Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-30
- Erscheinungsdatum
- 30.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961230
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961230
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-30
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(57492) Voll 1. äavuar 1897 ab Lrmisrs iob nisbt msbr 6. k'. Wollsclork'8 Buodtiavclluvg (IViIkolm Oupont), souäsrn nur noeli WLIIielm Vupvlll, wovon lob gütigst dlotiv. LU nsliwsll bitts. Loebacbtullgsvoll llooitL, IVpr. IVilliolm vupont. ^titschrist siil luigmiiiilitk MikroskoM. ^(57699) Hcrausgegeben von Apotheker G. Warpmann ä Quartal 3 ^ ord. mit 33^/zO/g (früher Verlag von Gebrüder Borntraeger, Berlin) erscheint vorläusig im Verlage der Unterzeichneten Redaktion. Bestellungen und sonstige Zuschriften entweder direkt oder durch Vermittelung der Firma G. Wittrin in Leipzig erbeten. Leipzig, 29. Dezember 1896. Carolinenstr. 15, I. Verlag der Zeitschrift für angewandte Mikroskopie, G. Marpman n. Comenius-Gesellschaft. (57673) Die Veröffentlichungen der Comenius- Gesellschaft — bisher durch Herrn I. Bredt in Münster versandt — werden vom 1. Januar 1897 an durch die Unterzeichnete Verlagshandlung in den buch- händlerischen Vertrieb gebracht. Erschienen sind: 1. Monatshefte: 5 Jahrgänge (1892— 1d96) je 10 2. Comenius-Blätter: 4 Jahrgänge (1893 — 1896) je 4 3. Vorträge und Aussätze aus der Co- meinus-Gesellschaft. Zwanglose Hefte zur Ergänzung der Monatshefte: bis jetzt io Hefte. Die Fortsetzung dieser 3 Unternehmungen befindet sich im Druck. Weitere Mitteilungen werden Vorbehalten. Berlin 81V. ltt. Gaertner's Verlag H. Heyselder. Berkaussanträge. (52788) Ljiitz Il6lttkib1i«1ilol4, gut sibaltsn, mit 11,000 llanäsll äsutsebsr, 2400 Länäsn kranLÜsisebsr null 700 öänclsn sllgliselrsr Lsllstristik sowis äugsnäsobriktsn ist billig LU verkanten. Lvslltusll wsräsn äm Abtsrlullgsn oiuLslu xu sinsm Lausebal- tbsiss abgegeben. bielälligs Ansrbistsll untsr „Loilrbiidliottisk" 52788 äurolr äis 6s- s cbattsstslls ä. ö.-V. (55889) Seit 10 Jahren in gr. Stadt West deutschlands in gutem Aufschwung befind!. Buch- u. Musikalienhandlung, oerb. mit Leihbibt., Lesezirkel u. Nebenbranchen, ist wegzugshalber bei e. Reingewinn von 3800 f. 17 500 ^ (Betrag des im Geschäft angelegten Kapitals) baldigst zu verkaufen. Gef. Angebote, nur von Selbst-Rcflcktcnten, uiuer 1>. li. 55889 an ine Geschäftsstelle d B.-V. erbeten. Llsiirenlje ösleseiilikit rui 5elb8tsnlliklleit. s57576j ^122.1 (Llviorn.). Anbaltsnäsr Lränkliobkgit lralbsr ksab- siobdigs iob msins ssit 4 äabrsn iu dlixLa bsstsbsnäs lntsrnationals biuekbanälullg xu vsrkauksn. Dissslbs in bsstsr Osgsnä clor wsltbsi'übmtsn VVintsrstatioll ist nur iu clou Nonatsn Oktober—Nai gsötknst uuä lisksrts psr Saison sinsn nasüwsisliobsn ksingswinn vou msbrsrsn llaussnä Lres., äsr gauL bs- äsutsnä srböüt wsräsn konnte. Oa roll mied sobllöll vom Osssbätd LnrnvkLisbsn möobts, so vsrlangs ioü tür Lagsr, Lirma, kurr tür allss nur 6000 Olrurlos Slogan, klirra, rns oroix äs marbrs 4. s57709j in sinsr angsnsbmsn 8taät Nrttst- äsutselllanäs ist siu 8ortrmsut mit siusw naebwsisbarsn klsingswinn vou 3000 ^ xu vsrkauksn. klsllsktontsn wollsn sieb wsgsn uäbsrsr Angaben in Vsrbiuäuug sstxsn mit Carl ko. Blolsolror in boipxig. 1569 lOj jjnellttl'uollvl'vi, lukrativ, in üott. Lstrisb, in llrssäsn, wog. 'loässkalls LU verbaukon. Lrsis 8500 V7. Ilsiobüalt. Nasob.- u. 8elrriktsn-Llatsrial (ca. 80 6tr. Üebritton). Lngsb. unt. 146 srbst. Orssäsn. äulius Bloom. Much- u. Kunstantiquariat s57517j in einer Stadt Bayerns um 3000^ gegen Var wegen Krankheit zu verkaufen. Sichere Existenz für einen jungen Mann. Gef. Anfragen unter pp 57517 durch d. Ge schäftsstelle d. B.-V. Kaufgesuche. j1298j Lins klsinsrs, aber soliäs uuä aus- ästmungstalrigs Luebüanälung, wonn auob mit klsbsnbranolrsn, vvirä v.u kau Ion gosuebt. Am lisbstsn in Nittsl-, ^Vsst- oäsr 8üä- ltoutsoblanä. Oskalligs Antrags möglisüst balä srbstsu. Lsrlin. Llrvirr Stauclo. Teilhabergesuche. s57152j Behufs Ausbeutung größerer Ver- tagöprojekte, deren Prosperität nachgewiesen werden kann, wird Sin tüchtiger kapital, kräftiger Verleger als Teilhaber gesucht. Angebote unter K. dl. chp 57152 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (55262) In sinsr bsvorxugtsu 8taät Nittstäsutsoblanäs wirä tür sins an- gsssbsus Luvbärueksrsi, vsrbunäsn mit Vsrlagsbusbüauälung, sin tbatigsr Isilbabsr gssuebt, äsr sins Lilllags von 45- bis 50 090 maebsn kann. Das (losobatt wirkt sinsu naebwgisbargll labrss-kisillgswinu von ea. 10 000 ab uuä bsllnäst sieb in vollstsr lilüts uuä Wsitsrsutwisklung. Lsrlin IV. 35. Llvlrr Stauclo. Fertige Sucher. lLuiii dtzlir !itzrLb§v8tztrtbll l'rmv. (57594) Koluuoilttiollis opvru ouiuiu sä. örst 8obll6läör st Liiiässil. 28 lomi o. inäies. Lal. 1834—60. luaäsnpr. 360 ru nur 72 Ilallo, 24. OsLsmdsr 1896. 1t. vv. 8etlmiät's VvrluA. kür üitz ÜLllllüibliütlitzii ü«r llerrvli ÜoIlkMll lvruili eniMIvll. (57571) 8osbsn srsoliisnsL: Ol6 lrsllroesiscde IcilterM üW >3. 1M>WlIöltr> Libliograpbis äsr dauptsäsliliobstsn?rosa- sobriktstsllsr, Oiolitsr, Oramatiksr unä Lritiksr Lrankrsiosts mit Angabs von lüsburtsort u. -äastr, unä svsntusll ^oäss- ort unä -äaür äsr Autorsn, Lormat, Vsr- lsgsr u. Datum äsr erston Ausgabsn, I^aolirvsis über Diograpstisn unä Lritiksn, vsloliö in Duodkorm oäsr in ^sitsestriktsn über jsäsn Vsrkasser srsoliisnsn sinä. Dsrausgsgsbsn von I-luZfo FtiiemS. Lin Danä in 8". Larprsis 2 älurll. Oisss Libliograpbis wirä sslbst nolslisn Lirmsn, wslobs äis grosssn kravLösisolisn Libliograpbissn bssitxsn, trsüiiob» Disnsts lsistsn u. aueb gsrns von dlouspracblsrn gs- kankt wsräsn. ?ari», 20. DsLsmbsr 1896. 11. IVvItvr. (57705) 8osbsn srssliisn: l>N tglissnWtiliLö UlMll unä äis Dsrausgsgsbsn von Julius LI l-6 n e i c. stä.II.(Jllxllrii västrsilä äsMillsiuiiluilkb) Lrsis 7 ^ orä., 4 70 H nstto. IVir bitten xu vsrlangsn. 6uäaps8t. Kild. Luuosz L 8odll. (57195) Kaiserseier! In meinem Verlage ist erschienen: Kaiferftier für Zählten von Albrccht Khoma, Professor am Seminar I in Karlsruhe. Preis 50 H. Das Büchlein enthält in 60 Nummern das Schönste und Beste an vaterländischen Gedichten und Gesängen für die Jugend zu dieser Feier. Ueberall wo Schulfeiern zu Kaisers Geburtstag geplant sind, werden die Lehrer gerne zu obigem Schriftchen greisen, weshalb ich bitte, dasselbe allen Lehrern zuzusenden. Bitte ges. verlangen zu wollen. Karlsruhe. I. I. Aeiff's Perlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder