Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-21
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. AS 268, 21. Bovember. Verlag von I. Guttciltag (D. Colli») l°es»'l Zur Loger-Completirung für die de in Berlin nnd Leipzig. W°,h»°ch.szett empsehle ,ch: Einpfehlenswerthes Festgeschenk. (SS844.) Das in meinem Verlage erschienene und im Laufe dieses Jahres complet gewordene Brcmnschweig-Hannoversche Volksbuch: Vaterländische Geschichten und Denkwürdistkeiten der Vorzeit der Lande Braunschweig u. Hannover, größtentheils wie dieselben vor 200 Jahren sich darstellten. Herausgegeben im Verein braunschweigischer und hannoverscher Geschichtskundiger von Wilhelm GiirgcS. 2. Auflage, umgearbeitet nnd vermehrt von Ferdinand Kpehr. 3 Bände. Brosch. 24 hochelegant ge bunden 30 »E empfehle ich zur bevorstehenden Festzeit den gen stelle ich ausnahmsweise gern ein gebun denes Exemplar ä. condition zur Versagung. Ich rabattire: 30Hz in Rechnung, 40HH gegen baar. Einband mit 2b Hz. Braunschweig, Mitte November 1881. Friedrich Wagner, Verlag. A. Hortlebcn's Verlag in Wien. fSS84b.s Neues deutsches Märchenbuch. Von Ludw. Bcchstein. Volks-Ausgabe. Dreiundvierzigste Stereotyp- Auflage 1882. Mit einem Titelkupfer und 50 in den Text eingedruckten Holzschnitten. Elegant cartonnirt in illustrirtem, farbigen Umschlag. 8. 276 Seiten. Preis 70 kr. ^ 1 ^ 20 s>. Baar mit 50°ch Rabatt u. S/8,18/16, 28/24, 57/48, 120/tOO Freiexemplaren. (Unter g/8 Exemplaren nur 40HH baar.) In Rechnung mit 30HH Rabatt und 11/10, 22/20, 33/30 u. s. f. Freiexemplaren. Pracht-Ausgabe. Vierzigste Ausl. 1882. Mit 10 Fardendruckbildern und 50 in den Text eingedruckten Holzschnitten. Eleg. cart. in reich illustrirtem Farbendruck- Umschlag. gr. 8. Preis 1 fl. 80 kr. — 3 Wir liefern: baar mit 4V Hz Rabatt; in Rechnung mit 30gh Rabatt und ge währen in beiden Fällen 11/10, 22/20, 33/30 u. s. s. Exemplare. A. Hortleben'S Verlag in Wien. fb6S4S.) Zur Lager-Completirung für die bevorstehende Festzeit empfohlen. G. E. Lessing. Sein Leben und seine Werke. Von Adolf Stuhr. Achte Auflage. 2 Bde. 8. Brosch. 6 ^/ll; eleg. gebunden in 1 Bande 7 50 L,. In Rechnung 25 U>, gegen baar 33>4 HP. Freiexemplare 7/6. Lebensbeschreibungen hervorragender Geister gehörten von jeher zu den besten päda gogischen Hilfsmitteln, und da Lessing in erster Reihe zu denjenigen Männern gezählt werden muß, welche man rückhaltlos als „Erzieher des Menschevgeschlechts" bezeichnen kann, so ist gerade das vorliegende Stahr'sche Werk, welches mit dem Scharfblick eines bedeutenden Pädagogen und hervorragen- zu Mlen^s x A sl ^ sch d stellung, ungeachtet aller Coucurrenz, sich dauernd in der Gunst des Publicums erhalten hat und sich noch lauge als ein leicht verkäuf liches Fest-Geschenk bewähren wird. bitte, sicherlich sehr erleichtern. Hochachtungsvoll Berlin, Ende October 1881. I. Guttentag (D. Collin). s56847Z Vor kurzem erschien: 8i666ll6d1.i (Oor6v2o). ?08tnmL eäirücmo elrioviriava. oeonomiea. 1 Vol. in 12. ^56848.^ Von der Untcrfrnnkischc» Fortbildungsschule, herausgeg. von Rektor F. Almut, erschienen soeben folgende weitere Nummern: Gr. lt. (für Lehrer). Schwager, H., Lehr gang der Arithmetik für Fortbildungs schulen. Preis 85 ^ mit Gr. 6. (für Schüler). Schwager, H., Aus gaben aus der Arithmetik für Fortbildungs- schulen. Preis 70 ^ mit -4. Gr. 0. (Feuilleton). Hasclmaicr, Z. E., zwei Vorträge aus der Würzburgisch- sränkischen Geschichte. Preis 60 ^ mit A. Wir empfehlen auch diese neue» Publika tionen Ihrer ges. Beachtung nnd thätigster Verwendung. Würzburg, 14. November 1881. Stahel'sche Buch- u. Kunsthandlung. Trug-Gold. Humoristische Erzählung aus dem siebzehnten Jahrhundert von Paul Bach. Eleg. gebunden: Preis 3 ord., 2 ^ no. Eleg. cart.: Preis 2 ord., 1 ^ 35 no., 1 ^ 20 baar. „„Der gefeierte Autor (unter dem Pseu donym Paul Bach verbirgt sich bekanntlich einer unserer beliebtesten Dichter) rollt uns ein heiteres, farbenreiches Genrebild aus der Zeit nach dem dreißigjährigen Kriege, etwa gegen Ende des 17. Jahrhunderts auf, bei dessen Lectüre man unwillkürlich einem Wanderer nachempfindet, der die staubigen Straßen einer lärmenden Großstadt verlassend, sich Plötzlich in einem ringsum von Bergen eingeschlossenen stillen Thale sieht, dessen Lieblichkeit ihn für Stunden das Getriebe der Welt vergessen läßt. Man fühlt sich sofort von dem Zauber reizen der Poesie umstrickt nnd eingeführt mitten in jene wunderliche Zeit voll Vagabondenthum und Charlatanismns, in die Blüthezeit der Alchimie, des Gelehrten- und Poetenzopfes. Man lernt dort so herzige und liebe Menschen kennen, daß man sich am Schlüsse nur ungern von ihnen zu trennen vermag,"" Sie werden sich durch Empfehlung des rei zenden BucheS den besonderen i Dank Ihrer Berlin, 1881.^ ^ ^ Albert Goldschmidt. IHvärieli ävr Oro886 Zostlossstiroko 2ii OstorlottooborK rmeti dom OomLlds von 08eg.r LeZas raäirt von OüA6r. 8tiedxrö886 46 Om. dood, 30 Om. droit. kroi3 aut woi88 kapier 20 ^ orck.; „ „ odino8. „ 25 „ „ daar mit 40 A> Rabatt. sch685v.^ Loodon or8edionen doi 8tiofdoI<l L Oo., Oooti'MIntt für li«6bt8>vi886N86llLkt vr. von Liredsudoim, I. ö ri u d. 2. Ilekb. November 1881. Ltuttxart, 1b. November 1881. Leräiuauä Luke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder