Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. ^55940.) ltixa, Ootobsr 1881. ültzlliu L >6lltix i- öneN- im«i NusikÄligndLlläiuiiA Uusilinliell-r/8i5-ln8t.itut.6 aebtston l?irw6n voll: LialLk'rounä in öreslau — öä. Lots L 6. Book in öerlin — öreitbopk L llärtel in öeixriA unä jlerr öaul Neläner vircl reiobnen: Nelliu L Noläuer. kekerOllLOn: Heiieu HeiwauuL^iwwerniauu, öanb- A68obLkt io öi§a. Herr >Vw. Xiu^, LöisennotLr in 8t. öe- tersbur^, 6r. Noiälra^'a 13. 6sro uaU ^aus vottor^lIevörLouAuiiA ^sve , 19. ^uni Lixa. äsll 1881. öixensebaften, öleiss, peinliobste Oenauix- lceit, öünlrtlioblreit, intelliLenten Vertrieb 6er Novitäten eto., an sieb ru fesseln unä 8t. ketersbur^, äen 5./17. Ootober 1881. mit unseren besten Olüolrviinsoben. öreslau, äen 12. Ootober 1881. Lrai L lob erlaube wir, öerrn öaul Neläuer öerlin, 6. 15. Ootober 1881. 8t. öetersburx, Ootober 1881. D. ÄrMer, balten bleibe. 19. ^uni ^77^ lssi. Verlagsbuchhandlung von Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. ^5bg4l.z Baar-Auslicscrung in Leipzig. Von heute an liefert mein Commissionär, Herr L. A. Kittler in Leipzig, sämmtliche gangbare Artikel meines Verlages (mit Aus nahme von Flügge, Fibel — Flügge, 1. und 2. Lesebuch) gegen baar aus. Diejenigen Handlungen, mit denen ich in Rechnung zu stehen die Ehre habe und die so wohl Verwendung für meinen Verlag bethä- tigten, als auch ihren Verpflichtungen prompt tikeln erhöhten Rabatt. Hannover, 10. November 1881. Carl Meyer (Gustav Prior).