Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-31
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Drefsrl'S Berl. in Berlin. Adels-Kalender. Hausbuch f. den deutschen Adel. 1897. 12°. (78 S. m. Schreibkalender.) Geb. in Leinw. 2. — Otto Dreher in Berlin. Sylvester-Zeitung, lustige. Red.: A. Retemeyer. Fol. (4 S.) bar -. 10 I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 13. Jahrg. 10. Bd. 8°. bar o. —. SO; geb. u. —. 75 10. Sich selber treu. Roman in 2 Bdn. v. M. Gerbrandt. 2. Bd. (144 S.) Ernst'sche Berlagsbuchh. in Leipzig. Albrecht, I. F., Ratgeber f. alle diejenigen, welche an Pollutionen leiden u. sich davon befreien wollen. Nebst Anweisg., das ge schwächte Zeugungsvermögen in kurzer Zeit vollkommen zu be seitigen. Mit e. Anh. v. Mitteln üb. Impotenz, Unfruchtbarkeit, Hilfe u. Schutz gegen Onanie. 7. Ausl. 8". (IV, 86 S.) v. 1. — G. Kran,'scher Berl. in München. Archiv, oberbayerisches, f. vaterländische Geschichte. Hrsg. v. dem histor. Vereine v. Oberbayern. 49. Bd. 2. (Schluß-)Hst. gr. 8°. (VI u. S. 325—565 m. 35 Abbildgn. u. 1 Stammtaf.) In Komm. v. 4. — sfugger, E. Graf v., Schloß Biederstein. (Aus: .Oberbayer. Archiv f. vaterländ. Geschichte-.j gr. 8°. (22 S.) In Komm. u. —. 40 Regesten ungedruckter Urkunden zur bayerischen Orts-, Familien- u. Landesgeschichte 27. Reihe. (Aus: -Oberbayer. Archiv f. vaterländ. Geschichte-.j gr. 8°. In Komm. v. —. 40 37. Urkunden des städtischen ArchiveS zu Landsberg am Lech. Auszüglich mit- geteilt v. H. Zintgras. <3S S-1 n. —.40. Schmid, W. M., moderne Gesichtsurncn. sAus: -Oberbayer. Archiv f. vaterländ. Geschichte».j gr. 8°. (8 S. m. 8 Abbildgn.) In Komm. v.n. —. 30 Sepp, B.» die Berechnungen des Todesjahres des hl. Rupert. Ein Beitrag zur Lösg. der Rupertussrage. (Aus: -Oberbayer. Archiv f. vaterländ. Geschichte-.j gr. 8°. (28 S.) In Komm. u. —. 50 Wiedemann, Th., die Pienzenauer. Eine historisch-genealog. Ab- handlg. sAuS: -Oberbayer. Archiv f. vaterländ. Geschichte-.j gr. 8°. (IV, 145 S. m. 1 Stammtas.) In Komm. n. 2. — Kredebeul L «oenen in Essen. Verrinstheater, neues. Nr. 8. 12". o. —. SO 8. Die beiden Inspektoren. Lustspiel von B. v. d. Burg, (iS S.) n. —.so. G. Krehtag in Leipzig. lludrbuotl cler kuustdistorisedsu 8amiulllugsu äes Kllsrdöolistsv Kalssrdausss. Lrsg. unter I-sitg. von V. Oralen rn Nranttinsns- äorll-Wsivsdsrg vorn Obsrstkäunvsrsr-^wts. ksä.: 8. Aworinav. 18. Lck. Kol. (IV, 319 n. II, 06XLVII 8. m. 31 Vak. n. 122 Nsxt- Illustr. in Ilsliogrnv., Liodtär., I'botoeliroinot^pi«, Ldototz'pis n. 2Iukogr.) ln Komm. dar n. 120. — R. Kriedländer L Sohn in Berlin. 2s1t8vkrikt, Usrlinsr svtoinologiseks (1875--1880: Usntseds snto- wolog. 2sitsebrIIt). Lrsg. v. clsrn ovtowolog. Verein rn Lsrliu. ksä.: IV. vönitr. 41. 6cl. (1896). 2. n. 3. Ltt. gr. 8°. (8. 17—29 n. 79—298 rn. 5 Nat.) In Kowm. n. 16. — Kran, KucS in Tübingen. "Personal-Verzeichnis der königl. württembergischen Universität Tübingen in dem Winter-Halbjahr 1896/97 aus amtlichen Quellen, gr. 4". (50 S.) bar n.n. 1. 20 ' LpitLUUxol, ü.., clis Laussuoduvg irn 8trakgr03SSS insbssoväsrs vavd äsr 8trntj,roxS880rcInnng I. äas äsutsods Ueiod. Dies, gr. 8". (VI, 64 8.) dar n. 2. — R. Gaertner'S Berl. in Berlin. ^rsust-Taxs, dönigl. prsussisods, k. 1897. gr. 8". (95 8.) Oed. in dsinrv. n. 1. 20 Raimund Gerhard in Leipzig. "^.Ursss-Buotl t. clis 8taät n. Oolonis Kürstsorvaläs 8prss, sovis Lsu- n. Llt-Kstsebsnclort I. cl. 9. 1897. gr. 8°. (358 8.) n.n. 1. 50 Andreas Gödel in Würzburg. Barthelme, G. I-, Gold. Trostbüchlein f. Leidende u. Be drängte. 2. (Titel-)Aufl. 12°. (VIII, 156 S.) n. —. 70; geb. in Leinw. n. 1. — Dohler, A., gehet zum hl. Antonius! Gebet- u. Erbauungsbüchlein f. die Verehrer des großen Wunderthäters v. Padua, nebst e. Lebensskizze des Heiligen u. der Geschichte des Antoniusbrotes. 2. Ausl. 16°. (IV, 194 S. m. färb. Titelbild.) Geb. in Leinw. n. —. 75; m. Goldschn. n.n. —. 90 P. Hausteins Berlagsh. in Bonn. Ossotito trist)! üttsr, rdsiuisedo. Asltscbrilt, I. Ossebiodts, 8praods n. Utsrtünrsr clg8 NittsI- n. Klsäsrrdsius. Rsä.: /V. Ninzon n. 6. Kosvsu. 3. ladrg. 9nli 1896—Inn! 1897. 12 Lrv. gr. 8". (dir. 1. 32 8.) n. 4. — W. Heinrich in Stratzdurg. Kui>st<Isr>Irrllg,1sr, slsässlscbs n. lotdringieods. Nouuursuts cl'art äs I'Haes st äs la Lorraine. 9.—11. Lkg. Kol. (ä 5 Uivdtär.- Nak.) dar a n. 2. — 9. 10. Ll8Ü38i86d6 Lilrl8tä6nlrrrläl6r. lu OemeinLeknsl w. I?. I^eitLckuk u. Lez'bolli dr8§. v. 8. llau8iuanri. 9. u. 10. I^tß. — 11. I-oldrinxjZeds Luv8tll6iilLuiäItzr. la OeweinZedütt vi. u. ^Voltram dr3x. v. 8. LlLU8- wario. 1. I-fx. A. Helmtch'S Buchh. in Bielefeld. Lnrnnrlung pääagogisedsr Vorträgs. Lrsg. v. IV. Nsz'sr-Narkau. IX. Lä. 7. Olt. gr. 8°. n. —. 75 7. kkilipp ölelavedldou, äei I^edrer veutsedlalläL. Von (39 8.) v. —. 75. Otto Hendel in Halle. Neujahrsblätter. Hrsg. v. der histor. Kommission der Prov. Sachsen. 21. gr. 8°. n. 1. — 2l. Rosengarten im deutsche» Lied, Land u. Brauch m. besond. Bcziehg. aus die thüringisch-sächsische Provinz v. E. Jacobs. (93 S.) A. Hettler in Zürich. I-sxtKoir, gsograxbiscbss. Lrsg. v. /I. Ilsttlsr. (In ca. 300 Log.) Lrodsdskt. Lsx.-8°. (16 8.) —. 20 «arl HeymannS Verlag in Berlin. Gesetz betr. die Statistik des Waarenverkchrs des deutschen Zoll gebiets m. dem Auslande, nebst den vom 1. Jan 1897 ab gül tigen Ausführungsbestimmungen u. Dienstvorschriften, gr. 8°. (X, 85 S.) In Komm. bar n. —. 60 I. E. HtnrichS'sche Buchh., Sort.-Cto., in Leipzig. "Bericht üb. die 49. Hauptversammlung des evangelischen Vereins der Gustav-Adolf-Stiftung, abgeh. in Dessau am 15., 16. u. 17. Septbr. 1896. gr. 8°. (282 S.) bar n. 2. — Hüfer L Klouöek in Prag. Steuergesetze, die österreichischen. 2. Thl. Die neuen Personal steuern. lDie allgemeine Erwerbsteuer, die Erwerbsteuer der zur öffentl. Rechnungslegg. verpflichteten Unternehmgn., die Renten steuer, die Pcrsonaleinkommen- u. die Besoldungssteuer.) Mit Berücksicht, der Parlamentär. Verhandlgn. f. die Bedürfnisse des Studiums u. der Anwendg. zusammcngestellt u. m. aussührl. Erläutergn. u. Beispielen versehen. Ergänzt durch die älteren in Rechtskraft gebliebenen gesetzt. Bestimmgn. Mit e. chronolog. u. alphabet. Materienregister. 8°. (VIII, 411 S.) n. 5. 20 Alfred Hölder in Wien. OkrotraK, L., üb. äsv Lntsrriclrt in äsr Krausnbsilkunäs. s^us: -Lsriedts aus äsr Klinik».j gr. 8". (38 8.) n. —. 96; w. ^nd. (50 8.) n. 1. 20 IlllsK v. WittingtrauSSIi, D., kranrösisods 8edulgrainmatik. 6. ^uü. gr. 8«. (II, 266 8.) Osd. n. 2. 52 Hanaöek, W., böhmisches Sprech- u. Lesebuch f. Mittel- u. Bürger schulen. 1. Thl. 4. Aust. gr. 8°. (IV, 63 S.) Geb. in Leinw. u. —. 96
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder