Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189802033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-02
- Tag1898-02-03
- Monat1898-02
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Von Herrn C. Miarka in Deutsch - Piekar vom 15. Mai 1897, betr Errichtung einer Filiale seiner Buch-, Papier- und Schreib-Materialien-Handlung in Deutsch-Piekar O.-S. Komm.: Maier. „ Herren Louis K. Nyrop und Gärtner Prior in Kopenhagen vom 1. Januar 1898, betr. käufliche Erwerbung der unter der Firma Georg Ehr. Ursin's Nachfolger von Herrn I. Holm betriebenen Verlags- und Sortiments- Buchhandlung nebst ausländischem Groß-Sortiment und Weiterfahrung unter der bisherigen Firma. Komm.: Koehler. „ Herrn Heinrich Paris in Baden-Baden vom 5. Januar 1898, betr. käufliche Erwerbung des von Herrn W. F. Gneisig unter der Firma D. R. Marx, Hofbuchhandlung betriebenen Geschäfts und Weiterführung unter der bisherigen Firma. „ Herren I. Räber-Schryber, B. Räber-Zemp und I. Räber-Hauser in Luzern vom Dezember 1897, betr. Uebernahme der Firma Räber L Cie. von den Herren H. Räber-Jurt und B. Räber-Rotschy und Fortführung unter der bisherigen Firma. „ Herrn l)r. pdil. Richard Schröder in Berlin vom Januar 1898, betr. käufliche Erwerbung der Verlagsbuchhand lung von Ed. Dörings Erben in Potsdam, Verlegung derselben nach Berlin und Weiterführung unter der Firma Richard Schröder, Verlagsbuchhandlung (vorm. Ed. Dörings Erben) Komm: Breitkopf L Härtel. „ „ Karl Siegismund in Berlin vom 2. Januar 1898, betr. Uebergang seiner Sortiments- und Antiquariats- Buchhandlung in den Besitz des Herrn Paul Hientzsch. Der Verlag wird unter der alten Firma Karl Siegis mund fortgeführt. Komm.: Volckmar. „ Herren Strecker L Moser in Stuttgart vom 2. Januar 1898, betr. Eintritt des Herrn August Schröder als dritter offener Gesellschafter in ihre Firma, sowie gleichzeitige Uebernahme der Verlagshandlung Schröder L Co. in Heilbronn a. N. „ Herrn Vilhelm Thaning in Firma V. Thaning L Appel in Kopenhagen vom 2. Januar 1898, betr. Aufnahme seines langjährigen Mitarbeiters Herrn Andreas Bertelsen als Teilhaber in seine Firma. „ Frau Anna Tittmann in Firma Carl Tittmann in Dresden vom 5. Januar 1898, betr. Erteilung von Pro kura an Herrn Ernst Imme. „ Herrn Georg Wagner in Dresden vom 15. Januar 1898, betr. Errichtung einer Musikalien- und Kunsthandlung. Komm.: Breitkopf L Härtel. „ der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin vom 18. Januar 1898, betr. Prokura-Erteilung an Herrn Franz Kleffel. Leipzig, den 31. Januar 1898. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Lerliuer, Leipziger und Stuttgarter Verlegeruereine. s5772j Unserer Vereinigung sind weiter beigctreten in Leipzig die Firmen: I. I. Arnd — Friedrich Brandstetter — Fr. Wilh. Grunow — R Kittler's Verlag (Oskar Virch) — Walter Möschke — C. G Naumann — Gebr Reinecke, Hof-Musik-Handlung — Schmidt L Günther — C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung — B. G. Teubner — F C. W Vogel. Berlin, Leipzig und Stuttgart, 2. Februar 1898. Die Vorstände. Erschienene Deuiglreiten des deutschen Snchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zuin Teil erhöht werden, die mit u.u. und v.v.u. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsus-Buchhandlung in Münster. Keller, I. A.i Sankt Gerlrudcn-Büchlein Lebensbeschreibung der hl Gertrudis. Nebst Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- u. Kommunion-Gebeten rc, sowie auch zur Verehrg. der hl. Ger. trudis. 16°. (160 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. v. —. 50 Aschendorff'sche Buchst. in Münster. Laotl, 3.: Domsrisobs Lormsulsbrs. Lür äsu Lodulgsbrauod rm- sammsugsstsllt 8°. (55 8.) u —. 60 Lrauv, 6.: Über äis Oravitatious-Loustauts, 61s Nasss u. ruittlsrs Diodts äsr Lräs uaod ueusru sxpsrimoutsllsu Lsstimmuugsu. jLus: -Hatur u. Olksubarg.-j gr. 8". (44 8.) u. —. 80 "Frey, I.!,, Das Paulinische Gymnasium zu Münster. Ein ge- schichtl Überblick. Progr. gr. 8°. (22 S. m. Titelbild) v. —. 75 Kalling, W.r Larl Wsisrstrass. Rsdtoratsrsäs. s^us: -klatur u. Otksubarg.«) gr. 8". (21 8.) v. —. 60 Drobst: Latbollsods Dastoraitdeologis, 1. Dkt. Vsrvaltuug cles döuigl. Tlwtss. gr. 8°. (VI, 72 8.) v. 1. 25 C. Ash <K SonS in Berlin. OorrssponäonL-LlLbt: t. AaduLrxts. Mu visrtslzädrl. Lsriodt üb. clis ususstsu Lrtadrgu. u. Lrüuägu. äsr 2abubsillrllucls u. 2adu- toednilr. Drsg. v. 0. -ldd >L 8ous. 27. llcl. ladrg. 1898. 4 Kits, gr. 8". (1. Dlt. 96 8. ru. Dolxsedu.) bar v. 5. — Bärensprung'sche Hofbuchdr. in Schwerin. Loblio, Sb: Dis Laust- u. Ossodiedts-Dsuduallsr «Iss Orossdsreogtd. Nselrlsuburg-Lodtvoriu. Im rlultrags «Iss grossderLvgl. Niuistsriums clss Irusru drsg. v. clsr Oommissiou rar Lrdaltg. äsr Osndmälsr. II. bcl : Dis «lmtsgoriodtsbexirds Wismar, Orsvssmüklsv, ksdua, Oaclsbused u. 3odrvoriu bsx. 8°. (XIV, 692 8. ru. rlbbilclgu. u. 74 Diebtrlr.-Tal.) ch u. 6. 75; gsb. f u.u. 9. 25 Chr. Belser'sche Verlagsst. in Stuttgart. Zeitsragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. Th. Wahl. 168. Hst. (22. Bd. 8. Hst.) gr. 8°. Einzelpr. u. —. 80 res. Fuchs. G. F.: Friedrich Nietzsche. Sein Leben u. seine Lehre, m. besond. Beriicksichl. seiner Stellung zum Christentum. <tr S.) ll. —.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder