Armenier unternommene Unterstützungswerk. Hrsg.: E. Lohmann. Nr. 5. Fol. (8 S. m. Abbildgn.) bar n. —. 10 Paul Schimmelwitz in Leipzig. lAssssI, (Llssssl L Xltgslt), ansgstnbrts Xrebitsldursn in Lsrlin. Lbotograpbisebs Orig.-Xntnabnisn nacb dsr 8atur, in Liebtdr. brsg. v. 8. Lüelrivardt. gr. Lol. (36 lat.) In Xomni. In Napps n. 36. — H. L. Schlapp in Darmstadt. Schaffnit, K., allerhand Späss'. Gedichte, vorablich for Hesse-Darm- städter, awer aach for annern Leit. 3. Bdchn. 12". (VIII, 136 S.) In Komm. n. 1. —; geb. n. 1. 50 Anton Schroll L Lo. in Wien. Oornpositzionsn, Lgurals, k. dis inalsrisebs Xussebinüelrnng V. Osvlrsn, IVandsn, '/rvislreln, Lnnsttso u. Irunstgsivsrbliobsn Ob- jsetsn allsr Xrt. Liobtdruetzs naob Llsrnäldsn n. Lsiebngn. VVisnsr Xnnstler v. I. Löiv^. (8. Ltg.) 8. 8sris. 3. Ltg. Lol. (12 lat.) bar 12. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder