Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189802181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-02
- Tag1898-02-18
- Monat1898-02
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VtzrlLK voll ki-ikdiiell l't^i86llf«M in k'rkidurZ (ön-äso). (As7S43) 1. Llärr srsobeint der 6. Lnnä der N!l llöt szliileii »ml kbenISM Lm Oseliuntzöl. 6sw Lll^liscdöll äk8 k^uciv^ncl Kipling von 0. Hi)6l-AIii8- KrrtV6. Röicd illustrirt von 6roli. kreis: brosob. 3 gebunden 4 Line der merkwürdigsten krsebsinungsn aut dem Osbists der modernen llittsratur ist der ^nglo-Indisebs Oiobter Rudyard llipling. Oer Oiobter wurde im dabre 1864 in Zombas geboren, er verbraobte den grössten Veil seines Osbsns im lernen Indien und aul Reisen in tropisobsn Rändern. Lein Ruck „Im Osobungsl" (tbe Ojungls Look) gilt mit ksebt 8.1s das bsrvorragsndsts Werk des Llsisters — es sobildsrt rum grössten Veils die wunderbaren krlsbnisss sinss in- disoben Lnabsn, der unter äsn wilden Vieren des Urwaldes aulwäebst. 8o plrantastisob auob visllsiobt diese läse ist, so wunderbar ist dis ^.uslübrung derselben. Llan verliert ganr und gar 6ns öswusstsein, dass man es mit einem llläroben ru tbun bat, denn jede 2sils stärkt clis 1/sberrsugung, dass die gg- sobildsrien Nensobsn und Viere genau in 6er angegebenen IVsiss bandeln würden, kämen sie unter äsn bssebrisbenen Um ständen miteinander in Lsrübrung. de eigen artiger äsr 8til sinss Lobriltstellsrs, je rürt- liobsr siob das Oswand äsm Inbalts an- sobmisgt, ässto sebwierigsr wird äis Ilsber- sstrung. Oie präobtigs, von Ourt ^bsl- Nusgravs aogslsrtigte dsutscbs ösarbsi- tung ist weit msbr als eins llsbsrsstrung-, sie ist an nnä iür sieb sin Original-LVsrk, das äen Osist äss Oiebtsrs in vollsnästsr korm wisdsrgiebt. Kitts NM xsü. llmxsbslläs Lov- tinnLtion8-L.nxs.bs. ssitbsr srsebisnen: Lä. 1. Vrt8 Iiiloit'vi'8(;lit6 Liktiiä von Licke»' La§A«»-ck, illurtrirt von L. Ikalck. L6. 2. Ü16 8vIial2ilI86l von LvMS Keverrson, illustrirt von L. KVrlck. Lä. 3, 4. Vl6 Lrbiu von ^6V6k8. 2 Iläe., von Or. LrnäaA, illustrirt von ^4. 6^-o^. L6. 5 ver Lruikeier iiu 8uln- IktUäb von Licke»' La§AN»'ck, illustrirt von L. ösruAsbsäioxunxsn: örosobiert in Roin- rnission 2 ..H 25 bar 2 10 xebunäen 3 bar 2 85 H. 11/10 Illnäs xeinizobt, brosob. 21 xsbunäsn 29 ^ 25 100 xsbunäsns Länäs 250 leb bitte um Zsü. fortzgsstrtsVsrvvsuclunx Iür diese ansssrst absatrläbiAS 8ammlun^. Rrsi burß (Kaden), 15. Rebruar 1898. k'risärieb Lrust ktzksviikelä. 2o1s, karis (7656) soll, wie bereits von mir av^srsiAt; am 1. ILbrs in Raris rnr Ausgabe ^slan^su, und werden dis rablrsiob ein^s^anASneu ilulträze xünlrtlieb RrlsdixunL Luden. DW" LsstsIIun^sn im Umlands sinss 5-Liloxabsts (ea. 10 Rxxlrs.) werden dnreb meine Rarissr Rilials am ^.us^sbstsxo dnreb direkte kostssndun^ obne ?orto- bsreebnunA aus^elübrt, und bitte lob, der artige Lnlträgs unvorrügliob, evsnt. direkt an mein Rarissr Raus (17 rus Ilona parts) sinrussndsn. Loobaebtungsvoll I'. L. Lrol'Iibsv8 8ortiw. u. ilntiguar. in Rsiprig. ^ 08624) In unserem Verlags srscbsint in E i den naebstsn Vagen: LlLvitzrsolniIs V0Q 6. LieklLr rmä Foli. I. Veil: Oie Llsrnsnts des Xlavisrspisls. 14. Huilags. kreis: Oebsltst 4 ^ 50 ord., 3 ^ 40 H netto, 2 ^ 70 ^ bar. — kreisxsinplarg 13/12. — tVir bitten ru verlangen. Roebaebtungsvoll Ltuttgart. Läolk Von? L 6omp. »»»»»«»«»««»«»»»»»»««««»,« » Für Leihbibliotheken z nud Eisenbahnbuchhandlungkll ! unentbehrlich! » Z lZ»8648) ^ « § In diesen Tagen erscheint bei uns: ! Älill Will Novelle von K. Waendten. » r » « « » » » » » « « » ! r A 8°. 146 S. hochrleg. ausgest. 2 ord. E JE" Probeexemplar, wenn bis A 1. März bestellt, mit 50°/g. » d Der Novelle liegt eine hochinter- v essante Handlung zu Grunde, die d Charaktere sind äußerst treffend und E packend zugleich gezeichnet und der Stil G ist ein derart flotter, ungekünstelt natür licher, daß der Leser das Buch vor seinem Schluß nur ungern zur Seite legen wird. « » » » Straftburg i. E. Schlesier L Schweikhardt Verlagsbuchhandlung. « « » r « « « AM- Fortsetzung der Künftig er scheinenden Bücher,s. nächste Seite. "WS (8578) llos. vsublsr in Wien II, kraterste. 9: kör6nt, 6«dviwni88v st. Iustui8i1ion. Ll. v. Illustr. (544 8.) 8tatt 3 ^ ord. Iür 80 H netto. vi« Klöster ä. 0llri8t6iik8it. ttist.- romant. 8obildsruogsn des t-sbens u. Vrsibens in ülöuobs- u. krauenklöstern. N. v. Illustr. Rex.-80. (566 Leiten.) 8tatt 10 ^ lür 1 50 no. kudiirn Ilbr^N (klostvrxrüael in krnknu). LI. v. Illustr. 1dsx.-80. (183 Leiten.) Ltatt 2 ^ ord. Iür 50 netto. Vorsugsprotss bsi grösseren kürtisvn. (8547) k'r. Vsiäsmann in Hannover: 29 (Isssllius - Regel, engl. Lpraoblebrs. Iböil2. Salle 1895. ktzb. 0g.L2 lltzüä 1 (8574) Lngo Sütdsr in Lrturt: kbilologisobs Rundsobau 1885. Heue kbilolog. Rundsebau 1886—97. Lowpltztt. Tadellos, üolkalevdsr, dotbasr, 1844—89.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder