Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-25
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
658 Amtlicher Teil. 19, 25. Januar 1898. E. Haberlanb in Leipzig ferner: Bienenkorb. Zeitschrift f. Kunst u. Häusl. Kunstarbeit. 2. Jahrg. April 1897—März 1898. 10. Hst. gr. 4°. <12 S. m. Abbildgn. u. 1 Tas.) Vierteljährlich bar n. 1. — Monfort, P.r Anleitung zur Malerei aus jede Art Stoff, sowie zur waschbaren Malerei. Für Ansänger u. Fortgeschrittene dar gestellt. gr. 8°. <1V, 36 S.) o. —. 7b Wtlhklmi, A.r Einer mutz heirathenl Orig.-Lustspiel. (Neudr.) 8°. <33 S.) u. 1. — Hartman« ä- Wolf in Leipzig. ^08vsissr k. LLiumlsr. Osvtral - Organ xur Lssslutllg. u. Vsr- vsrtdg. allsr Lawmslobjglrts. Rsä.: U. 4. 0. Xollsr. 10. 9adrg. 1898. 24 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 8 8. w. 2 ^dbilägn.) bar n. 3. — Heuser's Verl, in Neuwied. Liese, A.r Allgemeine Bestimmungen üb. das preuhische Volks schul-, Präparanden- u. Seminar-Wesen vom 1b. X. 1872, nebst verschiedenen Prüsungs-Ordngn., dem Schulaujsichtsgesetze vom 11. IU. 1872, fowre dem PensionSgesetz vom 6. VII. 1885 u. den bis 1897 erlassenen, erläuternden u. ergänz. Ministerial- u. Re gierungs-Bestimmgn., m. Anmerkgn. u. Erläutergn. 11. Aust. 8°. <V11. 192 S.) Kart. v. 1. SO A. Hinrichsen in Berlin» Zur Förderung der Kunst. Zeitschrift f. das gesammte Kunstleben. Red.: O. Ploecker-Eckardl. 2. Zahrg. 1838. 36 Nrn. gr. 4°. <Nr. 1 u. 2. 16 S.) Vierteljährlich bar 1. 50 August Hirschwald in Berlin. VraulruLllu: Obrrnrgiseüs Xnatoinis ckss 8edlüs1snbsins insbs- sonäsrs t. Uackioalopsrationso. Nit 2 Ist. u. 72 8tsrsc>seoxsn. Dsx.-8°. (47 8.) Iu Larton dar v. 60. — Theodor Hofmanu in Gera. Henschke, Frau U., u. M. Heuschke: Deutsches Lesebuch s. die weibliche Jugend. Zum Gebrauch an Fortbildungsschulen u. anderen Lehr- u. Erziehungsanstalten s. das nachschulpfllcht. Alter, gr. 8". <XVI, 509 S.) v. 2. —; geb. in Leinw. v. 2. 50 I. Huber, Verl., in Frauenfeld. Zeitschrift, schweizerische, f. Obst- u. Weinbau. Red.: Müller- Thurgau u. Th. Zschokke. 7. Jahrg. Der Monatsschrift f. Obst- u. Weinbau 34. Jahrg. 1808. 24 Nrn. gr. 8». <Nr. 1. 16 S.) bar v. b. — A. Kalefse in ProSkau. Kühne, E.: Deutsches Reichs - Ortschastsverzeichnis. 2. Ausl. v. Lehnerdt's alphabec. Ortschaftsverzeichnis des Deutschen Reiches, neu bearb. o. K. Nebst e. Anh, enlh.: Ein nach Provinzen ge ordnetes Verzeichnis sämtl. Behörden, sowie die nach dem neue sten Stande bearb. Dislokation sämtl. Truppen. (In 20 Lfgn.) 1. Lsg. Fol. <111 u. S. 1-48.) v. 3. - T. Karger in Berlin. Lsigsr, Li.: Dsgsnsrationsn clsr Voräsrdornrsllsn clss Lüotzsn- inarlts dsi Dswsntia paral^tioa. Nit 2 lat. sXns: »Nonatssedr. 1. ksz'ediatris n. Nsuroiogrs-.j Isx.-8". <30 8.) n. 1. 20 Llrrtlvrrr, bä.: Dis Lranlrdsitsn clss Nagsns. Lin Dsdrdnod t. Xorrts ü. 8tnäirsnäs. Nit 52 Xdbilclgn. nn loxt. gr. 8". <XV1, 344 8.) u. 6. - lLöllsr, 6.: Dis Wanclsrnisrs clsr Irausn, insdssonäsrs äis Wied- tigüsit idrsr Lsrnelrsiodtignng t. clsu Osdnrtsdsltsr u. O^nälro- logsn. sXua: »Nonatssedr. t. Osbnrtsdnlts u O^nasicol.») gr. 8". (31 8.) o. -. 75 Doolrstasclt, k. V.: Usdpr Vorlcontinsn u. Dscisntnng V. Drässn- sodlanodsn iu clsu N/oinsn clss Utsins. sXns: »Nonatssedr. 1. Osdnrtsdülks u. O^nasdol.-j gr. 8". (50 8.) u. 1. 20 dälttsilrmgoil aus clsr gz-nasdoiogisedsn Ltinilc äss krot. Or. Otto Lugströiu iu Uslsingtors. I. öä. 3. (8odluss-)UIt. Dsx.-8". (IV u. 8. 289—406 w. 1 Xdditäg.) u. 4. — Nlouatssodrlkt t. ks^ediätris u. Nsurologis. ürsg. V. 0. IVsrnieds u. 1b. Lrsdsn. 3. u. 4. öä. 1898. 12 Utts. Isx.-8°. (3. Lä. 8. 1—140 w. 36 4bbilclgn. u. 3 Ist.) u. 32. — kollaak, L.: Dis Larbstsednilc clss Nsrvsnsz'stsrns. 2. Lull. 8". (VI, s72 8.) 6sb. iu Dsincv. u. 3. — ktrünvLillktmr, L,: 2ur Laetsriologis clsr kusrxsral - Intsotion. er. 8°. (68 8.) n. 2. — H. Ikraenter'sche Buchh. in Worms. "Adreß-Bnch der Stadt Worms. 1898. gr. 8°. (380 S. m. Theater- u. färb. Stadtplan.) Geb. in Leinw. bar -s u. 5. 40 Hugo KrStzsch in Leipzig. LriskMaiLsQ-2s1tuu.A, clsntsods. Illustr. 2sitsodrikt 1. Dostvsrt- xsiodsn-Lnncis. 9. ladrg. 1898. 12 Nrn. Isx.-8°. (Nr. 1. 16 u. 2 8.) dar 4. — Johann Künstner in Leipa. Pachmau«, H.: Die Fabrikbuchhaltung nach den Regeln der doppelten Buchführung. 3. Ausl. 7. (Schluß-) Lsg. gr. 8". (S. 289-384.) bar 1. — Langenscheidt'sche Verl.-Buchh. in Berlin« Cieero's, M. T.. Werke. 12. u. 32. Lsg. 8°. s u. -. 3b re. Sämtliche Briefe, übers. v. K. L. g. Mezger., re. Lsg. L. Allst. tS. Vd. S. 97—13S.) — S2, Drei Bücher vom Redner. Übers, v. R. Kühner, r. Lsg. S. Aufl. R-v. b. R. Kühner. (tV u. S. r-rs.) ikeuophou'S Werke. 13. Lfg. 8". u. —. 35 1». Anabasis od. Feldzug des jllngern CyruS. Übers, u. durch Anmerkgn. erläutert v. A. Forbiger. S. Lsg. ä. Aufl. (S. SS—ros.) Max Leipelt in Warmbrunn. Holtri's, C. V., Reise ins Riesengebirge. (1818.) Zu seinem 100. Geburtstage, 24. I. 1898, aus e. Handschrift der reichsgräfl. Schaffgotsch'schen Bibliothek zu Warmbrunn Hrsg v. H. Nentwig- (Aus: »Schlesische Volkszeitg.-j gr. 8". (VII, 32 S.) In Komm. u —. 60 Friedrich Luckhardt in Leipzig. Henze», W.r Savitri. Drama, gr. 8". (112 S.) u. 2. 40 Wtslieemrs, G.: Kernpunkte der Flottenfragei gr. 8". (VI, 48 S.) u. —. 