Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-21
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen : die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerijche Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen- vercinS zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 16. Leipzig, Freitag den 21. Januar. 1898 Amtlich Berliner, Leipziger und Stuttgarter llertegervereine. Bekanntmachung. O.-M.-Remittenden und Disponenden nehmen wir nur nach § 30 der buchhändlerischen Verkehrsordnung an. Alle später eingehenden Sendungen werden wir mit Bezug auf obigen Paragraphen zurückweisen Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 21. Januar 1898. Die Vorstände. Erschienene llcniglrritcn des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zuul Teil erhöht werden, die niit n.n. und n.n.n. bezcichneten auch im Jnlnnde. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard Baldamus in Leipzig. Lambsdorff, Graf v.: Deutsch-russisches militärisches Wörterbuch m. e Anh. 12°. (105 S.) Geb in Leinw. n 2. — Rsvuo, obsmisebs, üb. ciis Nstt- u. Harr-Incinstris. Lsgrünäst v. 9. Xiimont Hrsg. u. rsci. v. R. Nsniignss. 5. 9abrg. 189?. 12 Nits. 4° (1. Nit. 20 8. m. Nig.) Ilalbjabrlieb bar n. 6. —; sinrslns Hits. v. 1. 50 Fr. Baffermann'sche Berl-Buchh. in München. Osuoral-Lsriodt üb. äis Lanitäts-Verwaltung im Xönigr. Laz-srn. Hrsg, vom ügl. 8taatswinistsrinm äss Innsrn. Lsarb. im ü. statist kiursan 27. Lci. (Usus Nolgs 16. 6ci.), cias 9. 1895 nmtasssncl. Nit 22 Nab, 6 Lartogrammsn u. 6 Diagrammsn. Nsx.-8°. (V, 242 u. 56 8.) n. 8. — C. H. Btck'sche Bert -Bucht), in München, ^.bbancklnu^bu, XIsxanclsr von Osttingsn xum 70. Osbmtstas gs- vviclmst v. Nrsuncisn u. 8obüisrn. gr. 8". (III, 262 8.) u. 7. — Haufileiter, K. r Fürs Leben. Der Katechismus als Gabe s. Kon firmanden u. Konfirmierte. 2. Ausl. gr. 8". (IX, 135 S.) Geb. u. —. 60 Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, L., Sammlung neuer Ansprachen u. Tischreden in Prosa 22. Bdchn. 12°. n. 1. 20 22. Zum Geburtstage Sr. Maj. des Kaisers. (109 S.) Prologe u. Fest-Gedichte. 4. Hst. Prologe f. Wohlthätigkeits- Aufführgn. 8°. (32 S.l v. —. 60 Hugo Bonsack in Coburg Tempeltey, E.: Ernst II. Herzog v. Sachsen-Coburg-Gotha. Vor trag. 8°. (24 S.) u. —. 50 Fünsundsechzigster Jahrgang. er Teil. Gebrüder Borntraeger in Berlin. VsrkarrckluitAsrr äss botanisobsn Vsrsms äsr ?rov. öranäsnbnrg. 39. 9abrg. 1897. Nit Lsiträgsn v. ?. L.sobsrson, k. Lsz-sr, IV. öooir sto. lisä. u. brsg. v. R. Lsz-sr, N. 6ürbs, Nb. Nosssnsr. gr. 8°. (V, OXXII, 118 8.) i,. 8. — Wilhelm Braumüller in Wien Armee-Zeitung, neue Hrsg. u. Red.: A. Danzer. 2. Jahrg. Oktbr. 1897—Septbr. 1898. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 67. 16 S., In Komm. Vierteljährlich u. 6. — Nättoraturblatt, östsrrsiobisobes. Hrsg, änreb äis Nso-Olsssll- sebalt, rsä. v. IV 8ebnürsr. Hrsg.: N Kitibansr. 7. 9abrg. 1898. 24 dlrn. gr. 4°. (dir. 1. 32 8p.) bar n. 9. —; t. Nitglrsäsr cisr Nso-Osssilsebatt u. 5. 40 L.aätÄt>r-8port. Tlsitsebrikt t. äas gssammts kaälabrwsssn. Hrsg: N. 1-oiäl u. 9. tläamstr:. 6. 9abrg. 1898. 52 kirn gr. 4° (lir 1. 18 8. m. äbbilägn.) In Komm. bar u n. 8. — 8trs1Lsur'8 östsrrsiebisobs militärisobs 2gitsobritt. Hrsg.: l?. 0. Ilgsr. Rsä. v. X. Rauäsisäorisr 39. (cisr ganasu Roigs 75) 9akrg. 1898. 12 Ms. Rsx.-8°. (1. «ä. 1. Rtt. 96 u. 16 8.) In Romm. bar n.n. 28. — Wooborwobrikt, IVisnsr irlinisobs. Rsä. v. X. Rrasnirsl. 11. 9abrg. 1898. 52 dlrn. gr 4°. (dir. 1. 22 8.) Nalbjäbrliob bar n. 10. — Gustav Brauns in Leipzig. "Nation anck Outtsr. Nbs bonäou Lrt Rasbion 9onrua1, t. ciis Röräsrg. äsr Runst u. IVisssnsobatt ciss Xnsebnsiäsns u. äsr 8cbnsiäsrsi, publisbsck at tbs taiior's outtiug aeaäsmz- anä moclsl pattsrn clspat, tks 9obn Williamson oompanz- liwitsä, Ronäon. (Osntsobs änsg.) Vol. 33. 12 dlrn. Nit 2 grossen icolor. Nat. gr. 4". (dir. I. 48. m. ^bbi'Iägv. n. 7 Nat.) bar n. 16. 40 Breitkopf L- Härtel in Leipzig. Dahn, F.r Ein Kampf um Rom. Historischer Roman. 4 Bde. 25. Ausl. 8°. (VIII, 416; 400, 488 u. 488 S. m. 3 Karten.) v. 24. — Riobtsr, L. S'.: lös pralrtisobsn 8tnäisn rur Nbsoris cisr Nusrir. In 3 bsbrbüobsrn bssrb. 2unäebst k. äas irönigi. Konservatorium cisr Nnsiir rn bsipLig bsarb. 1. n. 2. öä. gr. 8°. n. 6. 60 kraktiscde XuIeiiA. ?.u äsua 8t.uä!uru üesseldLU. 9. ^uü, beäsuteuä ervsitsrt, verw. u. erLäurt v. Rieüter. (X, 241 8.) u 3.60. Volkmauu-Leander, 91. v.: Träumereien an französischen Kaminen Märchen. 24. Ausl. 12'. (X, 189 S) Geb. in Leinw n.n. 3. — Georg Brieger in Schweidnitz. "8tsnotaobzcgrapbsn-2oitung, ailgsmsins cisutsobs. dlsbst: Osr 8obrittgsuosss Reck.: U. ksisss. 11. labrg. 1898. 24 dirn. gr. 8°. (dir. 1. 12, 8 u. 8 8.) Viurtsljäbriieb n. 1. 1b Buchhandlung des Ostdeutschen Jünglingsbundes in Berlin. Buudes-Bote. Organ s. die Ev. Jünglings- u Männer-Vereine im östl. u. südöstl. Deutschland. Hrsg, vom Vorstande des ost deutschen Jünglingsbundes. Red.: Anders. .40. Jahrg. 1898 26 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n. —. 40 — schlesischer. Organ des Südostbundes eoangei. Männer- u. Jünglings-Vereine. Red.: Anders u. Fichtner I. Jahrg. 1898. 28 Nrn gr. 4°. (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n. —. 40 Jüuglingsverein, der. Eine Monatsschrift f. die Leiter u. Vor stände evangel. Männer- u. Jünglinqsvereine. Hrsg. v. F. Berlin u. W. Thiele. 4. Jahrg. 1898. 12 Hsle gr. 8°. (1. Hst. 16 S.) bar n. 2. — 73
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite