(MS7593I Io kurzem gelangt zur Ver Sendung und bitte iob zu verlangen: 365 8x618626tt6l kür WölbiU. Nit 20 Rscoxten über ^ndoroitunß von ^loilionat II. U6lll8M86U VOQ VsrlaZ' von I^ooxolä V088 in LnindiirA' (u. lesix^iZ') (A5766ch Im .lanuar 1897 beginnt zu srsobein-n: n. von 8s1rnIio1t2 V0kbL8vll6I!8 V8KR 1HLOttL0?I8OIIL ?LH8IL berausgegsben von ^.rttiiir Löni§, Otto LriARr-NkiiKol, 6s.i'1 R.im§6. In 86eii8 Ländon. Lereits iw ztxril 1893 batte iob das Lrsobsinsn dieser Vorlesungen sngs- kündigt. Vsrsobisdsue Lwständs, nawentliob dis starke awtliobs loanspruoboabws des Verfassers, batten die Vollendung der in Wngriik genowwensn Lände verbindert, als iw Leptswbsr 1894 durob den 'kod von Lerwanu von Lolwboltz das Lrsobsinsn dieser Vorlesungen übsrbaupt in krage gestellt wurde. In Löbsreinstiwwuog wit den Lrben babsn alsdann die iw ltitel genannten Herren, von denen Herr krotsssor König bereits vow Verfasser selbst als Nitarbeiter gswäblt vor, dis Herausgabe der Vorlesungen übsrnowwsn. riveitö Vöib888kitö Auflgxö. — kreis elegant kartoniert 2 — U Oie allssitige Würdigung der von ärztlioben Autoritäten, vis u. a. 6eb. Rat krofessor Lbstein, sebr günstig beurteilten ersten ztuüags spriobt lür dis Lrauobbarksit dieser Lebrilt, dis bsl ilsr küsxs allsr Laobsrbrallbsa unä ksttlsibißsa aasütbsbrliob geworden ist. Kr ist bisr der den vsrvöbntssten Osssllsobaftskreissn angebörendso Ver fasserin, vslobs die bei zabrslangsr küegs eines 2uoksrkrankön naob ärztlioben Vor- Ls srsoböint zuoäobst iw lanuar 1897 als Land V VoklsSUNASN über dis ÜIsbtromaKastisobs Ibsoris äss biokts berausgegsben von ^i'llinr LöniK unä Orirl üuiiKtz kreis brosob. etwa 15 gsb. etwa 17 Ltwa iw Uärz wird folgen: öLüd I ^btbsÜUllA 2: D^iwm//c ckrsorete»- ll/assenMtt/cte, berausgegsben von Otto HiAar-L/enrot/ iw Lauke des Lowwsrs: öauä I ^btboilllllg I: Die attAemeinen OrurrdtoAe/! der ^^r/siLatisotreir IVisse>r- «c/rcr/'te»., bsrausgsgebsn von ^rt/r«r LomA/ Laad III: d/ttt/iematisclie Driwcixre» der XtcAstitc, berausgegsben von Lrt/n<r /döttiA und Osrt Ä«nAe/ in noeb niobt feststsbender Reibenfolgs sodann: Laad II: Dr/namitc cont»r«iriic/r verörei/eter ddasse>r, Laad IV: Die/cirodMcrmi/c «ird D/reorie des dd»A»ldis»t»«, Laad VI: D/reorie der Ikdrme, berausgegsben von Otto LriF«r-Msnret. sobrikten gssawweltsn klrfabrungen zu- sawwenfasst, auks treübebsts gelungen, erstaunliobe ^.bwoobslung in der Lr- näbrung zu bieten, obns Ilsbertrstung selbst der strengsten Oiatvorsebriftsu des ztrztes. Oie grosse Ledsutung dieser VeröLlsntliobung brauobs iek niobt weiter aus- zulubrsn. lob will aber niobt unterlassen, darauf binzuwsissn, dass in diesen Vor lesungen k'orsvbaaxsrssultats dss xrosssa Oslsbrtsa aisdsrxslssst sind, vslobs sr 2uw Isil aadörvsitix naob niobt vsröüsatliobt batts. kür dis Wiobtig- keit des Zuerst ersebeinendsn Rand V fübre iob noeb besonders an, ilil88 sink 2U8»wmvvka88SlllIs v«.r8t«IIullA ü«r Optib nuk kirunälLF« ävr slsbtro «iLAllsti8<;btzll I^iobttbsorie übsrbitupt noeb niebt vorbanden ist. lob lisksrs, so lan^s Vorrat rsiobt, a oonci, sovis kartissu von 11/10 ASßM bar and bitts 2a vsrlaaxsn. Roe.baobtungsvoll Wiesbaden, Oerswbsr 1896. Feder Land i8t einzeln bänttieb, doob bitte iob LolltlllULtioasIistsn avrulsgen, da wit versobwindenden ^usoabwsn wobl säwtliobs Käufer des zuerst ersobeinenden Landes auob ^bnebwer der übrigen sein werden. krospebte wit Inbaltsangabs von Land V und Vsrzsiobnis der übrigen Lände liefere iob gratis. Handlungen, wslobs besondere tVünsobs oder Vorsoblägs für den Vertrieb baben, bitts iob uw deren ülittsilung. LsrNASbsdilixllLßM: in Rsobnung 250/g, bar 300/g Nlld 9/8. Loobaobtungsvoll Law bürg, Knds Oezewbsr 1896. I^LOUvIll VO88