60 Manz'sche Hof« Verl.« u. Univ.«Buchh. in Wien. Eissert, J.r Handbuch f. den Steueramtsdienst. 2. Aufl. 5. Lsg. gr. 8». <S. 321—400.) u. 1. — Jormulartenbuch zur Execulionsordnung. Anh. s. den Verfach buchländer. Hrsg, vom k. k. Justizministerium, gr. 8». (XV, 59 S.) In Komm. u. 1. 32 Gertchlsgrdühreu im Verfahren nach den neuen Civilprocetz- gesetzen. Mit e. Register. 12°. (54 S.) n. —. 48 Gerichts-Zeituug, allgemeine österreichische. Red.: E. Coumont, C. Schreiber. 49. Jahrg. 1898. 52 Nrn. Jmp.-4°. (Nr. 1. 8 u. 2 S. u. 16 S. in 12°.) Vierteljährlich bar n. 4. — Gesetz, das, vom 25. X. 1896, R. G. Bl. Nr. 220, betr. die directen Personalsteuern, sowie die neben demselben in Geltung ver bliebenen bezüglichen Gesetze u. Verordnungen. Mit e. alphabet. Register. 12°. (196 S.) , v. 1. 40 Llobocrtilr, v.: Ossebiedtlieds Ddsrsisirt äss östsrrsiedisodsn Osicl- u. NllvLivsssas. Nit (8) Nuurtst. gr. 8". <53 u. XD1X 8.) In Xornrn. n. 2. — Goebel, R.r Das Register nach dem Gesetze vom 9. III. 1897, R. G. Bl. Nr. 195, betr. die Besteuerung des Umsatzes v. Effecten (Effektenumsatzsteuer), nebst e. Anh. betr. die Geschästs-Bedinggn. der Wiener Börse üb. den einfachen Schluß u. die per Schluß entfall. Steuer. 12°. (V, 42 S.) n. —. 80 Mayrhofer's, E., Handbuch f. den politischen Verwaltungsdienst in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen u. Ländern, m. besond. Berücksrcht. der diesen Ländern gemeinsamen Gesetze u. Verordngn. 5. Aufl. Red. u. Hrsg. v. Graf A. Pace. 46. Hst. gr. 8°. <4. Bd. S. 81-160.) u. 1. 50 Pavliöek, A.r Der Check. Eine vergleich. Studie m. besond. Be- rücksicht. des österreich. Entwurses. gr. 8°. (VII, 138 S.) n. 2. 40 Satzberg, I. W.: Adoocaten-Taris im Grunde der Verordnung des Justizministeriums vom 11. XII. 1897, R. G. Bl. 293. Mit e. alphabet. Register jener Leistgn. der Advocaten u. ihrer Kanz- lenn, s. deren Entlohng. der vorlieg. Tarif erlassen wurde, u. mehreren Beispielen v. Kostenverzeichnissen m. Berücksicht, des Verfahrens nach der neuen Civilprocetzordng. 12°. (VI, 41 S.) v. —. 48 Walker, G.: Die rechtliche Stellung ausländischer juristischer Per sonen, insbesondere ausländischer Actiengesellschasten. Eine rechts- vergleich. Studie. jAus: »Allg. österr. Gerichts-Zeitg.-j gr. 8°. (49 S.) v. -. 80 Weigelsperg, B. Frhr. v.r Compendium der auf das Gewerbe wesen bezugnehmenden Gesetze, Verordnungen u. sonstigen Vor schriften. VIII. Nachtragshst. (Mit e. die sämmtl. bisher er schienenen Nachtragsheste umfass, alphabet. Register.) gr. 8°. (U, 116 S.) n. 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder